Ist das richtig (Mathe)?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Immerhin ein paar andere Fehler als bei deiner vorigen Frage

Kreisradius: richtig; aber immer noch Vollkreis statt Halbkreis

Rechteck unter Halbkreis fehlt nach wie vor

Inneres Trapez: obere Seite nach wie vor falsch (außerdem würde ich die Höhe nicht weglassen, auch wenn sie 1 Einheit beträgt)

Äußeres Trapez: obere Seite nach wie vor falsch (jetzt in die andere Richtung)

(Halb-)Kreis wird nach wie vor subtrahiert statt addiert


jesus0ntop 
Fragesteller
 15.11.2023, 22:18

Wie macht man Halbkreis

0
jesus0ntop 
Fragesteller
 15.11.2023, 22:19

Höhe habe ich nicht weggelassen und obere Seite ist eigentlich richtig

0
PWolff  15.11.2023, 22:25
@jesus0ntop

In deiner ersten Frage stand beim inneren Trapez

1/2 (2 + 1) * 2

hier nur

1/2 (2 + 1)

Vom Zahlenwert her zwar richtig, aber um deutlich zu machen, dass du die Formel verstanden hast, solltest du trotzdem

1/2 (2 + 1) * 1

schreiben

(Die Einheit - hier "cm" - gehört zwar entscheidend dazu, aber ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass Mathelehrer mit Einheiten nicht umgehen können.)

-----

Obere Seite des inneren Trapezes ist 1 Kästchen

Obere Seite des äußeren Trapezes ist 5 Kästchen, das sind wie viele cm?

0
jesus0ntop 
Fragesteller
 16.11.2023, 07:07
@PWolff

Habe es jetzt verbessert,aber weiß nicht ob das richtig ist

0
Nein

Nein.

Flächeninhalt HALB Kreis also nochmal durch 2 teilen=

3,14×(0,75cm)^2 ÷2 = 0,88cm^2

Flächeninhalt kleines Rechteck zwischen Trapez und Halbkreis=

0,5cm×1,5cm= 0,75cm^2

Die Trapeze hast du falsch gerechnet du musst 1/2×h×(a+c) anwenden

h=höhe a=untere Seite c= obere Seite

Kleines Trapez=

1/2× 1cm×(0,5cm+2cm)= 1,25cm^2

Großes Trapez=

1/2×1,5cm×(2,5cm+4,5cm)= 5,25cm^2

Dann 0,88cm^2 + 0,75cm^2 -1,25cm^2 + 5,25cm^2 = 5,63cm^2


jesus0ntop 
Fragesteller
 15.11.2023, 22:06

In Google steht man soll die formal 0,5(a+c)•h benutzen und das habe ich auch gemacht

0
Suad21191  15.11.2023, 22:17
@jesus0ntop

Das habe ich auch gemacht. Du hast aber beim kleinen Trapez die Höhe vergessen und die Kästchen der oberen Seite falsch gezählt. Beim großen Trapez hast du auch die obere Seite falsch abgelesen. Zudem hast du die kleine Fläche zwischem dem Halbkreis und Trapez vergessen. Zudem hast du den Flächeninhalt des Kreises nicht durch 2 geteilt. Am Ende musst du alle Werte zusammen rechnen außer das kleine Trapez das wird abgezogen. Ich habe dir die richtige Lösung oben präsentiert.

0
jesus0ntop 
Fragesteller
 15.11.2023, 22:16

Man muss doch alles minus rechnen und nicht zusammwn

0
Suad21191  15.11.2023, 22:21
@jesus0ntop

Du musst auch mit den Einheiten rechnen deshalb kannst du die Höhe 1cm nicht weglassen. Du musst ja im Ergebnis auf Quadratcentimeter also cm^2 kommen

0
Nein

Wieso ziehst du die Fläche vom Kreis ab? Die gehört doch dazu. Außerdem ist zwischen Kreis und Trapez noch ein Rechteck und 3,14 einfach als π angeben

Woher ich das weiß:Hobby – Schule & Studium

jesus0ntop 
Fragesteller
 15.11.2023, 21:57

Kannst du sagen was die Lösung ist ,weil verstehe nix

0
jjsch5  15.11.2023, 21:58
@jesus0ntop

Halbkreis: A=0.5πr², r sieht hier aus wie 1.5
Rechteck: A=a*b

Trapez: A= 0.5(a+c)*h

0
jesus0ntop 
Fragesteller
 15.11.2023, 22:16
@jjsch5

Und wie rechnet man alles zusammen (minus oder?)

0
jesus0ntop 
Fragesteller
 15.11.2023, 22:00

Zwischen Kreis und Trapez ist ein zweiter Trapez

0
jjsch5  15.11.2023, 22:00
@jesus0ntop

Das sind zwei Trapeze, ein Rechteck und ein Halbkreis

0