Internetradio verbindet sich nicht mit dem Router?
Hallo wir haben das Asus Air internetradio und ein nicht verschlüsselten Router. Er findet ihn und wenn man auf verbinden geht, dann lädt er kurz und es geht trotzdem nicht.
2 Antworten
Prüfe, wie der Router eingestellt ist. Es gibt 2 Bandbreiten: 2,4 GHz und 5 GHz. Beide Bandbreiten haben Vorteile (Schnelligkeit, Reichweite)
Oft ist es aber so, dass Geräte das 5 GHz-Band nicht „können“. Dann kommt es zu diesen Problemen. Am besten das 5 GHz-Band mal deaktivieren. Oft funktionieren Internetradios dann besser.
Im Internet müsste es Beschreibungen für Deine Fritzbox geben. Normalerweise wählt man sich codegeschützt über den Browser ein. Ich kenne das aber nur vom speedport der Telekom. Da ist es genau beschrieben. Müsste bei der Fritzbox aber ähnlich sein. Einfach mal googeln.
Erstmal vielen dank für die Antwort, aber wie stelle ich sowas aus? Wir haben eine Fritzbox und kenne mich da nur im kleinen Rahmen mit aus. Unter welchem Begriff finde ich sowas in den Einstellungen?
Es verbindet sich... und läuft dann nicht? Das habe ich jetzt auch!
Vorsicht: Einige Internet-Radios kann man nicht ordentlich an einem ipv6 (DS-Lite) betreiben.
Ich habe auch eins, das nach der Umstellung von ipv4 nach ipv6 fast keinen Sender abspielen könnte (vor der Umstellung auf ipv6 war alles tadellos).
Hier steht es (ich bin auch betroffen):
https://www.teltarif.de/internetradio-wlan-portal-radio/news/71135.html
Meine Lösung war:
Internetradio benutzt jetzt die Radioprogramme von meiner FritzBox, habe den Mediaserver der FritzBox mit 15 festen Internetradiostationen gefüttert und aktiviert.
PS:
Beweisen kann man es so:
Mache mal mit dem Smartphone einen WLAN-Hotspot und nutze das WLAN des Smartphone dann wird es gehen.
Viel Erfolg!