Ich hätte so gern ein Kind?
Ich bin selber 16, fange bald mit der neuen Schule und danach Studium an, wir leben in einer kleinen Wohnung und ich hatte noch nie nen Freund. Dass es nicht geht und unrealistisch ist wissen wir jetzt denke ich alle.
Aber trotzdem hätte ich so gerne ein Kind. Ich würd gerne Schwanger sein und dann mit einem Kleinen Kind an der Hand herumlaufen. Diese Gedanken lassen mich nicht los. Icv habe auch so Angst dass mich später keiner Will und ich nie eins bekommen werde.
Was kann ich machen?
3 Antworten
Die Gedanken werden garantiert von dir loslassen, wenn du begreifst, dass das Problem nicht das fehlende Kind ist sondern die fehlende Wertschätzung die du vermisst. Die du vermutlich von deinen Eltern nicht genügend bekommen hast. Das ist nicht schön aber man kann das überwinden.
Ein Kind wird dir in diesem Fall mehr Probleme bereiten und dein Partner ebenso, wenn du so eine Haltung über dich hast. Du wirst das Problem nicht lösen, wenn du so über dich denkst. Du wirst dich tendenziell trotz Partner und Kind alleine fühlen und das Kind kontrollieren.
Wie soll man eine überwiegend glückliche Familie gründen, wenn einer unglücklich mit sich selber ist. Man muss die Fähigkeit haben sich die Liebe selber zu geben und nicht in dem man es von anderen verlangt, bettelt und sonstiges.
Für ein Kind braucht du alles was du jetzt nicht hast.
Finanzielle und emotionale Stabilität.
Emotional bist du garantiert nicht stabil geschweige denn Finanziell. Wenn du eben denkst du wärst ungeliebt und nicht Wertvoll genug. Damit macht du das Leben eines Kindes übrigens nicht einfach und tendenziell unerträglich. In Wahrheit, auch wenn du das nicht hören willst, missbrauchst du das Kind emotional, weil du mit dir selber überwiegend unzufrieden bist.
Kinder brauchen stabile Eltern die ihr Kind wirklich unterstützen und keine überwiegende verzweifelte Vampire. Die gibt es genug auf dieser Welt.
Meine Empfehlung:
Finde heraus was deine Talente sind und was du hier auf dieser Erde wirklich schaffen möchtest. Was sind deine wirklichen Träume unabhängig von Partnern und Familie? Glaub mir, nur wenn du dich nicht von dem Glück anderer abhängig machst, wird die Liebe und das Glück ganz allein auf dich zukommen ohne, dass du viel machen musst.
Es reicht, dass leben zu genießen und unter Leuten zu gehen
LG
sandy
Dann warum redest du nicht offen und ehrlich über dein Problem mit deinen Eltern?
Eltern wollen immer das beste für ihre Kinder aber ob es dem Kind wirklich hilft steht auf einen anderen Blatt geschrieben. Es geht nicht darum, die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben. Aber man muss erkennen, dass kein Mensch perfekt ist und dass die Liebe eine oft verzerrte ist, wenn man dies nicht erkennt.
Bedingungslos Liebe von den Eltern ist relativ selten oft ist sie mit Bedingungen geknüpft. Was eben dazu führt, dass es schwer ist sich eben selber zu lieben.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Ein Psychologe kann nicht schaden und du kannst über deine Sorgen offen sprechen. Daran ist nichts verwerfliches. Denn mit seinen Eltern,ist es oft nicht einfach ( mal wieder so ein Zeichen, dass Liebe doch eher mehr was anderes ist als man vorher dachte..)
Wahre Liebe bedeutet nämlich so akzeptiert zu werden wie man WIRKLICH ist und kein Blatt vor dem Mund nehmen muss. Man wird trotzdem unterstützt und nicht weniger Wertvoll behandelt wenn man Scheiße baut.
Vielleicht kannst du einen beruf mit kindern wählen,das habe ich auch getan,habe selbst keine kinder
Hab mal praktikum im kindergarten gemacht, war die Hölle
Da du ja erst mal noch einige Pläne (Schule und Studium) vor dir hast, wäre ein Kind hinderlich.
Du könntest aber vielleicht Babysitten von Geschwistern oder Verwandten oder Nachbarn, dann hättest "Stundenweise" ein Kind.
Erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Aber zu deinem ersten Punkt:
ich liebe meine eltern und sie lieben mich. Ich hab schon wirklich viel scheisse gemacht aber sie haben immer zu mir gehalten. Da kann ich mich gar nicht beschweren.