Intercity 460, welche garnitur?
Ist schonmal jemand mit dem IC460 zwischen wien HBF und Ulm gefahren? Steige um 23 uhr in amstetten ein und bin um 04 uhr in ulm. Welche garnitur wird da verwendet? Die modernen deutschen Intercity oder die alten österreichischen?
3 Antworten
Hallo,
hier:
5. IC460/461 Wien - Stuttgart (ein Nacht-IC zur Werkszuführung der KISS für die Linie Stuttgart- Zürich)
Jetzt also doch: Anstatt einen KISS leer von Stuttgart nach Wien zu führen, haben die ÖBB ihre Absicht kundgetan, um 21:55 einen IC von Wien nach Stuttgart in Lage der „langsamen“ Railjets mit Halt in Tullnerfeld, St. Pölten, Amstetten, St. Valentin, Linz, Wels, Attnang-Puchheim, Vöcklabruck, Neumarkt (Wallersee), Salzburg, München, Augsburg und Ulm anzubieten. Zusammen mit dem Nightjet um 22:55 bringt dies einen durchgehenden Stundentakt des „langsamen“ Takts zwischen Wien und Salzburg von 4:55 bis 22:55, was durchaus respektabel ist.
Die Rückfahrt erfolgt mit einer Ankunft in Wien Hbf um 06:05
Danke an M-AG für den Link
https://www.zugfinder.net/en/train-IC_460
Mehr konnte ich nicht herausfinden.
Lass dich überraschen.
Ich tippe mal auf eine richtig schöne IC Garnitur der ÖBB.
Hansi
Quelle:
Falls du noch eine Antwort benötigst, da fahren 6-Teilige IC2-Kiss von der DB. Die Kiss wurden von der österreichischen Westbahn gekauft und bieten in der 1. und 2.Klasse die gleich 2+2 Sitzaufteilung mit Ledersitzen an.
Ich persönlich liebe die Sitze der Kiss.
Die Frage kann ich dir nicht beantworten. Für eine Nachtverbindung würde ich "die alten österreichischen" dem deutschen ICE ganz sicher vorziehen.
Sicher nicht, die österreichischen IC haben keine steckdosen, kein wlan und kein restaurant - nicht mal (die gebuchte) first class