Und Entschuldigung wegen der kursiven Schrift. Irgendwie war da der Wurm drin. ^^" Hat GF auch in der Nachbearbeitung nicht angenommen.

...zur Antwort

Hast du dir die Frage nicht schon selbst beantwortet? Ja, natürlich, verschiedene Dinge kamen da zusammen. Ebenso beispielsweise, dass man davon ausging, in den Krieg "hineingezogen" worden zu sein und eigentlich keine Kriegsschuld trage, was natürlich den Hass gegen andere Nationen geschürt hat und so weiter ...


Hier, wenn du es genau haben willst, musst ja nur überfliegen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Weimarer\_Republik#Gr.C3.BCnde\_f.C3.BCr\_das\_Scheitern\_der\_Weimarer\_Republik

...zur Antwort

Entweder "In dem vorliegenden Gedicht [...] geht es um"

oder

"Das vorliegende Gedicht [...] handelt von"

Keine Mischform

Und das Komma kommt vor das "geschrieben" und nach Wolfenstein auch eines!

...zur Antwort

Kannst du die Fragestellung präzisieren?
Du hast Midi-Noten von einem Song (z. b. Pokemon, irgendein Theme) und willst jetzt die Noten so einlesen lassen von einem Programm, dass für dich nicht Noten, sondern Tabs rauskommen?
Also wenn du das so meinst, wird das aus Prinzip schon schwer. Überleg mal, manche Stücke gehen über die Frequenzen, die eine Gitarre hat. hinaus, wo man z. b. schon nen Bass bräuchte.
Aber es ginge, wenn du TuxGuitar hast. Programm öffnen --> Tab Datei --> Importieren --> Midi --> Im jeweiligen Ordner die Datei auswählen

...zur Antwort
Spielt jemand hier schon lange Gitarre und hatte einen Gitarrenlehrer?

Heyy,

gibt es hier jemanden, der schon seit vielen Jahren Gitarre spielt und einen Gitarrenlehrer hatte? Wird einen dort auch gezeigt wie man flüßig zweistimmig spielen kann und wie es überhuapt leichter geht schwierige Lieder zu erlernen?

Ich kam auf die Frage, weil ich mir von einen sehr guten Gitarristen (Lonlonjp) mir Videos angeschaut habe und mich frage wie man so extrem schnell, sicher und gut spielen kann und das bewundernswerte an der ganzen Sache ist, dass er nur die Lieder hört und dann auf der Gitarre perfekt nachspielt, also er denkt sich eigene Tabs aus. Langsam glaube ich, dass nicht jeder so spielen kann, auch wenn er immer alles gibt, weil sowas muss doch in die Wiege gelegt worden sein. Hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=LCyhW7kU1Lk

Ich kann das Lied zwar fast auswenig, aber es hört sich einfach nicht wie im Video an, weil ich mit dem Tempo nicht klar komme. Das sieht auf den ersten Blick langsam aus, aber das ist ein bestimmtes Tempo, dass er immer konstant hält und selbst nach wochen langer Übung klappt es bei mir nicht damit. Ich vergreife mich sogar manchmal und bei manchen stellen kann ich einfach nicht das Tempo beibehalten und bei mir hört man es öfters, dass ich die Saiten anfasse (hab Stahlsaiten drauf, aber trotzdem).

Lernt man bei einen Gitarrenlehrer wie man das Tempo halten kann bzw fehlerfrei zu spielen? Momentan kommts mir wie gesagt so vor, dass man sowas nur kann, wenn man Talent dafür hat (ich habe vor fast 3 Jahren mit dem Spielen angefangen).

...zum Beitrag

"Wird einen dort auch gezeigt wie man flüßig zweistimmig spielen kann und wie es überhuapt leichter geht schwierige Lieder zu erlernen?"

Wenn man das will, absolut. Wenn das einem wichtig ist, einfach fragen.

"das bewundernswerte an der ganzen Sache ist, dass er nur die Lieder hört und dann auf der Gitarre perfekt nachspielt"

Dabei wird er aber auch extrem viel Übung haben. Meine Gitarrenlehrer genauso ... hören das Lied einmal und können schon die Hälfte des Songs aufschreiben. Ne? Übungssache. Einfach oft raushören und Tabs schreiben.

