Ja, wenn es radikale Muslime sind, muss der Hals bedeckt sein.
Wie alles andere ebenfalls ein "muss" ist. Aber, es ist ja alles so freiwillig.
Ja, wenn es radikale Muslime sind, muss der Hals bedeckt sein.
Wie alles andere ebenfalls ein "muss" ist. Aber, es ist ja alles so freiwillig.
Warum sollte man eine diskriminierende, unterdrückende, homophobe, kindesmißbrauchende Religion in radikaler Ausprägung annehmen?
Richtig, weil es das Miteinander schwer macht.
Freiheit wäre dahin, Individualismus wäre dahin. Willkommen Gleichschaltung.
Das ist mehrheitlich nicht erwünscht.
Ich empfehle eine abgedunkelte Brille. Dann könntest du dir auch einen Blindenstock besorgen. Blindenhund geht ja nicht. Hunde sind nicht erlaubt im Islam.
Gut:
Nichts
Schlecht:
Pflicht/Zwang/Freiwilligkeit das Kopftuch zu tragen oder jede sonstige Bedeckung im Islam
Diskriminierung
Unterdrückung
Verbot von Homosexualität
Beschneidung
Unterschiedliche Vorgehensweisen bei Scheidung im Islam
Frau braucht vier Zeugen, Mann nicht
Erbrecht
Scharia
.....
Es ist höchst unwahrscheinlich, dass das passieren wird.
Wir haben unsere Töchter so erzogen, dass sie in der Lage sind selbstständig zu denken und zu handeln. Sie sind sich ihrer Freiheiten in diesem Land bewusst und sie genießen das im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Außerdem sind sie schon erwachsen und soweit ich das beurteilen kann mit ihren jeweiligen Leben mit all ihren Facetten zufrieden und erfolgreich.
Würden sie es dennoch tun, würde ich an ihrer Intelligenz, ihren sozialen Fähigkeiten und ihrer Selbständigkeit zweifeln und zeitgleich an meinen erzieherischen Fähigkeiten.
Was würde ich tun?
Akut? Nichts. Mir anhören, warum sie sich selbst wegmachen und sich in absolute Abhängigkeit begeben.
Die drängendste Frage für mich wäre wohl:
Warum muss man sich wegmachen um wertvoll zu sein?
Ansonsten würde ich hoffen, dass die Masse zwischen den Ohren wieder warmläuft, denn niemand mit geistiger Klarheit macht sowas.
Und neben der Hoffnung würde ich es nach einem Gespräch ignorieren, sofern sie sich nicht in mein Leben einmischen wie ich es umgekehrt auch nicht tue. Sollte das nicht akzeptiert werden, würde ich den Kontakt reduzieren oder einstellen im worst case. Meine Tür wäre aber wieder offen, wenn die Bedingungen akzeptiert sind.
Religion ist gut, wenn sie durchs Leben hilft, nicht, wenn sie einen behindert. Dann ist sie überflüssig.
Ich hasse den Islam nicht. Ich mag ihn nur nicht und das ist sogar in Deutschland erlaubt. Vor ein paar Jahren wurde dieses Statement (unter idiotischen Gutmenschen) offiziell schon als rechts abgeurteilt, aber inzwischen darf man das sagen. Und das ist gut so!
Was ich an ihm nicht mag:
Kontrollsüchtige Fanatiker in dieser Religion, die jeden Schritt, jeden Atemzug und jede Handbewegung untersuchen, ob es halal ist. Würden sie es nur bei sich tun, okay. Aber, weit gefehlt, diese Kontrollsucht wird auf alle anderen ausgeweitet, damit auch ja niemand aus der Reihe tanzt. Nennt sich Gleichschaltung oder wirkt wie bei den Borgs von Star Trek. Das sind Parallelen, die ich nicht mag. Da herrscht keine Freiheit, keine Individualität.
Kopftuch: Besonders skurril ist die Tatsache des Zwangs/der Pflicht/der Freiwilligkeit, wenn es um die Bedeckung (welche auch immer) im Islam geht. Es herrscht ja kein Zwang. Niiiieeeemaaaals, aber, es wird ständig darüber gesprochen, dass man bei nicht tragen des kts sündigt für jeden Mann, der einen unbedeckt sieht.
