In der Lehre gekündigt werden?
Hey Leute!
Ich komme aus Österreich und bin im 1. (fast 2.) Lehrjahr. Leider plagen mich seit der Volksschule immer mal wieder Bauchkrämpfe gemischt mit Übelkeit. Ich war bei verschiedenen Ärzten, in Krankenhäusern und hatte tatsächlich deshalb auch schon Therapie, aber jeder hatte damals etwas anderes behauptet.
Es ist so, dass ich in der Arbeit auch oft Schmerzen habe und ich deshalb schon relativ oft gefehlt habe und jetzt schon wieder gleich drei Tage! Darf mich mein Chef rauswerfen deshalb?
7 Stimmen
6 Antworten
Man kann wegen einem Krankenstand gekündigt werden, aber in deinem Fall ist es etwas ganz anderes - du bist ein Lehrling, und es ist wirklich nicht leicht (nach der Probezeit) einen Lehrling, der noch die Berufsschule besucht, rauszuwerfen. Ich war in meiner Lehrzeit ebenfalls sehr oft im Krankenstand.
Um ein Lehrverhältnis aufzulösen, müsste schon etwas gravierendes passieren.
Hier hast du Gründe, die zur Auflösung eines Lehrverhältnisses führen könnten: https://www.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/lehre/Beendigung___Vorzeitige_Aufloesung.html
Hoffe du kannst etwas damit anfangen!
Gruß! c:
Es existiert weder ein Kündigungsverbot im Krankenstand noch ein genereller Kündigungsschutz bei Krankheit. In der Tat ist es so, dass Lehrlinge einen besonderen Schutz genießen aber auch ein Lehrling kann im Krankenstand unter besonderen Voraussetzungen gekündigt werden.
Wenn du so gehäufte Krankenstände hast das man von einer krankheitsbedingten, dem Ausbildungsziel abträglichen Abwesenheit reden kann dann kann auch ein Lehrling gekündigt werden. Dazu gibt es Urteilssprüche vom OGH. Ob das bei dir zutrifft oder nicht, das ist nicht meine Aufgabe das zu beurteilen, man weiß auch nicht in welchen Intervallen du fehlst und man kennt die genauen Hintergründe nicht aber ganz Allgemein gesprochen ist es möglich.
Wen du krank bist kanst du nicht gekündigt werden es sei den es ist ein Kleiner betrieb aber Dan auch nur wen du länger fehlst! Aber ein Problem kann es später mit der Zulassung zur Prüfung geben wen du zu oft Dan krank warst! Lass dich doch mal von deinem Hausarzt zu einem Spezialisten überweisen oder zu einer Uni Klinieg die sollten Dan eher die Ursache finden!
In der Ausbildung braucht der Arbeitsgeber ein extrem guten Grund, dich rauszuschmeißen. Solange du krankgeschrieben bist, ist alles gut
Solange du krank geschrieben bist, kann dein Chef überhaupt nichts machen. Das ist auch bei einem normalen Arbeitsverhältnis schwer, in der Lehre unmöglich.
Auch wenn er dir deshalb nichts tun kann, empfehle ich dir dennoch immer eine Krankschreibung vom Arzt zu bringen. So kommt gar nicht erst der Verdacht auf, dass du nur blau machst.
Das ist auch bei einem normalen Arbeitsverhältnis schwer
Das ist bei einem normalen Arbeitsverhältnis überhaupt kein Problem. Krankheit schützt nicht vor Kündigung.
Das Ding ist halt, dass ich meistens nur einen Tag fehle und mein Chef mir ganz eindeutig nichts glaubt..
Deshalb solltest du an diesem einen Tag zum Arzt. Überleg doch einmal, wie das aktuell ausschaut: der Lehrling fehlt ständig, weil er angeblich krank ist. Was soll der Chef da denn bloß denken? Selbst der gutmütigste Chef fängt da irgendwann an zu zweifeln.
Wenn du aber auch für so einzelne Tage ein Bestätigung vom Arzt hast, hat dein Chef etwas handfestes. Aktuell hat er nur deine Aussage, danach hat er die Bestätigung vom Arzt.
Gerade wenn man häufig fehlt, ist die Anrufbestätigung wichtig. Damit der Chef nicht auf blöde Gedanken kommt.
Ich bring immer eine Bestätigung vom Arzt mit
Dankee!