"Lernt man bei einen Gitarrenlehrer wie man das Tempo halten kann bzw fehlerfrei zu spielen?"

Absolut. xD Genau dafür ist er da. Pass auf, dass du dich nicht mit einem Stück übernimmst. Dann musst du dir entweder ein anderes raussuchen oder an das gewünschte Stück sehr langsam rangehen. Bringen dich die Triolen im Mittelteil ab und zu draus? Oder (weiß nich, wie man die Technik nennt) das schnelle Spiel, wo er dann die ganze Hand hernimmt (was bei ihm auch gar nicht so flüssig klingt)?
Das Gute bei nem Lehrer ist halt, dass er dich gleich da verbessert, wo du Fehler dreinbringst (dann verhärten die sich nicht über die Dauer) und dir halt durch seine Erfahrung zeigen kann, wie's richtig geht. Und natürlich kannst du ihn auch nach bestimmten Gebieten bloß zu Rate ziehen. Wenn du jetzt Technik XY lernen willst oder wenn du Song XY nicht hinbekommst.

...zur Antwort

Ich möchte nur kurz die vorigen Antworten ergänzen: Ich spiele selber seit 6 Jahren Gitarre (Klassische a weng und hauptsächlich E-Gitarre) und man baut schon ne Hornhaut auf, das merkt man, wenn man z. B. vom Finger Blut abnehmen will. Da muss man schon ordentlich durchstechen. Aber wenn man nicht exzessiv viel spielt, spürt man seine Finger trotzdem sehr gut. ; ) Man merkt zwar das bisschen Hornhaut, aber ich hab mal eben verschiedene Stellen am Finger berührt und spüre immer noch alles. Lass dem Ganzen vielleicht etwas Zeit, bis deine Finger die richtige Härte an Hornhaut aufgebaut haben. Das mit den Blasen kenn ich z. B. davon, als ich auf den E-Bass umgestiegen bin. Mittlerweile (hat vielleicht 2 Wochen gedauert?) ist das aber auch kein Problem mehr.

...zur Antwort

Müsste nicht noch ein Ais und E fehlen?

...zur Antwort

Ah, ich hab' dank der Nexusseite der UFO-Mod (Ultimate Follower Overhaul) und ein wenig Logik die Lösung heraus bekommen. Hat zumindest im kurzen Test funktioniert.
Mit "show playerfollowercount" kann man sich anzeigen lassen, ob man gerade 0 oder 1 Follower hat. (das sind die beiden Ergebnismöglichkeiten).

Dementsprechend: "set playerfollowercount to 0" und das Spiel denkt, du wärst clean, was ja bei mir auch der Fall mehr oder weniger ist.

...zur Antwort

Na, du wirst ja wohl schon mehr Einflüsse haben, oder? Wenn nicht, erkunde mal Musik, die dir gefällt. Häufe einen guten Fundus an Bands und Genres an, dann kannst du auf viele Techniken und Ideen zurückgreifen. Zu guter Letzt, wenn du eine bestimmtes Gefühl rüberbringen willst, überleg, welche Künstler dir dieses Gefühl vermitteln oder welche Situation. Dann kannst du erstere einfach wieder ein Weilchen anhören oder die Situation nachstellen/in Erinnerung rufen. Du komponierst noch nicht lange, oder?

...zur Antwort

Kommt doch drauf an, wo und wie groß. Wenns ne Wunde an der Arminnenseite ist, werden es weniger Leute als du denkst bemerken. Wenn es aber jetzt eine klaffende auf der Außenseite ist oder sonst wo, wo mans sieht, dann wird man dich fragen, was du da gemacht hast. Nachdem du keine Antwort hast oder nicht antworten wirst, werden die sich dann schon ihren Teil dazu denken.

Aber möglichen anderen SVVlern zuliebe, solang die Wunde frisch ist, zieh bitte was drüber an. Sonst könnte das halt triggern und ich glaub nicht, dass du für die Wunden anderer verantwortlich sein willst.