Das macht ja etwas mit einem und natürlich ist das ein Druck, dem sich schwache Menschen beugen. Und sogar (nach dem tausendsten Male) eventuell für gut befinden. Das beständige Indoktrinieren wird also vor allem aus Kontroll- und Herrschsucht betrieben.
Verbot von Homosexualität: Wie kann man Liebe zwischen zwei Erwachsenen verbieten? Bzw. Wie kann man so dumm sein zu sagen homosexuell zu sein ist erlaubt, aber die Auslebung selbiger wäre verboten? Auch hier mischen sich Menschen ein, die sich lieber auf sich konzentrieren sollten, anstatt in fremde Schlafzimmer zu schauen.
Scharia: Witzig wird es, wenn man auf die Strafen in der Scharia hinweist. Im allgemeinen bekommt man die Antwort, dass die Scharia nicht nur das ist.
Stimmt, sie enthält sämtliche Vorschriften wie man sich islamkonform verhält.
Und diese Strafen gibt es noch mal on top. Das muss man nicht mögen und schon gar nicht wollen.
Beschneidung: Wenn sich Erwachsene beschneiden lassen wollen, bitte, bei Kindern sollte es verboten sein. Da wir in Europa in aller Regel ausreichend Wasser zur Verfügung haben, würde es reichen, sich zu waschen. Wer also meint, seinem Kind das aus hygienischen Gründen anzutun, meint wohl, es müsste sich nicht reinigen.
Religionsfreiheit: Gerade Muslime pochen immer sehr auf Religionsfreiheit. Bestechen sie nicht gerade dadurch, dass sie die Erkenntnis gewonnen haben, dass es auch Menschen gibt, die tatsächlich religionsfrei leben und nicht mit dem Religionszirkus belästigt werden wollen.
Es gibt noch einiges mehr, aber das ist für mich das erste, was mir zum Islam einfällt, den ich schlicht nicht mag.
1 Million Euro natürlich. Der Rest wäre Zeitverschwendung.
Nein, da ich nicht masochistisch veranlagt bin und dahingehend keinerlei Ambitionen habe.
Ich verstehe es nicht. Bevor man konvertiert, setzt man sich dann nicht mit den wichtigsten Regeln auseinander?!
Du hast also beschlossen zu konvertieren und danach schaust du dir das mal an.
Weird.
Am besten du ziehst aus. Der Rest deiner Familie scheint kein Problem damit zu haben dem Hund ein Zuhause gegeben zu haben.
Also als Traum stelle ich mir das nun nicht vor, sondern als unabwendbare Tatsache.
Man wird geboren, man wird sterben, man wird zu Staub zerfallen, ein Nichts werden, weg sein.
Wenn ich mir aussuchen könnte wie ich sterbe, gäbe es zwei Varianten:
1. Im Schlaf "hinüber zu gleiten"
2. Selbsttötung bei Quälerei wegen Krankheit (davor noch ein Sektchen mit meinen Lieblingsmenschen und Lieblingstier und fertig)
Ich habe mich viel mit dem Tod beschäftigt, da ich einige Menschen begleitet habe. Das macht mir keine Angst. Nur auf Quälerei vorher stehe ich nicht so und das weiß ich abzuwenden.
Alles, was irgendwie Spaß machen könnte.
Im radikalen Islam geht man rein nach den Schriften - ohne Sinn und Verstand, wie sie eben von Radikalen interpretiert werden (zum Nachteil von Frauen, Jungen, Homosexuellen...).
Wer aus der Reihe tanzt wird ermahnt, damit die Gleichschaltung wieder funktioniert.
Im liberalen Islam darf man ganz normal leben.
In Rheinland-Pfalz ist das Tragen des Niqab in Schulen verboten, zumindest habe ich nichts anderes dazu gefunden.
Wenn es denn tatsächlich so ist, freue ich mich darüber. Es ist richtig und gut so.
