Ist der Lehrer nicht auch schuld?
Ich bin in der 7. Klasse und es haben neulichst Welche aus meiner Klasse auf dem Weg zur Turnhalle ohne Aufsicht eine Streichholzschachtel versucht anzuzünden. Der Hausmeister der Turnhalle hat es bemerkt und es weiter gegeben. Ist da nicht aber auch ein bisschen die Schule schuld, die uns unbeaufsichtigt durch Straßen laufen lässt? Bis welches Alter müssen die uns beaufsichtigen?
Wie weit ist denn der Weg zur Sporthalle?
500 Meter ungefähr. Halt über ein paar Straßen auch
6 Antworten
Aufsicht richtet sich auch nach dem Alter und der zu erwartenden Verantwortung der Schüler. Der Weg zur Sporthalle (selbst wenn er doppelt so lang wäre) muss selbst in einer 5. Klasse nicht beaufsichtigt werden.
Überdies wissen die Eltern, was wann auf dem Stundenplan steht und dass ihre Kinder diesen Weg zurücklegen müssen.
Und das ist nicht mein persönliches Empfinden, sondern schlicht die Rechtslage.
Nun, wenn eine Suchmaschine es besser weiß als ich, der leider nur lächerliche 25 Jahre Schuldienst vorweisen kann...
omg!
Das ist etwas was ich nie verstehen werde.Wieso provoziert man mit Absicht das man jemanden braucht der aufpasst?Warum nimmt man sich freiwillig mit völlig hirnlosen Aktionen so viele Freiheiten die man haben könnte
Aber sind die Lehrer jetzt schuld? Ich habe eh nichts gemacht...
Die Lehrer hatten ihr Vertrauen in euch gesetzt. Normalerweise kann man davon ausgehen, dass Jugendliche in der 7ten Klasse schon verstehen, dass es unter Umständen gefährlich sein kann mit Feuer zu spielen und auch genau da wo es verboten ist . Der Lehrer hatte sich da wohl geirrt. Aber Schuld dran hat er nicht.Er hat nur blind vertraut und das wurde missbraucht. Schade eigentlich. Jetzt könnt ihr damit rechnen immer einen Lehrer dabei haben zu müssen . Das schränkt aber die Freiheiten der Jugendlichen ein. Also haben sie sich ins eigene Fleisch geschnitten. Und die die nix gemacht haben leider auch drunter. Das zeigt ganz schön wie egoistisch diese Aktion war . Das schlimme ist es ist egal oder die Kids beschweren sich hinterher noch das sie jetzt begleitet werden. Dann kommen die Eltern von wegen das Kind hat doch nix gemacht war nicht dabei etc . Zuhause macht der sowas nicht und die Lehrer sind Schuld
Bhu, ihr seid schon in der 7. Klasse und wünscht euch ernsthaft ein Aufpasser, der euch auf Schritt und Tritt verfolgt und euch auf die Finger schaut, damit ihr ja keine Dummheiten macht? - Ich dachte, ihr wärt schon gross und auf dem Weg, erwachsen zu werden. Ihr solltet eigentlich schon selbstständig abschätzen können, wie man sich verhält und was man tun und lassen soll.
Und ich dachte immer, dass sich junge Menschen Freiheit und Eigenverantwortung wünschen. Und vor allem eine Rundum-Überwachung ziemlich blöd finden.
Der Lehrer ist bestimmt nicht schuld, wenn ihr nicht fähig seid, auf dem Weg zur Turnhalle keine Dummheiten zu machen.
Ich würde davon ausgehen, dass Kinder in der 7. Klasse durchaus in der Lage sind, allein zur Turnhalle zu gehen
Es ist richtig, dass der Hausmeister das gemeldet hat.
Wieviele Lehrer sollten da mitlaufen? Einer pro Schüler oder reicht einer pro zwei Schüler?
Ihr seid demnächst strafmündig! Eigentlich solltet ihr selber schon einigermaßen einschätzen können, was richtig und was falsch ist.
Google sagt aber was anderes