Ist das abtragen der arbischen Schriften in Izmir nicht Rassismusund Diskriminierung?

3 Antworten

Gibt es dazu Fotos, also wie die Schilder aussahen? Denn es könnte auch mit der Sprachenpolitik bzw. Schriftenpolitik zusammenhängen. Denn seit 1928 ist arabische Schrift für Türkisch abgeschafft worden. Es gibt heute eine ganze Menge Leute, welche die arabische Schrift aus der Osmanenzeit gerne wiederbeleben würden. FaceBook kennt eine Reihe Gruppen mit dem Thema Osmanisch, wo türkische Texte teilweise bewust in arabischer Schrift geschrieben werden. ... Das ist vielleicht so, wie das Verbot, Buchstaben wie ê, w und x zu benutzen, welche fürs Kurdische verwendet werden. Man konnte bis 2013 in den Knast wandern nur wegen Verwendung dieser drei Zeichen. Und so ist es denkbar, dass bei Verwendung arabischer Schrift fürs Türkische dieses um so schwerer wiegt, auch weil es jene Schrift ist, die Atatürk gerade füts Türkische ja abgeschafft hatte.

Liegt es möglicherweise daran, dass arabische Schriftzeichen den Islam, den Koran oder den islamischen Glauben symbolisieren?

Dann sollte es kein Problem darstellen, da Erdoğans Leitlinie und die der AKP den Säkularismus untergräbt. Das kemalische Kopftuchverbot an staatlichen Schulen wurde durch die AKP aufgehoben. Erdoğan ist kein Feind der Symbolik des Islam.

Warum besteht diese Trennung schon seit Jahren?

Weil Religiosität im Staat nichts zu suchen hat. Der Staat ist der Staat und Glauben ist Privatsache. Das wusste Kemal, weil er wusste, wozu Religionisierung im Staat führt.

Dass arabischschriftliche Schilder in Izmir abgebaut werden, könnte damit zu tun haben, dass sie noch aus der Zeit sind, in der Türkisch in arabischer Schrift geschrieben wurde und alte Schilder durch solche in lateinischer Schrift ersetzt worden sind.

Ich konnte Online nichts dazu finden, scheint also kein allzu großes Thema zu sein.

Das entfernen könnte auch einfach daran liegen, das sehr viele Muslime halt keine Arabischen Schriftzeichen lesen können, und daher mit den Schildern schlicht nichts anfangen können. (Viele lernen den Koran ja einfach teilweise auswendig, statt die Schrift zu lernen)

Wenn Muslime selbst diese Schilder entfernen, kann es ja wohl kaum Rassismus sein.


Hans3269 
Fragesteller
 06.07.2023, 12:38

In Izmir leben viele Atheisten

0
Irina81  06.07.2023, 13:27
@Hans3269

Aber auch die sind ja wohl Türken. Willst du behaupten, Türken seien rassistisch gegen türkische Muslime? Also wenn ein deutscher Atheist eine Jesusfigur in einer deutschen Stadt entfernt, dann wäre er demnach auch ein Rassist. Klingt bescheuert.

2
mulan2255  04.08.2023, 01:35

Koran wird in der Regel mit dem Text gelernt, um es mit Wiederholung auch selbständig memorieren zu können.

0