Wir können natürlich weiter machen wie bisher, also Braunkohle verheizen, das Klima aufheizen usw.
Allerdings werden die Folgen noch teurer als die Folgen für den Ausstieg.
Was nützen Arbeitsplätze, wenn wir die Basis unseres Lebens zerstören?
Der volkswirtschaftliche Schaden durch Ernteausfälle, Starkregen, Unwetter, Dürren usw. - also Folgen der Erderwärmung - geht schon heute in die Milliarden.
Es gibt keinen Plan(eten) B.
Wenn unsere Enkel und Urenkel noch eine Basis haben sollen, können wir nicht ewig an solchen Arbeitsplätzen usw. festhalten.
Ein Ausbilder vom Roten Kreuz hat uns beim Erste-Hilfe-Kurs gelehrt: „Wenn man überlegt, ob man einen Notruf tätigen sollte oder nicht, hat man die Antwort schon: also anrufen!“
Es kommt ja normalerweise niemand auf die Idee, bei einer Schürfwunde am Knie, sich Gedanken zu machen, ob man einen Krankenwagen braucht. Bei einer Kopfverletzung aber schon.
Außerdem gehört beispielsweise der Armbruch zum Inhalt der Ersten Hilfe. Genau wie Herzinfarkt oder Insektenstich im Mund. Also kann man bzw. muss man einen Notruf absetzen.
Keine Leitstelle würde beim Armbruch antworten, gehen sie bitte zum nächsten Hausarzt. Anders, wenn man wegen Lippenherpes den Notruf tätig.
Natürlich kann man dafür den Notruf tätigen. Ein Armbruch ist keine Lappalie.
Wie lauten denn Deine Angebote?
Nicht nur nehmen, auch geben!
Also vielleicht überzeugst Du Deine Eltern durch Gegenangebote?
Ich habe den Eindruck nicht. Wenn ich beim Arzt war, hatte ich nicht das Gefühl, schnell abgefertigt zu werden.
Es wird sicherlich nicht sein einziger Termin in der Praxis gewesen sein. Die Chance ist vielleicht da, ihn dort wiederzusehen. Vielleicht hat er da regelmäßig zur gleichen Zeit Termine?
Da ist natürlich ok, wenn das für Euch Beide ok und eine „spannende“ Erfahrung ist.
Aber bitte nur life! Niemals übers Internet! Und macht auf keinen Fall Fotos.
Diese landen schneller bei Klassenkameraden u. a. Personen, als Dir lieb ist. Selbst wenn Ihr es versprecht. Du weißt nie, was nächste Woche damit passiert.
Genießt die realen Erfahrungen und Eure Jugendzeit. Aber lasst die digitale Welt dabei außen vor.
Die meisten Suchenden wünschen sich einen Partner fürs Leben. Einen Menschen, dem sie vertrauen können, der auf ihrer Wellenlänge ist, der einfach passt, wo die Chemie stimmt, der gleiche Interessen hat, der das Leben bereichert, für den man da sein möchte, für die Liebe....
Wenn Du „nageln“ willst, bist Du da falsch.
Kann das Berufsinformationszentrum nicht helfen? Dort kann man schauen, welche Stärken und Neigungen Du hast und welche Berufe entsprechend auf Dich „zugeschnitten“ sind.
Man müsste zurück, um den 3. Weltkrieg und die Verbrechen und das wahnsinnige Leid Millionen von Menschen zu verhindern.
Der Mensch ist ein Sozialwesen. Es geht gar nicht um den Inhalt der Gespräche, sondern um den Sozialkontakt. Das tut uns gut. In der Regel sind wir nicht gerne alleine.
Danke, ich habe keinen Durst mehr.
Danke, ich möchte nichts mehr trinken.
Danke, ich habe genug.
Unter „nachhaltig essen“ verstehe ich eine Ernährung, die möglichst die Umwelt wenig belasten. Das heißt, die Lebensmittel kommen möglichst aus der Region (geringe Transportwege) und aus der Saison (also aktuelle Jahreszeit).
„Nachhaltig“ ist auch eine vegetarische Ernährung, da bei der Fleischproduktion viel Gülle, Methan usw. anfällt.
Ein Film könnte z.B. zeigen, wie Ihr bei einem ortsansässigen Landwirt einkauft und mit „Omas Rezepten aus alter Zeit“ eine tolle Mahlzeit erstellt.
Es mag sicher bequem sein. Ich möchte es aber nicht haben. Das Wasser muss behandelt , damit es keinen Schimmel gibt, permanente Heizkosten, Gewicht der Wassermasse ...
Wenn man es sehr gut kann, kann man sicherlich damit Geld verdienen.
Allerdings geht die Tendenz etwas weg von den klassischen Web-Seiten. Die Technik geht weiter: Apps
Du solltest auf keinen Fall aufgeben.
Ich gebe Dir mal eigene Erfahrungen weiter:
1. man darf es nicht erzwingen.
2. man darf nicht glauben, das mit einem selber etwas nicht stimmt und die anderen anders sind! Jeder ist anders und jeder ist so wie er ist ok!
3. Dir fehlt einfach Erfahrung. Wenn Du mal 40 oder 50 bist, sieht Du was ich meine. Bei jungen Leuten ist vieles so kompliziert. Später strahlt man einfach mehr Ruhe, Gelassenheit und Lebenserfahrung aus. Da wird nicht mehr alles so kompliziert betrachtet, gedeutet, zwischen den Zeilen gelesen.
4. Es gibt auf jeden Fall für jeden Topf den passenden Deckel. Auch für Dich gibt es Frauen, die zu Dir passen. Und Du zu Ihnen. Sie werden Dir im Leben begegnen.
Kann es nicht ein Mäusebussard gewesen sein? Gerade im Winter sieht man sie in vielen Varianten, von dunkelbraun bis fast weiß. Solche großen Unterschiede findet man bei anderen Greifvögel nicht.
Es geht auch ohne!
Es gibt keine Verpflichtung. Entsprechend erübrigen sich Überlegungen nach dem „wann“.
Meinst Du 45-Jährige haben keinen Sex mehr?
Deine Eltern sind jünger als Du denkst!
Auch 60 oder 70-jährige haben Sex. Warum auch nicht?
Also liegen die Kondome dort nicht „vergessen“ rum. Vielleicht nutzen Deine Eltern heute eins, oder erst in 2 Wochen. Je nachdem, wie sie Lust haben.
Dein Vater wird sicher bemerken, wenn eins oder mehrere fehlen. Dann wird er Fragen haben oder sich einen grinsen, weil sein 13-jähriger Sohn neugierig wurde und mal ausprobieren wollte, wie das so ist. :-)
Solange sie nicht volljährig ist, haben die Eltern das volle Sorgerecht. Dies bedeutet auch, dass sie ihrer Tochter Verbote erteilen können.