Im englischen „Er hat an Klasse gewonnen“?
Wie am besten übersetzen? Weil man sagt „He has class“ also „Er hat Klasse“ (Im Sinne von Stil).
Aber wie übersetzt man am besten „Er gewinnt an Klasse“?
„He gains class“?
2 Antworten
Schon im Deutschen ist "an Klasse gewinnen" etwas seltsam.
Bekannte Verb-Nomen-Verbindungen sind z.B.:
- an Ansehen, Bedeutung, Niveau, Renommee, Wert gewinnen
- an Einfluss, Kenntnissen, Konturen gewinnen
- an Boden, Fahrt, Geschwindigkeit, Gewicht, Höhe, Kraft, Raum, Zugkraft gewinnen
Vielleicht meinst du so etwas wie
- to improve one's image
- to become more important
- to gain in importance
Schau doch am besten im Wörterbuch nach, was deinem Gedanken am nächsten kommt: https://dict.leo.org/german-english/an%20Bedeutung%20gewinnen
Wenn ich nur wüsste, auf welchen Mann ich hören soll und warum!🤷♀️ Ich habe doch gar keine Fragen.
Dann bin ich also der Mann bzw. die Frau, die dich in Grund und Boden grammatikt hat. Oh ha😂, was habe ich da wohl angestellt?!
Sorry, Frau. Du hast das sicher vergessen, ich aber nicht. Auch wenn ich Dir gesagt habe das ich das innerhalb von 24 Stunden wieder vergesse. Es ging um die Kommasetzung bei weil oder so. Ist schon ein halbes Jahr oder so her. Das "wie" habe ich vergessen, aber nicht das "das".
Es hat aber wohl nicht wirklich gefruchtet.😢🤧 Hier noch einmal ein Versuch:
- Auch wenn ich dir gesagt habe, dass ich das innerhalb (...) vergesse.
ÄNeee, hat nicht gefruchtet. Du hast mir ne ganz komplizierte Erklärung gegeben die ich dann für etwa 10 Minuten begriffen habe. Obwohl ich das oben jetzt als Flüchtigkeitsfehler verbuche, nicht aus Scham, daß nicht, kann gut sein das ich ganze Worte verklemme oder doppelt schreibe. Ich kenn mich ja nicht erst seit gestern. Aber im Gegensatz zu meinen Schulzeiten, bin ich heutzutage nahezu Goethe. Entweder habe ich nie Kommas gesetzt oder...nein, ich habe nie Kommas gesetzt.
(Du darfst Dich gerne austoben!)
Scheiße, wenn mir einfallen würde worum es ging, aber ich finde es nicht mehr. Du wirst Dich damit begnügen müssen,daß ich schwer beeindruckt war.
Nee nee, das Austoben behalte ich mir für andere Situationen vor. Aber du selbst darfst in deinem letzten Text jetzt mal die 2 "dass/das"-Fehler suchen, die du nun schon wieder gemacht hast😂😉. Ich schätze, das wird nix mehr. So hat halt jeder etwas, was einfach nicht in den Schädel will. Bei dir sind es sprachliche Dinge, bei mir wäre es irgendetwas aus der Chemie: Du könntest es mir 100mal erklären, aber ich würde es doch nicht kapieren🤣.
Ich finde es jedenfalls super wenn jemand wirklich weiß wovon er schrägstrich sie spricht. Ist leider eher die Ausnahme denn die Regel.
glaube man setzt das als einzelne szene ins bild, also vom ursprung betrachtet der den gewinn bereichert. und dann setzt man das in einen objektiven vergleichspunkt.
he has gained.. oder during its exercises he completed its next level on class..
Also man addiert einen terminus und erweitert den um den umstand, zum beispiel den bezug auf die klasse, oder so ähnlich.
Also am ehesten He gains class by driving a… Oder besser obtain?
genau .. der protagonist versetzt sich in eine gewisse lage die seinen ursprünglichen zustand evaluiert durch die attribute die er schon besitzt.
wenn er gebildet ist, dann erweitert er diese bildung durch fortbildung, oder so ähnlich. Er wächst durch seine überragende bildung über sich hinaus und tritt in die fußstapfen eines professor in dieser scene. Der gärtner pflanzte so viele blumen das er zu einem landschaftsbauer wurde als meister seiner kunst.
The employee was forced by his own expectations and entered a master level with experience.
True mastery isn’t added to a person — it is distilled from what was already latent. Growth is not an import, but an emergence.
Danke, die Frage war eher was besser passt. Gain oder obtain class.
kommt auf deinen protagonisten an .. hat er gewonnen oder hat er sich bereichert durch oder von der attribute?
woher hat er denn die class? erweitert der die durch eigene anstrengung, oder hat er ein komplexes konzept das von selbst funktioniert und ihn einfach passiv gewinnen lässt? obtained er noch oder gained er einfach schon`?
Hör auf den Mann! Der hat mich in Grund und Boden grammatikt.