Ist das N Wort gesetzlich verboten?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Logik erschließt sich mir nicht. Niemand wird durch die Verwendung eines Wortes im Sinne dieses Artikels benachteiligt oder bevorzugt.

Vielleicht wird jemand beleidigt, aber das wäre ein anderer Tatbestand. Und auch das führt nicht zu einem "Verbot" eines Wortes, höchstens zu einer Anzeige wegen Beleidigung. Politisch korrekt ist das Wort allerdings nicht, wenn du eine Person so bezeichnest. Wenn du über historische Ereignisse oder Situationen sprichst, kannst und darfst du es selbstverständlich verwenden.


Kevin12345640 
Beitragsersteller
 27.04.2021, 00:16

Also genau so wie z.B das Hakenkreuz. Ich darf als Lehrer, mit Kindern darüber diskutieren, und sie darüber informieren. Jedoch nicht mit einem Band damit durch die Öffentlichkeit laufen, (In dem Fall ansprechen)

Das Grundgesetz verbietet nicht die Verwendung von bestimmten Wörtern, schon gar nicht bei Privatpersonen. Sondern es verbietet staatlichen Institutionen Dinge zu tun, die die Grundrechte der Bürger mißachten. Also, wenn beispielsweise in einem Gesetz drinstehen sollte, daß dieses nur für N... Gültigkeit hat, dann ist es verfassungswidrig. Allerdings nicht wegen dem N-Wort an sich.

Ich höre es oft genug in Liedern. Was soll ich nun davon halten? Scheint wohl niemanden zu stören.

Wie ist es mit dem C-Wort oder dem G-Wort? Oder das Y-Wort?

Nein, es ist im Moment aber gerade nicht erwünscht - nun gut, aber verboten ist es nicht. Wäre für mich auch ein bisschen absurd ein Wort was schon über 50 Jahre in meinem Wortschatz existiert ja dann mal zu verbieten. meinen ersten Neger den ich kannte war Jim Knopf, und das war dochein ganz Netter 😁


Siskin  27.04.2021, 00:47

Die gesamte Entwicklung der deutschen Sprache hängt von deinem persönlichen Wortschatz ab. Na sowas.

steefi  27.04.2021, 09:56
@Siskin

Tja, ich hab´ mir´s auch nicht ausgesucht ... 😉

Kevin12345640 
Beitragsersteller
 27.04.2021, 00:11

Würdest du es benutzen?

steefi  27.04.2021, 00:13
@Kevin12345640

Sagen wir so: Ich benutze es bewusst nicht und wenn dann nur im Spass und mit Leuten die meinen Humor kapieren.

Natürlich ist es NICHT gesetzlich verboten! Kein einziges Wort ist gesetzlich verboten.