ich möchte auf fritzbox umsteigen wie geht das?
hallo ich bin seit Jahren o2 Kunde aber habe oft sehr schlechtes Internet (50...mbit) und hatte überlegt den Anbieter zu wechseln. Habe aber keine Ahnung wie so etwas Funktionert. Muss ich einen vertrag mit fritzbox machen oder nur den Router kaufen?
lg
4 Antworten
Hi,
Du musst schauen, wie die Kündigungsfristen sind und sicherstellen, dass der neue Anbieter rechtzeitig liefert.
Es gibt Anbieter, die liefern Dir einen Router mit, bei anderen kannst Du ihn "leihen" (Monatsgebühr), der Du kaufst Dir einen.
Ich fand kaufen finanziell attraktiver als leihen (Telekom).
Weißt Du schon, zu welchem Anbieter Du wechseln möchtest?
Vorne weg. Bei wem du einen Vertrag abgeschlossen hast, solltet du schon wissen.
Netterweise erklärt sich deine kuriose Frage in den Kommentaren. Sich einen eigenen Router kaufen, sollte man nur, wenn man darin auch fit ist, denn für die gibt es (außer bei haus Und Hof Routern) wie deinem von O2 keinen Service. Ich hab jetzt 4 Jahre beruflich mit der FB zu tun und weiß, die ist das letzte die ich jemanden empfehlen würde, der fragen wie deine stellt.
Unsere KD haben die FB´s einfach nur kaputtgespielt, solang bis nichts mehr ging. Das dauerte dann schon mal 45 min den wieder Zum arbeiten zu bekommen. Das passiert mit einem einfachen Router nicht.
Nicht mal ich habe mir eine Geholt. Sondern einen gebrauchten Speedport zu 20€ deren SSID man schon auf etwa 30 m sieht, Der ist deutlich einfacher aufgestellt
Denn ein Router ist nur die Schnittstelle zwischen dem Internetsignal und stellt das Heimnetz zur Verfügung.
Zwei typische Probleme
Hakt es am Wlan, ist nicht der Router zuständig sondern dein Haus /Wohnung. die FB versetzen auch keine Wände oder schieben Stahlträger zur Seite.
Setzen die LED immer wieder oder durchgängig aus ist das ein Leitungsproblem, das gemeldet werden muss.
______________________________________
Willst du aber wirklich ne FB. O2 hat welche, du musst also nur anrufen.
Hallo S1lversurferrr,
bei uns kannst du beide Optionen wählen, mieten und kaufen.
Es grüßt Wiebke
Den Router musst du nur kaufen, wenn du den nicht eh zum Vertrag dazu bekommst.
Im Normalfall kann man aber bei einem Vertrag einen Router gleich mit mieten (oder abkaufen).
habe oft sehr schlechtes Internet (50...mbit)
Inwiefern?
gehe also davon aus das ich einen vertrag bei o2 habe.
Du musst doch wissen, bei welchem Anbieter du einen Internetvertrag hast.
Wenn du bei O2 einen Vertrag hast und der Router dazu gehört und nur gemietet ist, musst du denn natürlich bei Kündigung wieder zurückschicken.
Beim Abschluss eines Vertrags bei einem anderen Anbieter musst du dann entweder einen eigenen Router kaufen, oder der Anbieter bietet dir an, dass du einen zum Vertrag dazu mietest.
also gerade habe ich einen router von o2 gehe also davon aus das ich einen vertrag bei o2 habe. Dementsprechend müsste ich nur den router kaufen oder? danke