Ist euch beiden bewusst, dass ihr euch mögt?

Weil dann freu dich einfach, dass er wieder da ist. Sag ihm dass gerne, und wie es ihm denn geht, ob wieder alles gut ist ☺️

...zur Antwort
Geghostet nach erstem treffen?

Hallo an alle,

erstmal vorweg die Story damit man sich besser hineinversetzen kann…

Ich habe Ende Februar jemanden angeschrieben den ich online kennengelernt habe den ich echt ziemlich süß fand, ihm habe ich geschrieben woher ich ih kenne und habe Bilder geschickt weil er danach fragte, er sagte ich sei hübsch aber seitdem kam dann erstmal nichts…

Mitte März an einem Abend wo ich feiern war hat er mir dann tatsächlich geschrieben und so haben wir Kontakt aufgenommen, geschrieben, teils Nächtelang telefoniert, Nummern ausgetauscht etc.
Es kamen immerwieder Komplimente und total süße Sprüche, einfach das schönste was ich bis dato gehört habe…

Und dann kam das erste treffen, auch einfach schön weil ich genommen wurde wie ich bin (schüchtern und zurückhaltend) und trotzdem hatten wir eine sehr schöne Nacht gemeinsam und alles war wunderbar.

Ihm ist das Handy kaputt gegangen am darauffolgenden Tag und ich bin an dem Tag wieder nach Hause gefahren weil wir uns keine 2 Nacht im Hotel leisten konnten.

Dann kam erstmal wenig und das habe ich voll verstanden, aber mittlerweile kommt gefühlt halt nichts mehr…

Ich schreibe Guten Morgen, bekomme 10 Stunden später eine Antwort aber sehe ihn vorher online überall… 😞

War alles nur gespielt und wenn ja warum tut man einem Menschen so etwas an und wenn nein warum ist es so gekommen wie es gekommen ist, wieso meldet er sich so selten? Ich habe Millionen Fragen aber keine Antworten… Ich bitte um Rat was ich tun kann wie ich diese schlimme Zeit irgendwie überwinden kann… 😞

Ich danke jetzt schon jedem für die Antwort 🙏🏼

...zum Beitrag

Och nein du Arme...mir tut dass so leid. Lass dich einmal fest umarmen...♡ :(.

Ich möchte nicht über diesen Typen sprechen, er ist es nicht wert. Ich verstehe, wie du dich fühlst. Du hast dich wahrscheinlich in ihn etwas verliebt...so wie man es herauslesen kann. Egal was man dir hier noch schreiben sollte, lass dir gesagt haben, dass du jemand besseren verdient hast. Wer sowas macht, ist kalt und herzlos. Und: ekelhaft. Dass ist ausnutzen auf höchstem Niveau und wie gesagt...du hast jemanden verdient, der dich auf Händen trägt. Ich wäre vermutlich mal in genau so eine ähnliche Situation gekommen. Dass ist einfach nur erbärmlich sowas. Ich an deiner Stelle würde ihn löschen...entfernen. Davor noch eine Nachricht schreiben. Sowas wie ,,na du hast ja gute Manieren beigebracht bekommen...gehst mit mir ins Bett...schmierst mir schöne Worte um die Lippen und ignorierst einen Menschen nach und nach immer mehr...ich hoffe, dass du dir irgendwann im Klaren darüber wirst, wie deine Art mit Menschen umzugehen ist. Ich wünsche dir alles Gute". Lasse dir deinen Wert nicht nehmen. Zeig ihm, dass er es mit dir nicht machen braucht und bleibe aber dennoch freundlich und natürlich respektvoll. Dass zeugt von wahrer Stärke, die du hast.

...zur Antwort

Oje...rede mit ihr mal. Also ich kenne es selber...wenn die Mamas es einfach gut meinen ♡. Was heißt denn ,,viel"?. ,,Viel" ist ja relativ. Für manche ist eine Stunde schon sehr viel. Vielleicht hat sie aber auch ein bisschen Recht. Teilweise können wir sehr viel Zeit am Handy verbringen. Besonders mit Tiktok und Instagram. Wir vergessen die Momente um uns herum...ich merke auch, dass es mir nicht gut tut, mal etwas mehr am Handy zu sein...daher verzichte ich immer öfters darauf, sondern widme mich stattdessen etwas, was mir im Leben etwas wirklich nützt. Dadurch habe ich auch mehr Motivation auf Pflichten.

...zur Antwort

Spreche dass in der Therapie alles an.

Wir Menschen haben alle Ängste. Manche Ängste sind stärker ausgeprägt, manche weniger. Wenn du erzählst, dass deine Ängste mal besser waren...was hat sich dann in der letzten Zeit verändert, dass du wieder vermehrt solche Ängste hast?

