Ist das eine Reihenschaltung oder eine Parallelschaltung oder eine gemischte Schaltung und wie rechnet man den Gesamtwiderstand aus hmmmm?
8 Stimmen
2 Antworten
AMG38
bestätigt
Von
Experte
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Gemischt
Die Widerstandswerte sind so nett gewählt, dass man das ganz leicht im Kopf berechnen kann.
Es müsste 5 kΩ ergeben.
Ich bin zwar etwas zu müde und zu lange raus, um das im Kopf durchzurechnen, aber mit Excel bin ich auch auf 5 kΩ gekommen.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Gemischt
R1+R3 in Reihe
R4+R5 in Reihe
Die Summe Parallel zu R6
Das Ergebnis in Reihe mir R2
das Ergebnis parallel zu dem Ergebnis R1+R3 in Reihe