Ist das eine Schabe, wenn ja eine Küchenschabe? Was erwartet mich jetzt?
Es ist 5 Uhr morgens, vor 3 Stunden habe ich das Tier an meiner Wohnzimmerwand gesehen, ich hüpf im dreieck!
ChatGPT und Gemini sagen beide es wäre zu 100% eine Küchenschabe, ich dachte eher eine harmlose waldschabe, ich bin aber nein Profi und habs mit einem google Vergleich versucht herauszufinden. Checke aber aufgrund der Antworten vom chatgpt und gemini nicht den Unterschied.
kennt sich jemand wirklich aus ?
Ich untersuchen seit 3 Std meine Wohnung hav angefangen Teppich Böden "rauszureissen", hab die Abdeckungen unter der Küchenzeile raus gemacht, unterm Waschbecken geschaut finde aber nichts.
Hab mein Bett abgesucht, schlafen kann ich vor Paranoia auch nicht, kann mir bitte wer helfen ?
Das Ding ist tot deswegen liegt es so ruhig da
3 Antworten
Das ist ganz sicher eine harmlose Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!
ttps://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/neoptera/vittiventris/bernstein-waldschabe.html
https://dewiki.de/Lexikon/Bernstein-Waldschabe
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild (!) zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild eben nicht erkennen kann:
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen!
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.
Bitte glaubt ChatGPT nicht alles, gerade hier in diesen Insektenbestimmungen liegt sie sehr oft falsch.





Gerne ; )
Ich kann Dir nur sagen, daß ich mit Sicherheit eine Waldschabe auf beiden Bildern erkennen kann.
Du kannst, wenn Du sehr verunsichert bist, das Tierchen (nicht die Bilder!) einem Fachmann vor Ort zeigen; kommen muß deswegen keiner. Achte dann bitte unbedingt darauf, daß es sich um einen geprüften Schädlingsbekämpfer handelt, denn es sind viel zu viele Scharlatane in diesem Bereich unterwegs, die keine Ahnung von Insekten, dafür aber vom Abzocken haben.
Persönlich würde ich mir das sparen, da ich, wie geschrieben, nur eine Waldschabe sehe. Auch deren Verhalten weißt eindeutig darauf hin.
Fallen sind hier wenig nützlich, da Waldschaben nicht rangehen.
Du kannst nachher ein paar Putzutensilien kaufen und die Küche putzen, werfe alle Lebensmittel weg (vor allem die angebrochenen), stelle ein paar Fallen auf. Du kannst auch das Zimmer ausräuchern und anschließend gut lüften.
denke ich auch schadet nicht jemand mit wissen persönlich die Situation einschätzen zu lassen, das Geld sollte es wert sein am Ende beruhigt schlafen gehen zu können
Ich dachte sofort an eine harmlose Waldschabe. Das Bild ist allerdings zu dunkel, um zu erkennen, ob das Tier zwei dunkle Streifen auf dem Halsschild hat, dann wäre es eine Kakerlake.
Also live konnte ich das nicht erkennen zumindest nicht so wie es auf Google Bildern aussieht, die nötige Kompetenz das einzuschätzen meinerseits würde ich aber natürlich anzweifeln da nicht jedes Tier gleich wie ein google foto aussieht denke ich mal, würdest du mir dennoch was empfehlen? Schädlingsbekämpfer die wohnung checken lassen oder selbst fallen auslegen ?
Ich vermute sehr stark eine harmlose Waldschabe und würde nichts unternehmen.
Danke für deine Meinung zu dem ganzen, ich arbeite intensiv und viel mit KI deswegen kenne ich die Fehleinschätzung der KI bereits recht gut, Chatgpt trifft sehr oft Aussagen basierend auf wahrscheinlichkeit nicht auf Fakten, deshalb war mir die menschliche Meinung auch wichtiger, würdest du sagen ich sollte dennoch jemand persönlich kommen lassen oder eventuell selbst fallen auslegen nur um auf nummer sicher zu gehen, da das foto natürlich nicht sonderbar gut belichtet ist und auch qualitativ schlecht geschossen ist, ein Punkt der für die Waldschabe sprechen würde ist das, dass tier absolut nicht scheu war und auch bei brennenden sitzen geblieben ist, ich prüfe nun seit 3 Uhr morgens meine Wohnung und konnte noch nicht wirklich etwas finden, natürlich bin ich kein Experte eher gesagt ein absoluter laie, was das aufspüren und erkennen solcher nester angeht, ansonsten bin ich aber auch ein ordentlicher Mensch