...zur Antwort

Ich hatte 2 Fernbeziehungen bis jetzt. Es kann hart sein, kommt aber auch auf den Typen drauf an ♡.

In meiner 1. Fernbeziehung war ich von meiner Persönlichkeit noch nicht so weit, um ohne meinen Partner glücklich zu sein. Ich habe mich zu sehr abhängig von ihm gemacht. Obwohl er eigentlich ein netter Typ war, nur war ich dafür noch nicht so weit. War auch noch jünger...

In meiner 2. Fernbeziehung war ich schon weiter entwickelt, wenn man dass so sagen kann 🤭. Ich war auch glücklich, ohne ihn. Nicht falsch verstehen...mit ihm war ich auf eine andere Art und Weise glücklicher, aber ohne ihn AUCH. Und dass ist denke ich dass entscheidende. Dass man lernt, auch alleine glücklich zu sein, und trotzdem ein schönes Leben zu leben, wenn der Partner weit weg ist.

Dann oft Videochatten...telefonieren...sich melden...vielleicht mal per Post Briefe schicken, oder Aufmerksamkeiten...und: eine Fernbeziehung ist nie für Ewigkeiten. Gleich im Vorhinein klären, wie dass in Zukunft irgendwann mal ist. Ob der eine sich vorstellen könnte, wo anders hin zu ziehen.

...zur Antwort

Würde ich deiner Mama zustimmen :). Ich denke auch, dass das was mit Sympathie zu tun hat. Aufjedenfall.

...zur Antwort

Schreib etwas, was von der Norm abweicht...ich würde mich z.B. freuen, wenn jemand so ganz offen und ehrlich, aber nicht macho-haft schreiben würde...die Gesellschaft beruht sich immer mehr auf Oberflächlichkeit. Klar. Im ersten Moment weißt du natürlich nicht mehr, als ihr Bild zu sehen. Authentizität finde ich immer super. Und kann auch süß sein. Sei einfach ehrlich, und schreib ihr genau deine(n) Gedanke(n). Sowas wie ,,hey, also ich bin mir schon die ganze Zeit am überlegen, wie ich dich anschreiben soll, aber mir fallen nicht die passenden Worte ein 🤭. Ich finde dein Profilbild total sympathisch. Mich würde interessieren, wie du heißt, ich bin der .... ☺️" Irgendwie sowss vielleicht

...

...zur Antwort
Was bedeutet es, wenn ein Junge meist (langweilige) snaps von seinem Gesicht sendet?

Hallo zusammen,

für den Kontext: Vor etwa zwei Monaten habe ich durch gemeinsame Freunde einen sehr coolen Jungen kennengelernt - in Asien, wo ich zurzeit wohne. Wir haben uns sofort sehr gut verstanden und hatten eine intensive (romantische) Verbindung. Er musste nach ein paar Tagen wieder zurück nach Europa fliegen, doch sobald er zuhause war, hat er sich sofort Flüge um die halbe Welt gebucht, um mich nochmal in Asien zu besuchen. Die Flüge (sowie Festival-Tickets) waren auch schon bezahlt, jedoch konnte er leider aus unvorhergesehenen Gründen doch nicht mehr kommen :(

Trotzdem haben wir weiterhin täglich Kontakt, hauptsächlich über Snapchat, und planen, uns im Sommer wiederzusehen, wenn ich nach Europa zurückziehe. Es nervt mich aber immens, dass er meist immer nur langweilige Snaps von seinem Gesicht sendet, oft auch aus unvorteilhaften Winkeln, und ich denke mir dann: Warum sendest du sowas an mich?!

Des Öfteren ignoriere ich diese Snaps, doch dann kommt einfach ein weiterer ähnlicher von ihm. Wenn ich versuche, etwas Interessanteres zu senden, reagiert er nur mit einem simplen Selfie, ein paar Emojis oder einem kurzen Satz, oder er antwortet überhaupt nicht – und später kommt dann wieder ein langweiliger Snap.

Ich habe das Gefühl, dass er keine Lust hat, mit mir in Kontakt zu bleiben, aber warum sendet er mir dann diese unnötigen Snaps? - Ich weiß auch, dass er sie nur an mich sendet - Ich möchte ihn jedoch nicht direkt auf dieses Thema ansprechen oder ein Telefonat führen. Früher haben wir viel mehr telefoniert – jetzt gar nicht mehr. Sein Leben ist auch zurzeit sehr langweilig, aber trotzdem könnte er interessanter mit mir kommunizieren...

