Ich hab nie recht wenn ich mit meiner Mutter rede?
Ist das bei euch auch so??
immer wenn ich mit meiner mutter rede und ihr irgendwas erzähle sagt sie immer „jaja…“ „stimmt doch nicht, ich hab immer recht ich bin erwachsen.“, hab ihr mal das mit der steuererklärung erklärt und ihr angeboten das ich ihr damit helfe.. sie sagte „hör auf alles zu glauben von Serien“ etc…und irgendwann hat das meine Tante ihr erzählt und aufeinmal war sie soooo dankbar das sie das ihr erzählt hat
Ich bin mittlerweile 17 und es macht mich verrückt, außerdem konnten wir uns nie unterhalten ohne das es in einem Streit endet.
5 Antworten
Sowas hatte ich mit meiner Mutter eigentlich noch nie. Manchmal wirkt sie sehr desinteressiert oder genervt, aber ich habe gelernt damit zu leben und größtenteils hindurchzublicken. Es ist eigentlich ihr normaler Gesichtsausdruck, daran kann man nichts ändern und es schadet ja eigentlich auch niemanden.
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass wir uns gegenseitig nicht verstehen oder es einfach nicht verstehen wollen. Da bin ich ab und zu wütend abgeziecht, was ich am Ende doch bereute. Wir gingen dann auf Abstand organisierten uns neu und beruhigten uns und erst dann kamen wir wieder zusammen und klärten das gemeinsam. Meistens stellte sich heraus, dass wir bloß aneinander vorbei redeten, aber wir eigentlich der selben Meinung waren. Anderfalls einigten wir uns darauf, dass wir unterschiedliche Meinungen haben und eine andere Sichtweise darauf besitzen und nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen würden, also wurde sich auf Uneinigkeit geeinigt.
Sie ist eine logisch orientierte Frau und sehr offen. Z.B. ist ihr die Sexualität von einem egal. Ihre Aussage dazu ist: ,, Liebe wenn du willst, sei wer du willst, aber nerve mich nicht mit den Begriffen." . Sie ist der Meinung, dass man sowas nicht immer benennen muss oder anderen mitteilen. Es ist schließlich deine Sache.
Bei Streitereien versucht sie vermittelnd zu agieren, auch wenn es ihr bei Streitereien die sie einschließen nicht immer gelingt.
Wir begegnen uns eigentlich immer auf Augenhöhe und respektieren uns gegenseitig.
Ich empfehle dir, etwas auf Abstand mit deiner Mutter zu gehen, damit ihr eure Gemüter etwas abkühlen könnt. Suche dann das erneute Gespräch mit ihr und geht es ruhig an, also kein schreien, sich gegenseitig Vorwürfe an den Kopf schmeißen, etc. Sie scheint, wie es dir anderen hier sagten, keinen wirklichen Respekt vor dir zu haben. Leider ist es bei vielen Erwachsenen so. Versuch dir vielleicht Unterstützung von deiner Familie zu holen, die dir bei solchen Auseinandersetzungen den Rücken stärken.
Viel Glück
Ich frage mich, warum Deine Mutter Dich ablehnt. Bist Du eine Konkurrentin für sie? (ich gehe davon aus, dass Du weiblich bist?). Ist Deine Mutter eifersüchtig auf Dich und das, was Du erreicht hast - erreichen kannst? So liest es sich.
Deine Mutter sollte - im Gegenteil - die Person sein, die an Dich glaubt, die Dir Lob gibt, Dir zuhört. Sie sollte Dich lieben. Deine Mutter tut all das nicht. Sie möchte Dich eher runterziehen, Dir ein schlechtes Gefühl geben.
Da muss was hinterstecken. Was? Das wäre auch für Deine Mutter interessant, denn dann könnte sie dieses Problem angehen. Und Deine Freundin sein. Und Dir gönnen können.
Sie hat keinen Respekt vor dir. Sage ihr das mal klar und deutlich!
Es ist leider ein ziemliches Unding von Erwachsenen, sich immer für schlauer und besser als Kinder/Jugendliche zu halten. Das machen aber sehr viele.
Versuch dich nicht darüber aufzuregen. Wenn Streit entsteht, sag einfach sowas wie "ich sehe, wir können gerade nicht normal reden. Wir sollten beide auf Abstand gehen und wann anders weitersprechen" und geh auf Abstand.
Wenn die Mutter nicht einsichtig wird, wird die Mauer zwischen den beiden immer dicker werden.
Dem stimme ich ja grundsätzlich zu. Mütter haben ihre Eigenheiten und nehmen für sich - nicht selten - eine Unfehlbarkeit heraus.
Dennoch ist der Spruch ..
Es ist leider ein ziemliches Unding von Erwachsenen, sich immer für schlauer und besser als Kinder/Jugendliche zu halten. Das machen aber sehr viele.
... so nicht uneingeschränkt zu sehen, dass Kinder/Jugendliche im Besitz der Lebensweisheit sind, obwohl sie das von sich behaupten.
Ich gebe dir grundsätzlich recht. Natürlich machen jüngere Menschen das auch.
Bei Kindern und Jugendlichen ist der Unterschied nur, dass sie in ihrerer geistigen Entwicklung noch nicht soweit sind, um das wirklich verstehen zu können. Erwachsene hingegen sollten die Reife haben, auch mal nachgeben zu können, da es definitiv Themen gibt, in denen sind ihre Kinder besser auskennen (könnten). O o
Mein Kommentar bezog sich auf die "TOTALE" Aussage ...
Es ist leider ein ziemliches Unding von Erwachsenen, sich immer für schlauer und besser als Kinder/Jugendliche zu halten
Es ist leider ein ziemliches Unding von Erwachsenen, sich immer für schlauer und besser als Kinder/Jugendliche zu halten. Das machen aber sehr viele.
Umgekehrt ist das nicht anders. Kinder/Jugendliche halten sich für schlauer als Erwachsene.
Mag sein, aber ich würde nie behaupten das ich schlauer bin oder so. nur manchmal weiß ich das ich recht habe aber das glaubt sie nur wenn es ihr eine andere Person erzählt.
Jo, das nennt man auch Narzissmus. Kenn es von meiner eigenen Mutter, die hat auch nie gehört wenn ich ihr mal was erklärt habe, meinte alles selbst besser zu wissen, und gab mir am Ende noch die Schuld weil ich es ja hätte verhindern müssen. Wenn ich mich dann mal eigenständig gehandelt habe gab es direkt ne Schelle, noch bevor das Ergebnis überprüft wurde. Ich hasse die Frau so abgrundtief.
Nur wird es wohl leider nie zu wirklichen Gespräch kommen, wo Lösungen gefunden werden könnten. Wenn die Mutter nicht einsichtig wird, wird die Mauer zwischen den beiden immer dicker werden.