Insekten in Kakao Pulver?
Hallo,
Ich wollte heute mal seit langer Zeit Kakao trinken. Der Kakaopulver war mehrere Jahre alt. ich öffnet den Deckel, bemerkte aber zunächst gar nichts. Kurz darauf sah ich aber das das sehr viele kleine braune Fiecher sind die sich bewegen. Wie kommen die da rein? Die Kakao Schachtel ist eigentlich fest Verschlossen, sodass nichts rein bzw. raus kann.
MfG Yusuf
4 Antworten
Das sind Lebensmittelmotten, die kommen überall rein. Du musst die Kakaopackung schnellstmöglich draußen in den Mülleimer tun, bloß nicht mehr in der Wohnung lassen. Schau auch alles Andere an Lebensmitteln in diesem Schrank nach. Die Maden von denen halten sich gern an den drei Seiten der Regalbretter auf. Guck nach und reinige diesen Schrank mit Essigwasser.
Die kommen wirklich überall rein, die quetschen sich durch die kleinste Spalten. Selbst mit Schraubverschluss verschlossene Gläser (Rinder und Hühnerbrühe-Instantpulver) halten die nicht auf!
OK Dankeschön! Hab in der zwischenzeit den Schrank gut untersucht. Zum Glück waren da keine mehr
Ohne Foto kann man nur raten
Eventuell könnte es sich um Brotkäfer handeln , siehe link
http://www.schaedlingskunde.de/Diverse_htm/Brotkaefer-Aussehen-Nahrungsspektrum-Bekaempfung.htm
Ansonsten schau mal auf diese Webseite
Schädlinge erkennen und bekämpfen http://www.schaedlingskunde.de/Diverse_htm/Schaedlings-Steckbriefe.htm
Ein Mitschüler erzählte mal das ne Karkalacke im Nutella Glas war obwohl das ja auch fest verschlossen war und sonst keine im Haus seien. Vielleicht haben die Insekte Eier reingeschissen und im Laufe der Zeit sind sie geschlüpft, wie bei den Obstfliegen. Die Eier die wir nicht sehen kleben ja an der Schale.
Wenn es schon mehrere Jahre alt ist, solltest du es sowieso nicht benutzten. Ich frage mich auch oft, wie die ganzen Maden entstehen. Die kommen auch einfach so im Müll vor.
Kein Tier kommt "einfach so vor", jede Made schlüpft aus einem Ei, das ein Weibchen gelegt hat.
OK vielen Dank, aber wie kommen diese Motten da denn überhaupt rein? Eigentlich ist die Schachtel fest geschlossen