Ich möchte meine Mietwohnung kündigen aber mein Exfreund will dies nicht unterschreiben was tun?
Hallo, ich habe vor 2 Jahren einen Mietvertrag mit meinem damaligen Freund abgeschlossen, jetzt möchten wir beide aber ausziehen btw ( sind schon ausgezogen) Und ich möchte die Wohnung kündigen (Er intteressiert sich dafür aber garnicht )
Was kann ich tun um aus einem Mietvertrag von 2 Mietern rauszukommen ?
Mein jetziger Exfreund will garkeinen Kontakt zu mir und er verweigert es sehr stark zu reden ich erreiche ihn eigentlich garnicht und wenn dann interessiert es ihn nicht.
Ich möchte mich aber nicht verschulden und mein Vermieter sieht das alles nicht ein.
Er ist da sehr desorientiert möchte davon auch garnichts wissen .
Brauche ich dafür Anwaltliche Hilfen ?
11 Antworten
Die Trennung eines Paares stellt kein Sonderkündigungsrecht dar. Beide müssen die gesetzlichen oder die im Mietvertrag vereinbarten Kündigungsfristen einhalten. Dabei ist zu beachten, dass der Mietvertrag nur gemeinsam gekündigt werden kann. Das heißt: es müssen beide die Kündigung einreichen oder unterschreiben. Alleine kündigen ist demnach nicht möglich und der Vermieter muss die von einem Partner allein eingereichte Kündigung nicht annehmen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wenn er sich weigert:
- die rechtlich korrekte:
Du forderst mit anwaltlicher Hilfe die Mitwirkung deines Exs an der Kündigung. Könnte dann mehrere Monate dauern.
2 die rechtlich nicht korrekte:
Du unterschreibst einfach zweimal auf der Kündigung (einmal mit deinem Namen und einmal mit dem deines Freundes). Ist das Urkundenfälschung? Ja, aber wer wird es kontrollieren? Der Vermieter hat ne Kündigung und deinem Freund ist es laut Aussage ja egal.
Du kannst nicht alleine kündigen. Du brauchst seine Unterschrift auf der Kündigung. Ich hoffe sehr das wirst du in Zukunft nicht mehr so machen. Du zahlst jetzt weiter.
Eine Kündigung ist ohne Formular möglich. Man ist nicht verpflichtet, seine neue Adressdaten beim Vermieter anzugeben. Deine reichen völlig aus. Auch die Wohnungsübergabe kannst du alleine machen (theoretisch könnte man da sogar einen Kumpel schicken, wenn man keine Zeit hat )
Danke, das hilft mir schonmal sehr weil ich sowas in die Richtung vor hatte. Wusste nur nich ob ich da seine Neue Adresse drauf schreiben muss oder nicht ich habe im Internet nachgeschaut und da stand das man alles mit einer "Vollmacht " machen muss wo man dann zb. auch die Adresse von der Person braucht.
Wenn dein Exfreund wirklich alles so egal ist dann würde Ich einen Anwalt einschalten, es kann ja nicht sein das Du weiterhin für eine Wohnung zahlst die Du gar nicht mehr nutzt nur weil dein Ex sich quer stellt.
Nebenbei finde Ich sein Verhalten sehr merkwürdig für eine Wohnung weiter Miete zu bezahlen die man selbst nicht nutzt. Schwimmt er in Geld? So etwas kann einem eigentlich nicht egal sein...
Er bezahlt auch keine Miete ! Bis jetzt bezahlt er garnichts und mit meinem Vermieter habe ich schon gesprochen dem ist das sehr egal
Klar er kriegt die Miete. Kannst du die Wohnung nicht alleine halten ?
Nein, weil ich möchte eigentlich umziehen. Deswegen möchte ich ja die Wohnung ansich kündigen.
Finde ich auch schlimm sein Verhalten einen Anwalt werde ich mir warscheinlich suchen müssen ich versuch noch einmal mit ihm die Dinge vernünftigt zu klären aber ansonsten sehe ich auch keine anderen Weg da ich nicht diese schon überteuerte Wohnung weiterhin bezahlen kann !
Ich möchte ja auch nicht für immer für eine Wohnung bezahlen wenn ich da auch nicht wohne.
Habe grad deinen Kommentar zu einem anderen Nutzer gelesen das dein Ex gar keine Miete zahlt, das geht gar nicht nicht! Damit hast Du schon einen guten Grund bzw. Dein Anwalt. Mach das auf jeden Fall, sorry aber dein Ex scheint so ein Arsch zu sein der denkt, dass er immer mit allem durchkommt und das sich andere um den Dreck den er gemacht hat, kümmern. Zeig ihm das dies nicht so ist. Der braucht ganz dringend eine Lektion.
Ich bin da zwar nicht ganz rechtssicher, aber ich meine, dass deine Kündigung dann für dich wirksam ist und dein Ex weiter Mieter und damit zahlungspflichtig bleibt.
Ich würde nur das Ganze schriftlich, per Einschreiben und mit (ebenfalls Einschreiben) Kopie an deinen Ex machen, damit sich dieser nicht raus reden kann, und damit der Vermieter weiß, an wen er sich wenden muss.
Bis zur Wirksamkeit der Kündigung (also z.B. in drei Monaten - siehe Mietvertrag) wirst du evtl. aber die Miete zahlen müssen, wenn sich der Vermieter bis dahin nur an dich hält.
Nein, es haften beide gesamtschuldnerisch. Einer alleine kann nicht kündigen.
Genau, warum sollte Frau nicht die gemeinsame Wohnung flüchten dürfen, wenn ihm alles so scheißegal ist.
Wenn ihr beide im Mietvertrag steht, reicht das, wenn nur du kündigst. Dann hat er die Kosten für die Wohnung alleine und das kann dir ja egal sein.
Das Problem ist nur das ich auch keine Schlüsselübergabe oder Wohnungsübergabe machen kann weil in dem Formular seine Neue Adresse stehen muss die ich aber nicht habe von daher ist das mit der alleinigen Kündigung fast garnicht möglich.