In welcher Höhe sollte man eine Wildkamera aufstellen?
Welche Tiere willst du denn damit aufnehmen?
Rotwild, Rehe, Wildschweine, Füchse, Dachse, etc.
6 Antworten
Die Höhe ist da eigentlich schnuppe aber Du willst ja auch was zu Gesicht bekommen also sollte Sie zw. 1-3m hängen.
Ach ja was Du beachten musst sonst machst Du Dich strafbar Sie darf keine Personen aufnehmen oder auf irgendwelche Grundstücke gerichtet sein.
Sollte das wer mitbekommen kann er Dich deshalb anzeigen.
Ich musste meine beiden Wildtier Kameras nach dem Besuch der Polizei (weil sich der Rentner Nachbar beschwert hatte) Sie umhängen. Die Kameras wurden aber angebracht um zu schauen welche Wildtiere sich so an den Mülltonnen heran macht und vielleicht mal zu überprüfen ob der DHL & Amazon Fahrer wirklich die Pakete dort ablegen wo Sie abzulegen sind. Was natürlich nicht geschehen ist, haben sogar Aufnahmen wo die Pakete einfach aufs Grundstück geworfen wurden (Paket fliegt ja nicht mal so durch die Luft).
Wenn diese Cam auf die öffentliche Straße gerichtet ist oder auf Grundstücke ist dies verboten egal ob es eine FAKE Cam ist oder eine Cam die aufzeichnet oder nicht aufzeichnet. Das Datenschutzgesetz verbietet Dir dies, denn ohne die Einwilligung der Personen hast Du die A-Karte.
Das Dir solche Cams hinterher geworfen werden aber Dir keiner sagt was Du darfst und was Du nicht darfst musst Du selbst herausfinden oder bekommst Du dann von der Polizei mitgeteilt.
Ist ja dasselbe mit Drohnen, kaufen kann man Sie überall in jeglicher Ausführung nur benutzen kann man diese nicht überall.
Wie beschrieben, wenn Du nur Wildtiere aufnehmen willst 1-2m vom Boden. Dann halt achten das keine Straße oder Grundstücke auf dem Bild zu sehen sind.
Ich weiß um das rechtliche Bescheid. Ich habe großes Grundstück. Eine wildcam nimmt hinterm Haus bei mir keine Straße und Grundstücke auf. Geht bei tageslicht bis zu einer bestimmten Grenze. Nachts sieht das andrs aus,sie nimmt keine Personen auf der Straße wahr,nur die leuchtenden Augen sieht man. Das muss man ja keinen erzählen. Diese Gesetze sind fürn A......./eine gute wildcam nimmt auf,das ist der sinn der Sache. Allerdings vermute ich das jemand ums Haus schleicht und den möchte ich filmen...das kann mir keiner verbieten
Ca. 0,75 m bis 1,5 m wären bei den von dir genannten Tieren geeignet. Einfach mal ausprobieren, was am besten passt. Lieber etwas höher positionieren, dann sieht man auch Tiere in größerer Entfernung besser.
Es kommt weniger auf die Höhe als auf den Winkel an...
(Von oben deckst du ein größeres Areal ab...)
...und auf die Arten dir man beobachten will...
Du hast nicht einfach so auf einem fremden Grundstück Kameras aufzuhängen.
Bist Du Jäger und dort in dem betreffenden Wald jagdausübungsberechtigt?
Der Jäger erlaubt es mir.
Der Jäger erlaubt es mir.
Was der Jäger einem Dritten erlaubt spielt in dem Fall keine Rolle.
Der steht nicht über dem Gesetz und hat nicht das Recht zu entscheiden, ob Du auf fremdem Land Kameras installieren darfst. Dazu gibt es Gesetze.
- Was er selber für ein Recht hat weil er selber dort die Jagd ausübt und seine Kameras dort in dem Zusammenhang benutzt, das ist die eine Sache.
- Welche Rechte Du als unbeteiligter Dritter dort auf fremdem Grundstück hast ist eine ganz andere Sache.
Wildcams stellt man eigentlich in hüfthöhe auf. Sie sollten allerdings nicht leicht zu entdecken sein,denn im eigenen Garten könnte auch mal was anderes rumgeistern und die cam klauen
eine cam darf sehr wohl aufnehmen,sie darf nur nicht zum Nachbarn zeigen.Eine wildcam ist dafür da um etwas aufzuzeichnen .