Ist das unhöflich oder nicht?
Mein Freund hat mit mir 10 Sekunden telefoniert und hat halt gemerkt dass sein Onkel ihn anruft er meinte dann dass er mich gleich zurückruft und 35 Minuten später hat er mich angerufen ich persönlich finde es halt unhöflich da wir noch nicht mal 5 Minuten zu Ende telefoniert haben und er ihn hätte zurückrufen können aber er hat mich so lange warten lassen ich würde es ja völlig in Ordnung finden wenn das 15 Minuten gewesen wären aber 35 Minuten finde ich persönlich viel wie sieht es mit dir aus findest du dass es unhöflich?
16 Stimmen
8 Antworten
Also ich verstehe, dass dich dass verärgert, aber man kann leider nie im Vorhinein sagen, dass das Gespräch mit dem Onkel jetzt z.B. nur 15 Min dauern würde. Daher finde ich es nicht unhöflich...hätte er dann nach einer gewissen Zeit dem Onkel sagen müssen, ,,hey, ich rufe dich gleich wieder zurück", dann hätte er dich wieder angerufen und nach ner gewissen Zeit wieder dass gleiche Spiel? Ich denke, er möchte sich für dich einfach viel Zeit nehmen, daher hat er dass Telefonat mit seinem Onkel schnell gemacht, um mit niemandem mehr telefonieren zu müssen, außer mit dir. Er liebt dich ja.
Ja da hast du Recht. Dass sehe ich auch so. Allerdings kann man nicht wissen, ob der Freund ganz dringend auf den Anruf gewartet hat und es einen Notfall gab, oder sowas in der Art ;). Wenn dem nicht so ist, hätte man auch sagen können, dass es gerade nicht geht, und er wann anders anrufen solle.
Das wäre nur akzeptabel, wenn er etwas sehr wichtiges mit seinem Onkel bereden will. zB, dass jemand von seiner Familie im Krankenhaus liegt etc.
Nein, es ist nicht unhöflich. Er hat lediglich deine Erwartung nicht erfüllt.
Die genauen Umstände, warum der Onkel angerufen hat und um was es ging, wissen wir nicht aber es ist auch nicht relevant.
Er hat dich, sobald er wieder Zeit hatte, zurückgerufen und das sollte zählen. Alles andere ist, gelinde gesagt, einfach ein Rumgezicke deinerseits, dass er sich hoffentlich nicht all zu oft geben muss.
Doch, das ist extrem unhöflich: Man nimmt keine Anrufe von anderen entgegen während Gesprächen und vor allem telefoniert man dann nicht noch gemütlich 35 Minuten mit der anderen Person, fertig und aus, das gehört sich einfach nicht. Hast wohl auch keine Erziehung genossen.
Komische Einstellung. Denn sie hat ja ihn angerufen. Wer da jetzt die bessere Erziehung genossen hat, sollten wir mal hinterfragen, denn Du kannst offensichtlich nicht sinnerfassend lesen.
Nein, finde ich nicht unhöflich. Denn vielleicht hat er auf den Anruf schon gewartet, weil es dabei um etwas Wichtiges oder Dringendes ging. Je nach Priorität rufe ich auch öfter zurück und breche auch kurze Gespräche mitunter ab. Das ist überhaupt keine Geringschätzung Dir gegenüber sondern ganz alleine der konkreten Situation geschuldet. Aber wenn es Dich beschäftigt, kannst Du ihn ja darauf ansprechen, dann wird er es Dir sicher erklären.
Also wenn man auf einen Anruf wartet, dann telefoniert man zu dem Zeitpunkt nicht mit seiner Freundin, was ist das denn für eine blöde Begründung.
Ich finde das extrem unhöflich, warum muss man denn überhaupt Anrufe annehmen, wenn man gerade schon mit jemandem telefoniert? (Notfälle ausgenommen) Ich kann sowas auch überhaupt nicht leiden und geige der Person dann auch die Meinung.
Bin schockiert, dass es Leute gibt, die das nicht unhöflich finden ö.ö
Wieso muss man denn überhaupt Anrufe entgegennehmen, wenn man schon in einem Telefongespräch ist? Man kann auch einfach erstmal das aktuelle Gespräch zu Ende führen und dann die andere Person anrufen. Ist nicht so als würde was schlimmes passieren, wenn man nicht jeden Anruf sofort annimmt, du meine Güte.