In meiner Waschmaschine ist Wasser drin und die Wäsche ist tropfnass?

3 Antworten

Gibt verschiedene Möglichkeiten was da los ist. Generell wird Deine Maschine zum Ende des Waschgangs das Wasser abpumpen. Konnte sie in Deinem Fall nicht, also musst Du mal versuchen rauszufinden warum das so ist.

Was Du selbst tun kannst:

  • Flusensieb prüfen/reinigen: Ist so ein kleiner Filter vor der eigentlichen Pumpe und soll verhindern, dass die Pumpe sich mit Fusseln o.ä. zusetzt. Sprich, mach das Sieb mal sauber.
  • Pumpe blockiert: Bei vielen Waschmaschinen, wenn man in die Öffnung des Flusensiebs reinlangt, fühlt man auf der abgehenden Seite die Räder der Pumpe. Die können blockiert sein. Bei uns waren das öfters mal Bügel von den BHs meiner Frau und Töchter. Kann aber auch mal eine Münze sein, welche sich verklemmt hat und die Räder blockiert. Diese Pumpen sind nicht sonderlich kräftig und leicht zu blockieren.

Wenn das nichts bringt, kann sich sowas ein Fachmann anschauen. Da gibt es dann noch die Optionen:

  • Pumpe kaputt: Austausch notwendig
  • Pumpensteuerung kaputt: Auch hier Austausch notwendig
  • (selten) Irgendwelche Kabel abgerutscht und die Pumpe könnte zwar Pumpen und die Steuerung ist ebenfalls in Ordnung, aber sie bekommt keinen Strom mehr.

Hat die Waschmaschine ein Display? Wird dort eine Fehlernummer oder -meldung angezeigt?

Als erstes würde ich mal nach dem "Flusensieb" schauen. Ist oft hinter einer Klappe unten an der Maschine. Vorsicht beim Öffnen des Verschlusses, dabei wird das ganze Wasser abfließen. Wenn das Sieb zugesetzt ist reinigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Hallo

 Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.

Schalte einmal das Programm "Pumpen und Schleudern" ein.

 Kontrolliere das Flusensieb. Lasse dazu das Wasser beim Entleerungsschlauch oder direkt beim Flusensieb langsam und vorsichtig ab. (das auslaufende Wasser in einer flachen Schüssel auffangen). Hinter dem Flusensieb kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt (wenn es sich ruckartig drehen lässt ist das auch in Ordnung, das kommt von der Bauart der Pumpe). Schalte bei herausgenommenen Flusensieb auf „Pumpen“ und sieh dir an ob die Pumpe läuft.

Wenn alles wieder funktioniert musst du diese Wäsche noch "Spülen und Schleudern"

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte