Es zeugt von einer gewissen Oberflächlichkeit, Glauben allein als „ausgedachtes Buch“ oder bloße „Geschichte“ abzutun, ohne sich ernsthaft mit der Tiefe und Bedeutung auseinanderzusetzen, die Religion für Milliarden Menschen weltweit hat.
Der christliche Glaube gründet sich nicht auf Mythen oder Fiktion, sondern auf eine jahrtausendealte Überlieferung, die auf realen Erfahrungen, historischen Ereignissen und vor allem auf der persönlichen Begegnung mit Jesus Christus beruht. Für viele Gläubige ist dieser Glaube eine existentielle Wirklichkeit, die ihr Leben prägt, Hoffnung spendet und moralische Orientierung gibt.
Wer das einfach als „ausgedacht“ abtut, ignoriert die Dimension von Spiritualität, die jenseits des bloß Rationalen liegt, und unterschätzt die Kraft, die echter Glaube entfalten kann.
Wer sich ernsthaft mit der Frage auseinandersetzt, wird erkennen, dass Religion weit mehr ist als eine Erzählung – sie ist ein Fundament von Sinn und Wahrheit.