Ist der Akku kaputt E-Scooter?
Ich habe seit einem Jahr einen gebrauchten E-Scooter der angeblich ca 1 Jahr alt war und kaum gefahren wurde.
Seit einiger Zeit merke ich dass der Akku schnell leer geht und ich ihn öfters laden muss manchmal sogar schon nach 12 Uhr bis 14 km hat er nur noch einen Strich.
Eben habe ich ihn über Bluetooth verbunden und einige Screenshots dazu gemacht.
Da ist mir aufgefallen dass die Kapazität bei über 10.000 mAh liegt, der Akku aber nur zu ca 300 mAh voll ist.
Ich verstehe leider die ganzen Anzeigen nicht was da alles drauf steht habe ich ihn bei falscher Temperatur geladen?
Und was heißt 290 Tiefentladungen mir ist der einmal nur ausgegangen woher kommen die 290 wenn ich indirekt angesteckt habe und er noch nicht aus war.
Und heißt das jetzt dass der Akku kaputt ist?
Und warum wurde der Akku 2016 hergestellt und aber erst 2022 eingebaut. Oder verstehe ich das da falsch?
Und mit den über 200.000 kWh das kann auch nicht richtig hinhauen das wäre dann 72.000 € stromkosten mit einem k@h Preis von 36ct.pro kWh
Bin zu blöd für solche Anzeigen vielleicht gibt's hier jemanden der mir das erklären kann 🙈
Danke schonmal 😉
Ach so und noch eine Frage ist so ein E-Scooter immer nur für ein Jahr und dann ist irgendwas kaputt? Weil Strom ist ein bisschen teurer geworden so 20 € teurer monatlich, seitdem ich den E-Scooter habe.
Ich weiß jetzt auch nicht wenn ich mir einen neuen kaufen sollte auf was ich da achten müsste, aber da werde ich mich vorher (vll auch hier auf gute Frage und in einem Fachhandel) noch informieren.
Sonst wäre es vielleicht sinnvoller wieder aufs Fahrrad umzusteigen, höhere stromkosten und einmal im Jahr einen neuen E-Scooter kaufen bzw den alten reparieren ist mir einfach zu umständlich.
2 Antworten
Ich glaube tatsächlich, dass mit dem Akku grundsätzlich was nicht stimmt... wenn der tatsächlich 2016 schon hergestellt und erst 6 Jahre später in Betrieb genommen wurde, erklärt das eigentlich schon alles. Akkus verlieren selbst ungenutzt mit der Zeit an Kapazität (durch Alterung). Ich würde dir raten, den Akku durch einen neuen zu ersetzen.
Und ja, falls du mal wieder einen neuen Scooter kaufen solltest, dann wie du dir wahrscheinlich jetzt schon selbst denken konntest, auf genau solche Details achten, dir all die technischen Daten auslesen und belegen lassen.
Ich hab hier noch einen Beitrag gefunden, zum Thema "E Scooter Akku schnell leer", falls du dich da noch weiter belesen willst :)
Keine Ahnung was das für Zahlen sind, aber die sind total unplausibel.
Bei 290 Tiefentladungen kannst Du auch davon ausgegehn, dass der Akku Schrott ist.
Na Deine App sagt aber 290 Mal.
Immer laden, auch wenn man nicht gleich wieder fahren will. Und bei läneger nichtnutzung ganz abklemmen am besten.
Habe ich immer gemacht denke vielleicht der Vorbesitzer
Ich habe die App beim Kauf nicht geprüft. Aber am Anfang ist er an die 25 bis 28 km gefahren bevor ich ihn erneut laden musste
Danke
Und wie kann man so etwas in Zukunft verhindern? Tiefenentladung heißt ja dass er komplett leer war. War aber nur 1x der fall