Immer zuerst an das gute im Menschen glauben - eine gute Denkweise?
Aus eigener Erfahrung im Leben, was denkst du darüber. Ist es eine gute Einstellung oder sollte man doch immer alle mit Vorsicht geniessen?
Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen
25 Antworten

Nicht nur zuerst, sondern immer, wenn man es schafft.
Das hilft dabei, die Menschen zu verstehen und mit sich selbst im Reinem zu bleiben.
Erfahrungen hatte ich damit bisher noch keine schlechten. Aber ich habe auch noch nicht viele Menschen getroffen, die andere wohl als schlecht ansähen.

Hi Lucy,
ob das IMMER gut ist - na ja ....
In einigen Situationen ist es wohl ratsam, genau das Gegenteil anzunehmen.
Aber grundsätzlich finde ich es sympathisch, anderen zunächst offen und optimistisch zu begegnen.
Im Laufe des Lebens entwickelt man eine Art Antenne, die einen ahnen lässt, wann größte Vorsicht geboten ist - sehr praktisch...!^^
LG

Ja, ich denke das kombiniert mit ein wenig Vorsicht ist das eine gute Einstellung.

Nein, zumindestens nicht pauschal und immer.
Besser ist es mit dem Schlechten im Menschen zu rechnen, aber auf das Gute zu hoffen. Aber die Merheit der Menschen sind Egoistisch und mit narzisstischen Tendenzen, es ist eher ein geringer Teil der anders ist.

... nur kann es passieren, dass man diese Fähigkeit verliert, je älter man wird.