Wieso kann man dem haram nicht entkommen? Nichtmal in der Schule?

8 Antworten

Das hier ist Deutschland. Hier wird im Unterricht Sexualkunde unterrichtet, das passiert in mehreren Klassen. In der Grundschule zB werden die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen gelehrt, woher Kinder kommen und warum Kinder kommen. In der 5-9 Klasse wird die Thematik vertieft. Es wird über Verhütung gesprochen über sexuelle Krankheiten und über die Folgen einer ungewollten Schwangerschaft. Ab der 10. Klasse wird das intensiviert und der genetische Aspekt mit reingenommen, hinzu kommt Zellteilung, Fehlgeburten und Behinderungen. Es wird über Missbrauch und deren Vorbeugung gesprochen. Alles umfassend ist das die Sexuelle Aufklärung während der Schulzeit.

Es ist besser die Kids lernen das, anstelle das sie mit 12 bis 14 fragen, uppswie ist das nur passiert, wie konnte ich ein Kind mit diesem Mädchen zeugen...

Für normalen Schulstoff braucht es keinen Koran, und auch keine Bibel. Dazu braucht man Sachkunde Bücher und Biologie Bücher.

Hier in Deutschland klärt man die Kinder auf. Daran wirst du dich gewöhnen müssen, wenn du hier in Deutschland Leben willst. Wenn du es lieber anders magst, so kannst du irgendwann gerne in dein Ursprungsland gehen, dort wird noch an den alten Rieten festgehalten. Deutschland ist modern und da gehört das dazu.

Sünde ist nur, was du vorsätzlich und freiwillig machst oder wenn du vorsätzlich und freiwillig, religiöse Pflichten unterlässt.
Ob etwas Sünde ist, hängt auch mit Ziel und Zweck zusammen.

Sexualaufklärung ist erst mal Sache der Elterrn. Nur viele Eltern drücken sich davor. Dann kommt es vor, dass Mädchen in der Schule ihre erste Periode kriegen, unvorbereitet sind und keine Tampons dabei haben.

Laut Qur'an ist "ergötzende" Unterhaltung haram.
Musik kann dabei begleitend auftreten. Wäre Musik allein gemeint, dann würde Musik angeführt werden.
Die Islamgelehrten sind zu Musik unterschiedlicher Meinung. Das ist mit vielem so.
Stolz und Wichtigmacherei, was Gott ablehnt, sehe ich da bei vielen Islamexperten. Die versuchten mit besonderer Strenge in der Auslegung aufzufallen. Auch zu viel Strenge gegenüber anderen ist Sünde.

Muhammad als Diener Allahs hat es versäumt, zu Lebzeiten Personen zu bestimmen, die seinen Dienst fortführen und eine davon, die das letzte Wort hat. Das führt bis heute zu Uneinigkeit unter Muslimen und verschiedenen Auslegungen.

Nein, es werden vor allem wichtige Dinge gelehrt.

Musik: singen, trainieren der eigenen Stimme und hören der anderen Stimmen und Noten mit ihnen in Verbindung bringen, gemeinsames musizieren mit Instrumenten, Rhythmen erlernen, unter anderem auch wichtige klassische Stücke zu interpretieren, etc.

Kunst: verschiedene Stilrichtungen der Kunstgeschichte zu erlernen und sie zu interpretieren, sowie sich an ihnen auszuprobieren, etc.

Biologie im engsten Sinne Sexualkundeunterricht: Unterschiede Mädchen und Jungen, wie entstehen Kinder, lernen nein zu sagen, was ist Verhütung,... .

Wissen ist Macht. Und wovor haben Intelligenzallergiker und/oder radikale Gläubige (egal welcher Coleur) am meisten Angst?

Richtig. Gut erkannt. Vor dem Wissen!

Unwissende kann man schließlich schön kleinhalten.

Herzchen,

wieso geht man dann in ein christliches Land und lebt womöglich noch vom Geld der Christen, was so haram ist, wie es haramer nicht mehr geht?

Du oder deine Eltern seid in unser Land gekommen, nicht wir in eures. Wenn dir das hier alles zu haram ist, bleibt dir wohl nur, woanders hinzugehen oder deine "Religion" nicht so wichtig zu nehmen.

Du lebst in einem säkulären Staat, dort ist der Schulbesuch Pflicht.

Der dort gelehrte Unterrichtsstoff hilft dir, dich zu einem allumfassend, gebildeten Menschen zu entwickeln. Losgelöst von religiösen Doktrin, kannst du zu einem freien, selbst bestimmten Leben finden.

Nutze deine Chance.

LG