...zur Antwort

Gut, dass du dich informiert hast. Die werden am Telefon schon nicht gelogen haben. Wenn du halt mit deiner älteren Person hingehst, und beim Einlass auf sie zeigst bzw. sie das halt bestätigen kann, werden die dich reinlassen. Allerdings würde ich noch gerne einen persönlichen Rat anbringen. Je nachdem wie groß du in deinem Alter bist, würde ich tatsächlich aufpassen bei dem Konzert. Gibt bei Core-Konzerten öfter mal ein paar ... violent dancer und ... ambitionierte Fans, ums mal so zu sagen. Ich hab allerdings jetzt bloß bei Wikipedia nachgeschaut, wegen der Stilrichtung. Kannst ja schnell ein Youtube-Video von ner Liveshow anschauen, um kurz zu gucken, wie sehrs da abgeht.

...zur Antwort

Greifst du wirkliche Akkorde? Sowas wie D-Minor-7? Wenn nicht, dann musst du tatsächlich nur auf die G-Saite achten, wobei du die ja auch runterstimmen kannst, wennde willst. Ansonsten wirds mit komplexen Akkorden halt ein wenig schwieriger, aber selbes Prinzip. Aber jetzt z. B. einen Em einfach mal in der 7-saiter-Grundstimmung auf B zu eichen, also Em-Griffbild auf B zu spielen, geht nicht. Falls du das wissen willst.

...zur Antwort

Oh ja, das kenn ich ... ich bin kein Avenged-Fan, aber ich hab das schon bei einigen Metalcore-Bands erlebt, dass sie nach dem Hype dann in Richtung Hard Rock oder Deathcore oder was weiß ich gegangen sind. Schönes Beispiel wäre auch Bullet for my Valentine. Insofern weiß ich, was du meinst. Ja, das ist echt schlimm, aber da kann man nichts machen außer sich neue Bands suchen. Wenn die Musiker das so wollen ... Man muss es ja auch mal so sehen: Was wäre, wenn sie jetzt für die Fans weiter Core machen würden? Tja, dann wären sie so ideenlos bzw. lustlos, das Album könnteste nicht anhören. Insofern brauchen sie wahrscheinlich den Genrewandel um überhaupt weiterhin kreativ zu bleiben.

Insofern kann ich dich leider kaum trösten. ; ) Damit muss man leben können. Eventuell entwickelst du dich ja mit der Band weiter.

...zur Antwort

Ich kann mich den vorigen Antworten nur anschließen und habe auch nichts hinzuzufügen, außer dass ich dir viel Erfolg wünsche und es sehr stark von dir finde, dass du dich mit der Thematik befasst und dich nicht blind in den Teufelskreis treiben lässt.

Allerdings muss ich da auch Selenus recht geben, wenn er sagt, dass eine Ferndiagnose nur sehr wage ist. Geh mal zum Arzt deines Vertrauens (also zum Beispiel zum Hausarzt). Wenn der etwas "Krankhaftes" feststellt (bzw. von dir hört) wird er dich zum nächsten Arzt, sprich Psychologen, schicken. Dann hast du die Gewissheit.

...zur Antwort

Kommt es für dich auch in Frage, wenn da Soli mit drin sind, dass du die einfach rauskürzt? Generell wird es sonst nämlich gar nicht so einfach sein, denn gute Drummer suchen sich auch meist ähnlich gute Musiker für ne Band.

Ich hätte für dich mal Built to Fall von Trivium (wie gesagt, wennde das Solo weglassen kannst)

Wenn dir das nicht taugt von derselben Band, aufm gleichen Album All of these Yesterdays. Is in DropCis, ich weiß, aber tatsächlich noch angenehm zu spielen. Den Song hab ich selbst allerdings noch nie probiert, eventuell ist das Solo machbar.

Ich hoffe, ich konnte helfen. Ach, und wenn sich jemand gezwungen fühlt, mir zu sagen, dass Trivium kein reiner Metal ist, dann will ich nur im Vorraus sagen, dass ich auf solche Kommentare nicht eingehen werde.

