Ich kann es nicht lassen in das Handy meines Partners zu schauen. Wie kann ich damit aufhören?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dir muss klar sein, dass du mit deiner Kontrollsucht genau das bezwecken wirst, was du eigentlich fürchtest. Du suchst Beweise, dass er dir fremd geht. Irgendwann wird ein freundschaftliches „ich freu mich auf unser Wiedersehen“ (weil er die ausgeliehene DVD wiederbekommt) von dir falsch interpretiert und du fühlst dich bestätigt. Du konfrontierst ihn damit - er ist sauer, dass du ihm hinterher spionierst und eure Beziehung ist hinüber. Und es war nicht seine Schuld!

Wenn man jemanden liebt, vertraut man ihm, lässt ihn auch gehen und wenn er freiwillig! zurückkehrt, darf man froh sein - wenn nicht, wäre es eh nie glücklich ausgegangen.

Sprich in einer ruhigen Minute mit deinem Partner darüber. Er wird nicht happy über deine Taten sein, aber so ist es immer noch besser, als dass er es selbst herausfindet. Zusammen findet ihr eine Lösung. Zeig ihm, dass du ihm vertrauen willst, dass du ihm eigentlich nicht hinterherschleiftest willst.


ItsmeKathi 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 23:30

Ich danke für deime Zeit und die wirklichen tolle Worte. Das habe ich wohl gebraucht! Du hast das alles so gut formuliert. Ich danke dir von Herzen.

Beschäftige dich mit deiner Angst, woher sie kommt. Sieh, dass Vergangenheit nicht das Jetzt und die Zukunft bestimmt. Akzeptiere die Angst und dann lass sie los, weil sie dir nicht mehr dient und fang an zu vertrauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey,

ist schon mal super, dass dir bewusst ist, dass das nicht richtig ist und man vertrauen sollte. Das kannst du scheinbar nicht. Weißt du , woher das kommt? Hast du denn schlechte Erfahrungen gemacht, die du noch nicht überwunden hast? In dem Falle sprich viell mit ihm und Versuch es mal mit professioneller Hilfe ( nicht als Angriff gemeint )


ItsmeKathi 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 23:33

Ich kann nicht genau sagen woher diese Ängste kommen. Ich habe ne beste Freundin die ständig Typen datet und was am laufen hat obwohl die vergeben oder verheiratet sind. Vielleicht beeinflusst mich das auch etwas.

Lilawolke452  25.01.2025, 23:43
@ItsmeKathi

Wenn du selbst keine entsprechenden Erfahrungen gemacht hast, es aber von ihr immer mitbekommst, kann das natürlich eine Rolle spielen. Aber letztendlich führst du eine Beziehung. Die Basis sollte erst mal das Vertrauen sein. Viell redest da mal offen mit ihm drüber? Dass du da schon viel von deiner Freundin mitbekommen hast und es dir nicht so leicht fällt, obwohl er ja nichts gemacht hat. Viell kann er dich auch ein wenig unterstützen. Und ich weiß ja nicht, wie es mit deinem Selbstbewussten aussieht. Viell daran etwas arbeiten?;)

Von Experte AriZona04 bestätigt

Es ist eine bewusste Entscheidung, das zu tun. Übernimm Verantwortung für dein Handeln, anstatt so zu tun, als ob du gar nichts dafür könntest.

Du kannst dich dazu entscheiden, es einfach zu lassen. Wenn du das nicht kannst, wäre es sinnvoll, deinen Freund darum zu bitten, sein Handy mit Passwort oder Fingerabdruck zu sichern.

Du hast ein gewaltiges Problem. Das solltest Du vielleicht mit professioneller Hilfe angehen. Es nennt sich "Eifersucht". Daran bist Du allein schuld. Du vetraust Deinem Partner nicht.

Vertrauen ist ein Gefühl. Du weißt, dass jedes Wort Deines Partners die Wahrheit ist - ohne es wirklich wissen zu können!

Du - jedoch - weißt nicht, ob Dein Partner die Wahrheit spricht. Du zweifelst. Daran ist nicht zwingend Dein Partner dran schuld.