Ist das Fahrrad gut?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, ich habe diese Anzeige dafür gefunden:

https://www.rad-art.de/kinder-jugendraeder-giant-toughroad-slr-2-55710/

Viele Angaben werden gemacht, manche aber auch nicht. Bis auf die Carbongabel sind das alles Standard-Komponenten, nichts besonderes aber auch nicht unbedingt schlecht.

Nicht dabei steht das Gewicht, die Reifen und leider auch nicht das zulässige Gesamtgewicht. Das Rad wird in der größten Größe nicht mehr als 15 kg wiegen.

Hast du denn irgendwo anders gefunden, dass es bis 160 kg zugelassen ist? Wenn nicht, rate ich dir ab. Ich bezweifele, dass die Carbongabel so stabil ist. Steht es aber irgendwo dabei, ist auch der Preis ok. Wenn nicht, ist es ein bisschen zu teuer.


Leo5846 
Fragesteller
 12.02.2023, 22:35

Da stehen auch alle Komponenten unten

0
FelixLingelbach  12.02.2023, 22:46
@Leo5846

Ok, dann wollen wir das mal glauben. Allerdings schon etwas ungewöhnlich, dass da so eine ungerade Zahl steht: Gesamtgewicht bis 161 kg. Frage da besser noch einmal nach! Räder für ein so hohes Gewicht sind oft auch noch teurer. Und vor allem wird schon in der Anzeige darauf hingewiesen, dass es für besonders schwere Fahrer geeignet ist. Hier steht aber nichts davon.

Größe XL wirst du schon brauchen.

0
Leo5846 
Fragesteller
 12.02.2023, 22:50
@FelixLingelbach

Bzw bin auch offen für andere Vorschläge... Kenne mich mit Fahrrädern allg nicht so gut aus

0
FelixLingelbach  12.02.2023, 23:32
@Leo5846

Naja, ich finde die Schaltung und auch die Bremsen schon ok. 2X9 finde ich sogar besser als die heute meist angebotenen Einfach-Schaltungen, bei denen man dann hinten Zahnkränze im Pizza-Format hat. Acera gehört zu den billigeren Gruppen. Ist aber stabil und arbeitet genau. Ähnliches gilt für die Bremsen. Die MT200 dürfte zu den meist verkauften Bremsen überhaupt gehören. Angeben kann man damit nicht, aber sie tun ihren Dienst.

Das Wichtigste an diesem Rad ist wirklich das zulässige Gewicht. Die Komponenten sind vielleicht ein paar Gramm schwerer als andere, doch darauf kommt nicht an. Es gibt auch noch stärkere Bremsen, aber die brauchst du auch erst an einem echten Mountainbike.

Was sonst noch an so ähnlichen Rädern angeboten wird, weiß ich leider auch nicht.

1

ich hätte mir das geholt. Kosten beide ungefähr gleich viel.

https://www.bike-discount.de/de/radon-cragger-7.0-1


Leo5846 
Fragesteller
 14.02.2023, 12:55

Vielen Dank für den Vorschlag! Sind die Einzelteile dort hochwertiger oder wrm ist das Fahrrad besser?

0
Paul3105  14.02.2023, 13:00
@Leo5846

bei Giant stimmt der Preis einfach nicht. Das was Giant da gebaut hat, bekommt man bei Cube für deutlich weniger.
Das Radon Bike was ich vorgeschlagen habe ist ein ziemlich guter Allrounder finde ich und die Komponenten des bikes sind auch ziemlich gut.

0
Leo5846 
Fragesteller
 14.02.2023, 16:09
@Paul3105

Ok vielen vielen Dank! Was ist deine allgemeine Meinung von Stevens Fahrrädern?

0

Ich mache immer wieder die Erfahrung, dass Fahrräder wie Giant, Cube, Bulls die über den lokalen Fachhandel verkauft werden genau dort Schwächen haben wo der Kunde nicht hinkuckt: bei der Qualität der Laufräder bzw. Speichen.

Schließlich ist es so dass solche Rädern dem Fachhhändler eine Marge ermöglichen müssen, sodass eben irgendwo gespart werden muss. Anders bei Direktvertreibnern wie Canyon, Rose, Radon, die die eingesparte Händlermarge dann über bessere Komponenten an den Kunden weiter geben können.

Deren Laufräder entstehen nämlich oft in Eigenregie hier in Europa in einer eigenen Laufradproduktion Das Vorspannen geschieht zwar mittels einer Maschine, aber das Zentrieren schlußendlich von Hand, was einen Riesen Unterschied macht.

Ein so simpel erscheinendes Bauteil wie die Fahrradspeiche braucht drei Dinge

  • hochwertige Metallurgie
  • konstant hohes Verarbeitungsniveau
  • bedingungsloses Qualitätsmangement

So unglaubwürdig das klingt, das schaffen nach meiner Erfahrung nur zwei Top-Hersteller:

  • DT Swiss, aus Bile in der Schweiz, mit großem Vorsprung vor allen anderen
  • SAPIM aus Belgien hat in den letzten Jahren stetig bei der Qualität aufgeholt

Nur so ist es erklärbar, dass beispielsweise die Noname-Speichen in den Hinterrädern von Gazelle-Hollandrädern besonders oft am Kopf abreißen.

Und das obwohl sie mit 2.2mm Durchmesser doch deutlich dicker sind als die 2mm Speichen von DT Swiss oder Sapim die bei Canyon, Radon oder Rose verbaut werden und im Hollandrad kaum im harten sportlichen Einsatz gefordert werden!


Leo5846 
Fragesteller
 16.02.2023, 06:57

Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort! Hättest du vielleicht ein Beispiel Bike der Marke DT Swiss welches ungefähr passen würde?

0

Ich würde ein Fahrrad immer probieren, ob es zu deiner Körpergeometrie passt. Mal ist die Lenkachse zu nahm am Sattel, mal ist das Sattelrohr nicht in der richtigen Höhe.

Ob der Rest deinen Ansprüchen / Wünschen entspricht, kann ich nicht beurteilen.


Leo5846 
Fragesteller
 14.02.2023, 12:53

Ja geht auch so ein bisschen darum ob der Preis in Ordnung ist und ob es für die Preisklasse evtl bessere Fahrräder gibt

1