...zur Antwort
Einsamkeit will nicht weggehen und Anfang einer Isolation vor anderen...

Schon seit längerer Zeit (ca. 4 Jahre) geht es mir psychisch überhaupt nicht gut, anfangs dachte ich es ist nur die Pubertät, aber es scheint nicht zu enden und wird nur schlimmer und schlimmer. Besonders nachts packt mich alles wieder mit voller Wucht. Es ist viel zu lange, alles zu erklären, deswegen fasse ich mich kurz. Ich fühle mich fast durchgängig einsam, kalt und verlassen. Ich habe auch kaum Freunde, die haben auch nur selten Zeit für mich. Mit der Zeit habe ich einfach angefangen mich komplett zu isolieren, ich mache nichts mit anderen, sage alle Verabredung kurzfristig ab, sitze nur noch alleine im Zimmer herum und habe panische Angst davor mich überhaupt mit jemanden zu treffen, die Schule ist der Horror für mich. Ich kann mich absolut niemandem anvertrauen, die kommen mir dann alle mit möchtegerndepressiv. Ich will aber am liebsten nie wieder aus dem Haus. Ich frage mich desöfteren auch, ob das Leben überhaupt noch irgendwie einen Sinn für mich hat, finde aber keinen. Auch gerate ich sehr oft in totale Tiefphasen mit SVV, teilweise auch mit Suizidgedanken, wobei ich dazu zu feige wäre. Ich kann mich selbst nicht leiden, finde mich abstoßend, viel Selbstbewusstsein hatte ich noch nie. Gemobbt wurde ich auch schon einmal, könnte das ein Auslöser für alles sein? Und auch schon zweimal hatte ich eine Phase, wo ich absolut gar keine Freunde hatte. Ich verzweifle immer mehr an mir selbst und weiß nicht wo das alles hinführen soll. Was würdet ihr mir raten, ich fühle mich von niemandem ernst genommen. Kann ich irgendwie wieder aus diesem Loch raus? Zum Psychologen traue ich mich nicht, habe Angst, dass ich nichts habe und er sich unnötig mit mir beschäftigen musste. Ich danke euch für eine Antwort, würde mir sehr helfen!

...zum Beitrag

Ich glaube, soweit wie du schon bist, führt kaum ein Weg an psychologischer Betreuung vorbei. Aber man kann auch mit kleinen Schritten anfangen. Hast du dir schon einmal von erfahrenen Leuten wie denen aus der Telefonseelsorge angehört, was die dazu wissen?

http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/3 (runterscrollen, da steht die Nummer)

Was man an der Einsamkeit machen kann, ist tatsächlich schwer umzusetzen. Man könnte ja sagen, dass du dir einfach Leute mit ähnlichen Interessen in der Umgebung suchen sollst, aber dann könntest du sie nicht ansprechen oder? Wenn schon, dann entschuldige, dass ich so voreilig war. Andernfalls könntest du sie natürlich auch mal privat auf Facebook etc. anschreiben, hinter geschriebenen Buchstaben hat man deutlich mehr Sicherheit als wenn man auf jemanden persönlich zugeht. Denn jemanden, dem du vertraust, zu finden ist ein ganz wichtiger Schritt. Kannst ja auch mal versuchen, in ein Forum mit deinen Interessen zu gehen und da ein wenig in Kontakt mit der Community herzustellen.

Was du auf jeden Fall kannst, ist aus diesem Tief zu entkommen. Das ist möglich, tausend prozentig! Erfahrungsgemäß dauert das halt eine ganze Weile, auch wenn man viel dafür tut, sorry. Aber wenn man tatsächlich so sehr wie du darunter leidet, dann muss man was tun, insofern wünsche ich dir viel Glück dabei. Hoffentlich hab ich jetzt nicht ein wenig zu viel Text geschrieben. ; )

...zur Antwort

Ah, es geht wieder! Zumindest vorerst? Gerade eben kam ich wieder ganz normal rein!

...zur Antwort