Da ja, laut Aussage aller Muslime hier, kein Zwang im Glauben herrscht und sofern die Tochter volljährig ist, sollte sie es dürfen, sofern sie es möchte (ohne zwangsheiraten zu müssen!).
GF ist ein öffentliches Forum, kein islamisches.
Trollalarm
Es gibt keine Hölle.
Das ist doch die Religion des Friedens. Irgendeine Ausrede wird sich schon finden.
Jede Zeit hatte gute und schlechte Seiten. Mir gefiel die Zeit ab 2000-2020 sehr gut: Haus gebaut, Kinder aufwachsen gesehen.
Ab 2020: Corona
Einerseits habe ich die Ruhe sehr genossen. Soziale Medien habe ich gemieden, Treffen waren zwischenzeitlich verboten. Schlimm empfand ich wie mit Impfgegnern umgegangen wurde bzw. welche unsinnigen Vorschriften es mitunter gab, mit welcher Selbstverständlichkeit die Kohle für Maskendeals ausgegeben wurde,... eigentlich unfassbar. In vielerlei Hinsicht fehlte es an Augenmaß seitens der Politik. Besonders zu bedauern waren die Kinder und Jugendlichen, sozial abgehängt, mangelnde Bildung durch Schulschließungen, ein echter Albtraum. Pflegekräfte/Krankenhauspersonal, das zwar beklatscht wurde, aber die unter den Zuständen nicht mal anständig bezahlt wurden bzw. werden.
Ab 2022: Ukrainekrieg und die damit einhergehende deutsche Politik. Ich könnte es auch Kriegstreiberei nennen. Aber egal, es kommt wie es eben kommt, und die Bevölkerung wird den Preis zahlen: die Soldaten mit ihrem Leben, Deutschland mit dem Geld der Bevölkerung.
Massenmigration ist die Baustelle, die seit 2015 schon unter der Ära Merkel aufgemacht wurde. Unkontrollierte Zuwanderung ohne Sinn und Verstand. Kann man machen, muss man nicht. Nicht, wenn Interesse an der angestammten Bevölkerung besteht.
Tafel: Es gab noch nie so einen Andrang bei den Tafeln. Politiker loben diese häufig (Söder z.b. ). Ich frage mich immer wie man das toll finden kann.🤷 Ein Staat, der es teilweise nicht schafft, dass seine Bürger ein auskömmliches Leben mit ihrer Hände Arbeit haben, hat versagt. Hochgradig.
Nachtrag:
Krankensystem: permanente Verschlechterung. Auf Facharzttermine (Haut/Lungenarzt beispielsweise) wartet man bis zu einem Jahr. Also als Kassenpatient. Als Privatpatient oft keine vier Wochen. Das Zweiklassensystem setzt sich immer weiter durch.
Rentensystem: Mit welchem Recht bekommen Beamte etwas 70 % Pension, während normale Rentner knapp 50 % erhalten?
Beide Systeme sollten anders und fair gestaltet werden. Möglichkeiten gibt es genug.
Nein, das beste Deutschland aller Zeiten haben wir wahrlich nicht.
Mir und meiner Familie mag es gutgehen, Haus ist abbezahlt, erstes Kind ist im Masterstudiengang Informatik, zweites Kind im Bachelorstudiengang Informatik, wir haben beide Arbeit, führen eine gute Ehe, aber ich sehe bedingt durch meine Arbeit wie schlecht es anderen Menschen geht. Und das gefällt mir nicht.
Welche Wahrheit von wie vielen Wahrheiten?
Wir befinden uns aber nicht in Mexiko und Brasilien.
Wir befinden uns in Deutschland.
Und es ist nun mal so, dass Migranten mit religiösem Background verbunden mit kulturellen Steinzeitgedanken häufig homophob und frauenfeindlich/diskriminierend unterwegs sind.
Zum Schaden aller anderen, die das eben nicht sind. Bedauerlicherweise wird dem aber kein kein Riegel vorgeschoben, sondern radikale Muslime werden noch hofiert -ebenfalls zum Schaden aller anderen.
Die christliche Kirche hat hier nur noch bedingt etwas im realen Leben zu melden. Und das ist gut so.
Weniger trollen würde dir übrigens gut tun.