Ich hasse Einkaufen?
Hallo zusammen,
die Frage steht schon oben. Ich hasse einfach Einkaufen wie die Pest (also Supermarkt-Einkaufen, nicht Shoppen). Da putze ich lieber die Wohnung, bevor ich Einkaufen muss. Ich koche gerne, aber ohne Zutaten geht das ja logischerweise nicht. :')
Ich weiß selber nicht genau, woran das liegt. Vl nervt mich das ganze Zusammensuchen und Schlange stehen. Habt ihr Tipps, wie man sich das Einkaufen "versüßen" kann? Mögt ihr Einkaufen?
9 Antworten
Mache es zu zweit wie eine Treibjagd. Der eine holt den Einkaufswagen, der andere stellt sich bei der Wurst an. Der erste holt das Obst, der zweite die Milch. Etwas Übung macht, dass der Einkaufwagen immer dort steht, wo etwas eingeworfen wird. Bei der Kassa trifft man sich, ist nicht alleine und hat es in der halben Zeit erledigt.
Ich mag auch keine Supermärkte und kaufe nur Grundnahrungsmittel dort ein. Mehr als 6x im Jahr sieht mich kein Supermarkt.
Ich kaufe auf dem Wochenmarkt, direkt beim Hersteller oder in kleinen Einzelhandelfachgeschäften ein.
Ich hasse Einkaufen. Als ich noch alleine gelebt habe, habe ich mir immer Einkaufszettel geschrieben - gleich so sortiert, wie die Ware im Supermarkt lag. Dann konnte ich nur durchflitzen und war in 15 Minuten an der Kasse. Und ich bin nie am Samstag gegangen, da war es mir zu voll. Wenn Corona etwas Gutes hat, dann dass man Abstand halten muss.
Zum Glück für mich geht mein Mann mit Leidenschaft einkaufen. Ich überlasse es ihm gerne.
Einigen hilft es mit Kopfhörern und guter Musik einkaufen zu gehen. Ansonsten gibt es ja mittlerweile auch einige Online-Unternehmen die anbieten, einem Lebensmittel nach Hause zu schicken.
Ich liebe kochen und deshalb auch das einkaufen. Weil ich mir da eben die Zutaten zusammen suchen kann. Und es gibt ja so viel tolle Lebensmittel mit denen man experimentieren kann.
Das Schlange stehen vermeide ich durch sehr spätes (oder frühes) einkaufen. Wenn du um 19 Uhr gehst, ist nimmer viel los.