Ist das ein Grund?
Ich habe eine Lernbehinderung und fühle mich unterfordert in der Werkstatt für behinderte Menschen und meine Mama meinte ich find kein job woanders und meine Klassenkameraden stellen sich nicht so an und arbeiten auch dort ist eine Lernbehinderung ein Grund für eine wfbm?
10 Antworten
Was du sagst: Will ich nicht, mach ich nicht, Du hast keine Ahnung usw bla bla bla!
von Nix kommt nichts wenn du keine Bewerbungen schreibst bekommst du keine Arbeitsstelle! Aber wenn du es schaffen möchtest dann beweg dein Hintern vom Sofa und glotz rein! Es bringt uns eh nichts weil wir bei dir gegen eine Wand reden!
und das alleine ist vermutlich kein Grund vermutlich deine Einstellung zum Leben!
wenn du das ändern möchtest dann ändere es
Das du dir eine andere Arbeit suchst? Ich habe da meine Zweifel.
Da können Sie dir nucht verbieten. Schließlich betonst du doch immer wieder, 28 Jahre alt zu sein und zu machen, was du willst.
Aber ich Krieg trotzdem mein Leben auf die Reihe und ich bin einiges jünger als du
Endlich mal wieder eine Ausrede.
Es gibt so viele Menschen mit Behinderungen, die ihr Leben so viel besser auf die Kette bekommen.
Du ruhst dich darauf halt auch wirklich aus.
Bei dir wohl schon. Die Plätze dort (WfbM ) sind rar. Den bekommt man nicht nachgeschmissen. Allerdings kann dich auch keiner zwingen dort hin zu gehen. Auch deine Eltern nicht.
Was sie aber können ist sagen: Mach das damit du was tutst oder lebe alleine/im Betreuten wohnen. Sie müssen dich nicht den ganzen Tag daheim ertragen.
Aber mal den Allerwertesten hochbekommen uns sich wo bewerben das bekommst du ja auch nicht auf die Reihe. Und wenn dann meist du ja ich bin jetzt da aber dies und das kann ich nicht dafür brauche ich Hilfe. und für solche Leute ist dann der erste ARbeitsmarkt nicht da. Die brauchen Leute die arbeiten nicht solche die ihnen Arbeit machen
Das mag sein. Oder ist so. Jedenfalls hat es einen Grund warum du in de WfbM einen Platz hast. Auf dem ersten Arbeitsmarkt ist es nun mal so dass man selbständig seine Aufgaben erledigt, Denn dafür wird man bezahlt. Wenn man das nicht kann, kann man da eben nicht arbeiten. Ist so.
Stimmt. Deshalb arbeitest du ja in der WfbM damit du dich nicht zu anstrengen musst.
Genau aber du könntest wo anders arbeiten gehen wo du mehr Geld verdienst.
Darum sollst du dich ja woanders bewerben.
Was wurde eigentlich aus dem Arbeitsvertrag, den man dir jahrelang versprochen hat? Dein Chef ist doch angeblich dein Freund und wollte dich fest einstellen. Hat er dich belogen?
Natürlich. Denn du hats den versprochenen Vertrag nie erhalten. Er hat also gelogen.
Ja und? mag sein. Dann musst du dir was suchen was zu deinen Fähigkeiten passt. Ich kann auch nicht sagen ich arbeite in der Arztpraxis, kann aber diese und jenes nicht also mach das mal jemand für mich.
Es soll niemand für mich machen sondern mir zeigen wie es geht und zwar richtig
das wird gemacht! bei jeder Arbeit. Aber wenn du eben nicht die Fähigkeit dazu hast dann musst du es eben lassen. So einfach ist das. Und es gehört ja nicht nur die eigenliche Arbeit dazu sondern auch das drumrum.
Die haben keine Lust und zeigen es nur einmal
Kommt darauf an worum es eben geht: Manches sollte man wirlich nach einmal erklären können.
Aber nicht mit 6 Schritten verschiedene Teile einbauen
Doch auch das. Und wenn du das nicht kannst: nicht schlimm, aber dann kannst du diesen Beruf eben nicht ausüben. Wie oft hättest du es denn gerne gezeigt und erklärt.
Dann sage das höflich und angemessen: ich habe es leider immer noch nicht verstanden können sie es mir bitte noch mal zeigen.
Die müssen dir das auch nicht zum xten mal erklären. Das muss der für dich Verantwortliche machen.
Wenn es kein Grund wäre, hättest du dort keinen Platz bekommen
Das musst du deinen Eltern sagen - nicht uns.
Du zahlst halt auf dem ersten Arbeitsmarkt entsprechend deinem Verdienst in die Rentenkasse ein.
So lange du in der WFBM bist, zahlt der Staat 80% des deutschen Durchschnitts für dich ein, wirft dir also massenweise Geld in den Rachen ohne dass du etwas dafür tun musst.
So lange du keinen gesetzlichen Betreuer hast, kannst du das alles allein entscheiden.
So lange du keinen gesetzlichen Betreuer hast, kannst du das alles allein entscheiden.
Und mit gesetzlichem Betreuer könnte man das nicht selbst entscheiden?
Guter Punkt. Verständlich. Also empfehle ich dir dich irgendwo anders zu bewerben etzella sogar.
Seit Monaten jammerst du jm einen Job.
Und hast es bisher nicht geschafft, auch nur eine einzige Bewerbung zu schreiben.
Anscheinend willst du keinen anderen Job...
Wenn du dir mehr zutraust, kannst du es ja ruhig versuchen. Schadet nicht. Selbst wenn du langsam lernst, kannst du ja, wenn du dann das Wissen hast, ganz normal arbeiten oder nicht?
Der Integrationsfachdienst kann dir da helfen. Und du entscheidest auch selbst, ob du davon erzählst.
Das erklärt rein gar nichts. Du sagtest, du kriegst einen Arbeitsvertrag. Wieso also suchen?
Und warum suchst DU nichts? Du musst doch nicht andere alles für dich machen lassen.
Wenn du was anderes willst und diese Person dir nicht helfen kann, dann wende dich an den Integrationsfachdienst - wie gesagt.
Wenn du nur die Füße hochlegen willst, findest du auch keine Arbeit.
Also du merkst durch warten passiert nichts (wie auch?) und entscheidest dich weiter nichts zu tun.
Du merkst, mit dem Coach (ich dachte es sei jemand vom Amt?) klappt es nicht, doch statt jemand anderen zu suchen, lässt du es so weiterlaufen.
Offenbar bist du in der Behindertenwerkstatt doch richtig, wenn du Rundum-Betreuung möchtest.
Meine Eltern verbieten es