Inhaltsangabe Ballade Erlkönig?

1 Antwort

Die Struktur ist ganz gut, hier nur ein paar Verbesserungsvorschläge, wie ich persönlich es geschrieben hätte:

Ich würde das Ende umschreiben in etwas wie:

"Als der Erlkönig das Kind schlussendlich berührt, fängt dieses an zu jammern und zu krächzten. Dies bemerkt auch der Vater, welcher daraufhin das Pferd antreibt um noch schneller den Hof zu erreichen. Dort angekommen muss der Vater feststellen, dass das Kind in seinen Armen schon verstorben war."

Den Satz "Es handelt um einen Vater der sein krankes Kind nachhause reitet" würde ich persönlich umschreiben in "Sie handelt von einem Vater, welcher eines Nachts sein scheinbar schwerkrankes Kind nach Hause reitet."

Wenn du bei sowas "welcher" anstatt "der" schreibst, kommt das immer ein wenig eleganter und wortgewandter rüber.

Außerdem solltest du im ersten Satz nach der Einleitung noch ergänzen, dass der Erlkönig dem Sohn verspricht, dass es bei ihm und seinen TÖCHTERN super toll ist. Die Töchter hattest du nämlich vergessen zu erwähnen, obwohl diese auch ein fester Bestandteil der Ballade sind.

Sonst ist es dir aber ganz gut gelungen :D Kurze und knackige Inhaltsangabe, so wie es sich gehört!


CCBFAQ  27.05.2024, 13:53
Sie handelt von einem Vater, welcher eines Nachts sein scheinbar schwerkrankes Kind nach Hause reitet."

Sie handelt von einem Vater, welcher eines Nachts mit seinem scheinbar schwerkranken Kind im Arm nach Hause reitet."

Er reitet sein Kind nicht, er reitet mit seinem Kind. 😉

2
deadfight  27.05.2024, 13:54
@CCBFAQ

Ich sage doch auch "Ich fahre meine Mutter nach Hause", oder? Geht das dann nicht beim Reiten?

1
CCBFAQ  27.05.2024, 14:06
@deadfight

Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Wahrscheinlich ist es nicht falsch, aber es klingt (für mich jedenfalls) sehr merkwürdig.

1