Ist das eine Küchenschabe oder Waldschabe?
Ich habe dieses Insekt in meinem Zimmer gefunden. Es ist denke mal eine Schabe, aber was für eine?
1 Antwort
Ganz sicher eine Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann:
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfenWaldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben und lassen sich in Ruhe fotografieren.
Es ist Sommer - so kommen auch diese Tierchen in unsere Häuser. Mal keine, mal eine, mal mehrere. Das hat nichts zu bedeuten. Wie andere Insekten und Spinnen etc. auch. : )



Nein, Du mußt gar nichts tun. Setz die, die evtl. noch da sind, einfach raus ins Freie.
Die tun Dir nichts.😁
Meine Mutter hat die eine jetzt getötet, ist das schlimm oder hätte ich sie eher raussetzen sollen?
Jetzt ist sie schon tot, kann man nicht mehr ändern.
Muß aber bei weiteren echt nicht sein.
Hey,
ich habe jetzt eine zweite davin gefunden. Ich hatte gelesen das die sich in Wohnungen nicht vermehren können. Ich habe auch keine einzige Pflanze. Stimmt das oder können die sich trotzdem hier vermehren?
Meine Mutter meinte das sie auch eine gefunden hat gestern. Das heisst es waren jetzt schon 3 Stück in 2 Tagen. Jetzt habe ich Angst das die sich hier vermehrt oder so. Weil ist das nicht etwas komisch gleich drei Stück zu haben die sich ins Haus verirrt haben?
Keine Sorge - sie vermehren sich nicht im Haus. Und auch wenn sie es könnten, sie bleiben trotzdem harmlos und unschädlich.
Heuer ist ein "Waldschabenjahr". Es ist feucht und warm, das brauchen sie. Deshalb findet man manchmal mehrere.
Es besteht kein Grund zur Sorge, wirklich. ; )
Also muss ich nichts tun? Habe Angst das jetzt noch mehr da sind und in der Nacht rauskommen und auf mir rumkrabbeln oder so 😂