Informatik studium/Software Development mathe nötig bzw schwer?

3 Antworten

dann dachte ich mir dann kann man doch gleich informatik studieren somit stehen einem halt viel mehr wege offen

Vielleicht! Vielleicht aber auch nicht!

Ich hab in den letzten 10 Jahren in IT-Unternehmen eher festgestellt, dass dort selten Leute eingestellt werden, die ein IT-Studium abgeschlossen haben, sondern mehr Leute mit fachbezogener Ausbildung. Die haben nämlich bereits Praxiserfahrung und nicht nur theoretisches Wissen, was sie teilweise gar nicht anwenden können.

(Mit persönlich ist ein Anwendungsentwickler mit IHK-Abschluss ehrlich gesagt auch lieber als ein Bewerber mit abgeschlossenem Informatik-Studium.)

... nicht so gut in mathe. Ich habe auf realschulniveau eine 2-3 in mathe, ist aber absolut leicht im gegensatz zu gymnasial niveu mathe.

Mathe ist in der Programmierung durchaus wichtig. Je nach Aufgabenbereich verstärkt boolesche Algebra (mit der man in der Schule meist nur beiläufig zu tun hat) und Mengenlehre..... Für den Rest braucht es wenigstens grundlegendes Verständnis - man muss es aber nicht im Schlaf beherrschen.


Dultus  08.01.2025, 09:45
Ich hab in den letzten 10 Jahren in IT-Unternehmen eher festgestellt, dass dort selten Leute eingestellt werden, die ein IT-Studium abgeschlossen haben, sondern mehr Leute mit fachbezogener Ausbildung. Die haben nämlich bereits Praxiserfahrung und nicht nur theoretisches Wissen, was sie teilweise gar nicht anwenden können.

Kann ich bestätigen.

Hi, vielleicht können dir diese beiden (kostenlosen) Tools bei der Entscheidung weiterhelfen:

Viel Erfolg und alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also machbar ist es auf jeden Fall. Informatik hat immer seltener etwas mit Ingenieurswissenschaften zu tun, in denen man harte Mathematik braucht. Zumindest, wenn es ums Programmieren geht, ist Mathematik jetzt nicht das Entscheidende.

Sehr wohl sollte man davor aber auch keine Angst haben. Zu dem obrigen Ansatz ist eben zu sagen: Es kommt auch darauf an, wo du in welchem Bereich programmierst. Es gibt Anwendungsentwicklung, die eher wenig mit Mathe zu tun hat und welche, in der Logik und Mathematik schon hart brauchst. Man muss aber kein Mathe-Genie sein, um zu programmieren.

Dir muss aber auch klar sein: Die meisten verdienen mit Programmieren nicht unendlich viel Geld. Man kann gut verdienen, muss aber nicht. Und Softwareentwickler zu sein, kann auch ein mega stressiger Job sein, weil immer Unsicherheiten mitschwingen, ob man etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt schafft.

Auch ist die Chance vorhanden, dass die Nachfrage nach durchschnittlich begabten Softwareentwicklern in Zukunft durch KI nicht mehr so stark streigt oder sogar rückläufig ist.