Was denkt ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG,

Bananenkleid

...zum Beitrag

Sprich es mal an. Snapchat ist eher eine App, über die eben solche Bilder, Snaps, gesendet werden. Sowas hatte ich auch schon oft. Irgendwann wurde mir dass zu langweilig und ich habe es abgebrochen.

...zur Antwort

Könnte, muss aber nicht. Vielleicht war sie nervös, weil du sie eben gesehen hast, und daraus etwas falsch hinein interpretieren könntest. Verstehe ich aber auch...ich würde meinen Partner auch fragen, wer dass denn so war...einfach weil es mich schon interessieren würde...vielleicht weiß sie, dass du etwas eifersüchtig sein kannst, dass meine ich nicht böse...gesunde Eifersucht ist ja auch normal. Rede mit ihr mal :)

...zur Antwort

Nehm sie mal in den Arm und redet mal in Ruhe. Vielleicht tut sie sich schwer, mit Kritik umzugehen...oder schämt sich vor irgendwas. Oder vielleicht hat sie in der Schule etwas, was sie belasteg/stresst. Es kann vieles sein. Wichtig ist: REDEN. Dass A und O. Es entstehen sonst so viele Missverständnisse. Wichtig ist, ein gegenseitiges Verständnis, Kompromisse und dass Gefühl von ,,ich bin für dich da".

...zur Antwort
Nein

Also ich verstehe, dass dich dass verärgert, aber man kann leider nie im Vorhinein sagen, dass das Gespräch mit dem Onkel jetzt z.B. nur 15 Min dauern würde. Daher finde ich es nicht unhöflich...hätte er dann nach einer gewissen Zeit dem Onkel sagen müssen, ,,hey, ich rufe dich gleich wieder zurück", dann hätte er dich wieder angerufen und nach ner gewissen Zeit wieder dass gleiche Spiel? Ich denke, er möchte sich für dich einfach viel Zeit nehmen, daher hat er dass Telefonat mit seinem Onkel schnell gemacht, um mit niemandem mehr telefonieren zu müssen, außer mit dir. Er liebt dich ja.

...zur Antwort
Ab wann ist man wirklich psychisch krank?

Heyy, vorab, ich möchte niemanden beleidigen oder unrespektvoll sein. Ich weiß das mit psychischen Krankheiten nicht zu spaßen ist. Ich würde mir wünschen das man ebenso respektvoll und nicht patzig antwortet, wüsste ich eine Antwort würde ich diese Frage nicht stellen.

Also mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass vorallem viele aus vorallem der jüngeren Generation sagen das sie psychische Probleme haben. Das sind ja dann vorallem häufig Esstörungen, Selbstverletzung, ein schlechtes Selbstbild und unter Umständen Selbstmordgedanken. Aber es kommt mir TEILWEISE so vor als als würde es nur wie ein 'Trend' sein. Manche haben glaube ich mal davon gehört und passen sich dann so an das sie das Gefühl haben es zu haben. (zB Depressionen: gelesen das man zB oft im Bett liegt oder so und traurig ist und dann nachdem sie es gelesen haben liegen sie auch oft im Bett und fühlen sich traurig ohne einen Auslöser zu haben...). Vorallem machen geben sie damit an und erzählen es überall rum. Es ist zwar wichtig das man über Probleme etc redet, aber doch nicht so angibt.

Ich habe jetzt aber auch Angst das es bei mir auch nur Kopfsache oder das Handy oder so ist. Ich selber erzähle nichts rum oder so, aber weiß auch nicht ob ich wirklich etwas habe oder ob das erst entstanden ist nachdem ich davon gehört habe. Woher weiß man das jetzt? Ich fühle mich schlecht, aber möchte nicht darüber reden, weil ich Angst habe das ich eigentlich gar nichts habe und es mir unangenehm ist.

...zum Beitrag

Wenn man psychisch ein Leiden hat, merkt man dass wie ein weiterer Nutzer schon meinte, stark an Selbstvernachlässigung, äußerlich sowie innerlich. Man betreibt weniger Hygiene...man kümmert sich um sich selbst nicht mehr so viel...man verringert sehr stark Sozialkontakte...heutzutage, wenn man zum Arzt geht, hat man sofort Depressionen, wenn man erzählt, dass einem seit langem Zeitraum z.B. Müdigkeit belasten...Antriebslosigkeit...Niedergeschlagenheit...Diagnosen werden schnell aufgestellt, derweil muss es nicht immer sofort heißen, dass man auch an Depression z.B. erkrankt ist. Wenn du dass Gefühl hast, dass dir dein Handy nicht gut tut, ist dass schonmal ein sehr guter Gedanke. Außer ich habe da etwas falsch verstanden...

...zur Antwort