Ist das Haram?

4 Antworten

Hallo Anonym17718118,

bei einem Glücksspiel, wo es auch Würfelspiele gibt, gewinnt in aller Regel die Bank. Man hat also für sich selbst Verluste - und so mag es gegen den Anspruch von Liebe sich selbst gegenüber sein, an solchen Glücksspielen teilzunehmen. Eine Ausnahme mag sein, wenn man den Einsatz gern in Kauf nehmen mag.

Nennen wir diesen Umstand, der außerhalb der Liebe Gottes wäre, haram.

In der Situation in der Schule ging es um eine zufällige Auswahl von Fragestellungen, wobei der Würfel der Zufallszahlengenerator war. Das hat mit Glücksspiel nicht zu tun, wahrt alle Fülle und Freiräume, ist innerhalb der Liebe sich selbst gegenüber.

Hier sprechen wir mit nicht von haram mit diesem Begriff.

Es ist aber möglich, dass man per Zufall eine Frage erhält, die einem zu Gute kommt. Damit wäre - wie beim Glücksspiel - schon etwas gewonnen. Aber so recht verlieren kann man nicht, denn andere Fragen mögen eher wie eine Challenge erscheinen. Dann gehe ich auch davon aus, dass keine Frage irgendjemanden hätte bloßstellen oder schädigen wollen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du musstest ist es nicht schlimm. Ansonsten sind Glücks- oder Würfelspiele haram:

"Derjenige, der mit Würfeln spielt, so hat er sich Allah und seinem Gesandten widersetzt."

Quelle (1:00 - 1:10)

Mit Glücksspiel bezeichnet man jede Art von Wette, bei der alle beteiligten Parteien Geld oder andere Gegenstände als Wetteinsatz einsetzen. Im Islam sind alle Arten des Glücksspiels verboten (70). Dazu heißt es unmissverständlich im Edlen Quran (...) Die wichtigsten Schäden, die durch das Glücksspiel entstehen, sind die Folgenden:
Spielgewinn ist unrechtmäßig erworbenes Geld.
Beim Glücksspiel entsteht Neid und Hass zwischen den Beteiligten.
Glücksspiel macht so versessen, dass man darüber das Gebet vergisst.
Verlust im Glücksspiel kann dazu verleiten, alles was man besitzt hemmungslos dafür einzusetzen, das Verlorene wieder zurückzugewinnen.
Ein Muslim sollte sein Geld auf ehrliche Art und Weise verdienen. Ein Spielgewinn basiert hingegen auf Zufälligkeiten und Glück.
Lotto und Tombolas fallen ebenfalls unter die Definition von Glücksspiel.
(70 )Wenn aber nur eine der am Spiel teilnehmenden Parteien einen Wetteinsatz einsetzt, die anderen aber nicht, so ist dies erlaubt. Beispiel: Ein Vater läuft mit seinem Sohn um die Wette und sagt: "Wenn du gewinnst, kriegst du ein Eis, wenn du verlierst musst du nichts bezahlen." Diese Art der Wette ist erlaubt.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 41-42.


Lostguy123  24.08.2023, 14:03

Du hast als nicht-Muslim besser erfasst als @EinAkhi, dass es um Glücksspiel und nicht um das bloße Würfeln geht, bzw. dass mit

Wer auch immer mit Würfeln spielt,

Glückspiel mit Würfeln gemeint ist, das früher weitaus verbreiteter war, und deshalb nicht ausdrücklich das spielen um Geld erwähnt wurde. Wenn ich jemandem das Pokern um Geld verbieten will, sage ich auch nur "Du darfst nicht Pokern".

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Ihn bitten wir um Vergebung, und Ihm wenden wir uns voller Ergebenheit zu. Wir bezeugen, dass es keinen Gott gibt außer Ihm, dem Einen. Und wir bezeugen, dass Muhammad (صلى الله عليه وسلم) Sein Diener und Gesandter ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sahih Muslim 2260: Wer auch immer mit Würfeln spielt, so ist es als würde er seine Hand in das Fleisch und Blut eines Schweines eintauchen.

Du hattest allerdings nicht die Absicht zu Würfeln/Musstest du, da ist es In Shaa Allah nicht haram, gewiss, Allah ist allwissend und kennt deine Absicht.


Sneeder  24.08.2023, 14:24

Ich wage zu behaupten, dass du entweder die Frage oder deinen religiösen Text inhaltlich nicht verstanden hast.