Ist das eine "männliche" oder "weibliche" Schrift?
In unserem Unterrichtsraum ist ein Zettel liegen geblieben und die Lehrerin (unsere Klasse hat nicht bei ihr) meinte, er müsse von unserer Klasse sein, was auch stimen kann da ich diese Aufzeichnung im selben Wortlaut auch habe. Jetzt habe ich aber keine Ahnung wem der gehört und da wir morgen Wandertag haben, ist es auch blöd den mitzuschleifen. Die Lehrerin meinte, man könne sehen, ob das eine männliche oder weibliche Schrift sei. Ich habe aber keine Ahnung, woran ich das erkenne. Könnt ihr mir weiterhelfen?


16 Stimmen
13 Antworten
Eine gute männliche Schrift
Also, ich habe heute herumgefragt und sie gehörte wirklich einem Jungen aus meiner Klasse.
Kann sowohl als auch sein. Ich habe ähnliche Schriften schon bei Münnern und Frauen gesehen. Aber frag doch einfach in der Klasse, also nicht jeden einzeln, sondern wenn alle versammelt sind.
mhh wirklich schwierig. Ich schätze (anhand deines Nicknamen), dass du ungefähr 15 Jahre alt bist. In dem Alter haben die meisten Jungs noch wirklich eine recht schmierige Schrift, jedoch könnte sich die auch schon zu einer besser leserlichen geändert haben. Da ich aber die Erfahrung gemacht habe, dass eher Mädchen sich darum kümmern, dass alles recht gerade geschrieben wird und die Zahlen der Stichpunkte genau untereinander liegen, sowie ein Trennstrich mit dem lineal gezogen wird (was auch bei deinen Fotos zutrifft) würde ich sagen, dass es von einem Mädchen stammt. :)
Liebe Grüße
Indem man alle Vorurteile bemüht würde ich mal weiblich sagen, da es sehr ordentlich geschrieben ist. Noch dazu mit Füller. Aber wie gesagt, Vorurteil.
Eine erwachsene Schrift ist das zumindest. Das Geschlecht kann man da nicht festmachen.