Ich muss mich als deutsche schuldig fühlen :(?

12 Antworten

Nö, musst Du überhaupt nicht!

Und wenn Deine Schulkollegen so etwas erzählen, dann hör' einfach nicht auf sie undunterhalte dich mit anderen, welche keinen solchen Schwachsinn erzählen.

DU (und Deine Eltern und wahrscheinlich auch Großeltern) hast NICHTS mit dem Holocaust zu tuen! Also bist Du auch nicht Schuld daran und musst daher auch keine Schuld übernehmen.

Vergessen soll man das Thema nicht, keine Frage. Aber man soll sein Leben nicht davon beherrschen lassen, ständig in irgend jemandes Schuld zu stehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Ne, ich sehe da keinen Zusammenhang. Aber was Kinder sagen, ist nicht immer unbedingt logisch.


Rocket521 
Fragesteller
 01.12.2023, 18:54

Ok danke dir :(

0

Selbst wenn du der Meinung bist das du dich schuldig fühlen musst verstehe ich den Zusammenhang zwischen dem einen und dem anderen nicht.

Wobei…unter dem Aspekt können sie dankbar sein das sie heut in diesem Land sein dürfen….

Die Türken sollten sich mal an die Hunderttausende armenische Mitbürger erinnern, die sie vor 100 Jahren ermordet haben, bevor sie die Klappe zu weit aufreißen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bullshit!

Schuldig fühlen kannst du dich, wenn du Mist gebaut hast.

Hast du vor 80 Jahren mit der Schaufel in der Hand Juden in Öfen geschaufelt? Unwahrscheinlich.

Es ist die Verantwortung der gesamten, gottverdammten Welt, das Andenken an die Opfer des Holocaust auch in die Zukunft zu tragen -
aber Schuld - das lass dir nicht einreden.

Bonuspunkte: Frag doch mal dagegen, ob sie sich bewusst sind, wieviele Menschenrechtsverletzungen in der Türkei und in Syrien so an der Tagesordnung sind - nicht vor 100 jahren, sondern HEUTE noch.