Ich will doch einfach nur Musik hören :/
Hallo!
Ich möchte einfach mal wissen, ob es jemandem so geht wie mir.
Wenn ich Musik höre, kann ich einzelne Stimmen raushören, die anderen Stimmen fast komplett ausblenden. Das mache ich aber nicht, weil ich es will. Es ist einfach so. Ich achte manchmal auch unbewusst auf die verschiedenen Stimmen, stelle mir das Lied als Band vor und weiß genau, welcher (imaginäre) Musiker "meiner" Band was spielt.
Ich höre auch Stimmen in Liedern, die anderen überhaupt nicht auffallen, Instrumente, die im Hintergrund sind.
Manchmal werde ich dadurch fast verrückt. Ich will einfach nur Musik hören, aber daraus wird nichts. Es ist, als würde mein Gehirn die ganze Zeit arbeiten. Entspannen ist dadurch bei Musik fast unmöglich :/
Was kann ich tun, dass ich einfach Musik hören kann?
Geht es jemand genauso?
Lg :)
6 Antworten
Sieh es als Begabung. Es würde mich wundern, wenn man da viel dagegen tun könnte. Aber so tust du dir (denke ich) leichter, Musik zu analysieren, weil du wichtige aber auch nebensächliche Elemente erkennst. Oder hörst du zu jeder Zeit nur Nebenelemente? Sonst kann dir das nämlich helfen, eigene Songs zu komponieren.
Aber klar, ich verstehe, dass das nervt. Aber jede Gabe ist auch eine Aufgabe. Nur rein persönlich noch: Du musst ja auch nicht ständig Musik hören. Nur weil es so viel Musik gibt, muss man sich ja nicht zu jeder Zeit solche anhören. :) Im schlimmsten Fall musst du vielleicht auf bestimmte Musik (komplexe, mit vielen verschiedenen Elementen) verzichten.
Das ist schön zu hören! Also dass du das beeinflussen kannst ... Zugegeben, ich werde langsam neidisch. Dann sieh es echt als Begabung. Ich habe laaaange gebraucht, um auch nur typische Riff-Strukturen auf der Gitarre zu erkennen. Und da hatte ich es ja auch noch vor Augen. Mann, war ich blind .... Und so ganz blicke ich immer noch nicht durch. :D
Nun, im Prinzip wäre die einfachste Lösung: Nur Musik hören, wenn du wirklich welche hören willst. Nicht nebenbei. Denn ich denke mal, dass es dich dann auch zu sehr von anderen Dingen ablenkt. Und Ablenkung ist tödlich, wenn man etwas gut hinbringen will.
Gerne : ) Viel Erfolg!
(sorry, dass die Antwort so spät kommt ... irgendwie funzt das System gerade net wirklich .... aber egal)
willkommen im CLub, hab sowas auch, dadurch habe ich mir mit 8 klavierspielen bei gebracht, und gitarre in 2-3 wochen. Ich spiele jetzt ohne Noten und nur nach gehör.
Danke für die Antwort!
Gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin ;)
Mann ist mit nichts alleine. Es gibt immer irgendeinen auf der Welt. :D Ich habe mir das auch gedacht früher. Aber ein absolutes gehör haben wir glaube ich nicht. Sonst könnten wir Töne raushören. und Noten aufschreiben ohne sie vorher zu gespielt zu haben
Ja, das stimmt :)
Ich muss wenn ich die Noten von einem Lied aufschreiben will, nebenbei spielen, damit ich weiß, welche Note es ist :)
Sobald man sich mit etwas näher beschäftigt wird man vom Hundertsten ins Tausendste gelangen. Das ist bei allen Dingen so. Bei Musik ist das insofern undankbar, weil man durch das Analysieren der Strophe, des Refrains usw. die Musik als kompaktes Gesamtpaket nicht mehr so wie früher erlebt - nämlich als das Etwas, was einfach nur schön erklang.
Was aber sollen dann erst die vielen Musiker im Studio sagen, die eine Songpassage immer und immer wieder neu einspielen müssen, weil manchmal der Wurm drin ist. Ganz zu schweigen davon, dass der Pep dabei immer mehr verlorengeht...
Und von den ROLLING STONES wird erwartet den 1965 erschienenen Song "Satisfaction" bei jedem Konzert mit der gleichen Begeisterung und Überzeugung zu singen - und das seit nunmehr 50 Jahren ! :))
Das kann jeder Mensch mit einem normalen Gehör. Ich kann das auch wenn ich mich auf die Musik konzentriere. Bei dir ist es aber schon komisch das du das auch "kannst" obwohl du dich garnicht auf die Musik konzentrierst...
Was für welches musik hörst du?
alles Mögliche, auch Orchestermusik (manchmal), Rock, Klassik (ist aber nicht so mein Geschmack). Meistens höre ich einfach das, was gerade im Radio läuft
Danke für die Antwort!
Ich höre nicht nur Nebenelemente, auch die wichtigen Elemente, es kann sein, dass die Stimme innerhalb eines Taktes wechselt, d.h. ich höre ein paar Töne der Gitarre, dann das Klavier. Meistens ist das aber, wenn ich mich nicht auf die Musik konzentriere. Wenn ich mich auf die Musik konzentriere, kann ich mir raussuchen, welche Stimme ich hören will ;) Dann kommt es nur selten vor, dass ich von Stimme zu Stimme "springe".