Ist der Ursprung der Vampire in Rumänien?

5 Antworten

Der Ursprung der modernen Vampir-Mythen liegt im heutigen Serbien, genauer gesagt in den Dörfern Kislova und Medveda. Das Gebiet gehörte damals zur habsburgischen “Militärgrenze” und war erst vor kurzem vom Osmanischen Reich erobert worden. Aus den beiden genannten Dörfern kamen 1725 und 1732 der habsburgischen Militärbehörde Gerüchte zu Ohren, dass “die sogenannten Vampirs einige Personen durch Aussaugung des Bluts umgebracht haben sollen”. Daraufhin wurden habsburgische Beamte bzw. Offiziere in die jeweiligen Dörfer geschickt, um die Sache zu untersuchen.

Die Dorfbewohner erzählten von Wiedergängern (wiederkehrende Tote), die die Einheimischen als “Vampyri” bezeichnen, und die sie nachts plagten, was mehrere Tode zur Folge gehabt habe (von “Blutsaugen” war in den Berichten der Dorfbewohner selbst zunächst aber nicht die Rede, sondern von “würgen”). 

Die Leichen der beschuldigten “Vampyri” wurden exhumiert und dabei festgestellt, dass sie - im Unterschied zu anderen Leichen auf dem Friedhof - nicht oder kaum verwest waren. Zudem berichtet Kameralrevisor Frombald, der 1725 den Fall in Kislova untersucht hat: „In seinem [des im Grab liegenden “Vampyr”s] Mund hab nicht ohne Erstaunen einiges frisches Blut erblickt, welches, der gemeinen Aussag nach, er von denen, durch ihme umgebrachte, gesogen.“ Dadurch kam der Topos des “blutsaugenden Vampirs” in den europäischen Diskurs.

Durch die veröffentlichten Berichte von Frombald und Flückinger (1732, Fall Arnold Paole in Medveda) wurde der Begriff “Vampir” in der europäischen lesenden Öffentlichkeit bekannt und löste eine ganze Welle von “gelehrten” Schriften rund um das Thema aus wie etwa die “Gelehrte Verhandlung der Materi von Erscheinungen der Geister, und denen Vampiren in Ungarn, Mähren etc...” vom französischen Benediktiner-Abt Augustin Calmet.

Von dort wurde der Vampir dann in die Literatur übernommen. Die erste große Vampirgeschichte (Ignaz Ferdinand Arnolds Roman “Der Vampir” aus dem Jahr 1801 ist leider nicht mehr erhalten) ist die 1816 entstandene Kurzgeschichte “Der Vampyr” (“The Vampyre”) von John Polidori (1795-1821), Arzt und Reisebegleiter des Dichters Lord Byron. Es folgten im 19. Jahrhundert die klassischen Vampirromane “Carmilla” (1872 von Joseph Sheridan leFanu über eine lesbische Vampirin) und “Dracula” (1897 von Bram Stoker) Durch diese und weitere literarische Behandlungen des Themas ist das Bild des klassischen “Vampirs” entstanden, wie wir es heute aus unzähligen Büchern und Filmen kennen.

Strigoi (abgeleitet vom lat.: striga) sind in der rumänischen, einst Siebenbürger Folklore vorkommende Vampirwesen

Der Vampir hat seinen Ursprung im Volksglauben, in Sagen und Volksmärchen unterschiedlicher Kulturkreise. Der Begriff "Vampir" stammt möglicherweise aus dem Serbischen oder einer anderen slawischen Sprache. Vampirgeschichten tauchten bereits in der griechisch-römischen Antike auf, und seit der Gothic-Literatur des 19. Jahrhunderts sind Vampire in der Populärkultur präsent ist

Wahrscheinlich ist der Ursprung sehr viel älter. Geschichten von Blutsaugern gab es wohl immer irgendwo, aber ich denke Dracula kommt aus Rumänien


WraithGhost  15.05.2025, 01:21

Das rumänische Schloss Bran (Törzburg) ist definitiv nicht die Heimat des Grafen Dracula.

Es weist bloß eine gewisse Ähnlichkeit zum (fiktiven) Schloss des Romanautors Bram Stoker auf.

Chink1  15.05.2025, 07:04
@WraithGhost

Teilweise.

Die fiktive Figur wurde von dem echten „Dracula“ inspiriert. Und er hat damals in Siebenbürgen gelebt.

Midnight1999  15.05.2025, 08:09
@Chink1

Vlad III hat zwar eine zeitlang in Siebenbürgen im Exil gelebt, geherrscht hat er aber über die Walachei.

Dazu gibt es noch keine einheitliche Antwort.

Es ist aber davon auszugehen, dass der Vampir-Mythos in Rumänien, Bulgarien oder Türkei entstanden ist. Möglich ist auch Jugoslawien.

Vampirismus ist eigentlich kein Mythos, sondern basiert auf bestimmte physische und psychische Krankheiten, die tatsächlich zu „Vampir-Symptomen“ führen.

So gut wie jede Mythologie hat Geschichten über Vampire oder ähnliche Wesen. Da einen klaren Ursprung auszumachen, dürfte schwierig werden.

Ist der Ursprung der Vampire in Rumänien?

Nein, der Ursprung ist die Phantasie der Menschen die biologische Vorgänge bei frischen Leichen nicht kannten.

LG

Woher ich das weiß:Recherche