Ist der Wein noch gut?
Guten Tag,
meint ihr dieser Wein (Valpolicella Ripasso Superiore 2016 von Monte Zovo) ist noch genießbar? Ich habe ihn Ende 2020 gekauft und nun fast 2 Jahre lang im Kühlschrank gelassen. Er ist natürlich noch ungeöffnet und ein Rotwein. Vielen Dank für die schnelle Hilfe! :)
6 Antworten
Hallo,
Ist der Wein (Valpolicella Ripasso Superiore 2016 von Monte Zovo) noch gut? Ich habe ihn Ende 2020 gekauft und nun fast 2 Jahre lang im Kühlschrank gelassen. Er ist natürlich noch ungeöffnet und ein Rotwein.
Grundsätzlich verdirbt kein verschlossener Wein. Er wird lediglich irgendwann ungenießbar. Aus medizinischer Sichtweise ist es immer unproblematisch Weine zu testen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist der Wein noch trinkbar. Ob es noch ein Genuss ist, musst Du probieren.
Ein Kühlschrank ist kein idealer Ort für eine Lagerung, aber auch nicht der schlechteste. Wenn Kühlschrank, dann möglichst entweder ganz oben oder im Gemüsefach. Auf der untersten Ebene, direkt über dem Gemüsefach, ist es für Wein zu kalt.
Alles Gute Dir... und bleib gesund.
Gruß, RayAnderson 😉
PS.: Frohe Weihnachten...

Wein wird besser, wenn er liegt. Gekühlter Wein kann bis zu 15 Jahre halten.
Natürlich ist er das. Wein wird besser wenn er reift.
Allerdings nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt.
Dieser gewisse Punkt ist erreicht wenn die Weine in den Verkauf gelangen. Solche Weine entwickeln sich nicht positiv weiter, sondern halten lediglich ihr Niveau für 2-3, max 5 Jahre, abhängig von der Lagerung.
ja, besonders jene Valpolicella für unter 10€ die Flasche, die man über Jahre in Kühlschrank lagert.
Natürlich. Aber vor dem Genuss auf Raumtemperatur bringen und dekantieren.
Gern geschehen. Ach ja, bitte vorher noch checken, ob nach dem Öffnen Kork aufschwimmt.
- ja
- nein
- vielleicht
aus der Ferne kann das niemand beurteilen. öffnen und probieren. 5°C Kühlschrank für 2 Jahre ist nicht gerade die ideale Aufbewahrungsart. Aber es ist auch kein sonderlich hochwertiger Wein ...
Allerdings nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt.