iphone 15 oder Sony A300?

3 Antworten

solange eine dslr gut funktioniert und es auch noch lange ein reichliches angebot an allen möglichen brennweiten in unterschiedlichster qualität gibt, ist sie immer die bessere wahl als ein handy, das kameraseitig kaum individuelle möglichkeiten, geschweige denn lange brennweiten, blitzzubehör usw. bietet.

nur für videos im normalbereich haben handys gegenüber den meisten älteren dslr "die nase vorn", weil sie dafür besser inkl. tonqualität ausgelegt sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

Das iPhone wird auf der Brennweite die besseren Fotos machen, weil seine Hauptbrennweite 26mm ist und davor eine f/1.6 Festbrennweite mit 48 Megapixeln sitzt, die auf 12 oder 24 Megapixel runterinterpoliert werden.

Dazu errechnet die Software noch viele Verbesserungen am Motiv, was eine A300 nicht tut. Belichtung von zu dunklen Bilddteilen, Sättigung, Hintergrundunschärfe, Hautretusche etc.

Die A300 hat dafür einen größeren CCD Sensor mit weniger Auflösung, den man mit guter Kenntnis in Fotografie sicher zu besseren Ergebnissen ausreizen kann. Aber nicht wenn man nur Klicki-Knipsi Fotografie betreibt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

iPhone, obwohl viel über Software gemacht wird wie geringe Schärfentiefe, Langzeitaufnahme. Die Kameras bei Smartphones haben eine feste, offene Blende und keinen Verschluss, so dass auch die „Langzeitaufnahme” über Software gelöst wird. Lange Telebrennweite ist bei Smartphones nie vorhanden.

Die A300 ist nicht annähernd mit der Pixelauflösung an aktuelleren Kameras dran und ein f:3,5 bis 5,6 ist auch nicht der Burner.

Kameras haben heute auch keinen Spiegel mehr. Man kann sie noch kaufen, werden aber nicht mehr hergestellt.


Pistaza 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 20:22

Ob 10.2Mp oder nun 12 ist hier doch irrelevant?

Mikrogramm  17.09.2024, 10:21
@Pistaza

iPhone 15 Pro Max: „48 MP Hauptkamera: 24 mm, ƒ/1.78 Blende, optische Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung der 2. Generation, 100 % Focus Pixel, Unterstützung für superhochauflösende Fotos (24 MP und 48 MP)”

Meine alte Nikon D3400 macht 24 MP und das ist mit den passenden Objektiven schon sehr gut (Preis/Leistung). Bin mit der Nikon sehr zufrieden.

Zum Knipsen ist das iPhone auch gut, bei meinem 11er nur mit zwei Weitwinkelobjektiven. Weitwinkel ist nötig wenn man direkt vor dem Kölner Dom steht oder man minütlich sein Leben auf Tiktok präsentiert. Mit langen Brennweiten werden Fotos interessanter. Beim Kölner Dom muss man sich dann von dem Bauwerk weit entfernen.