Ich darf nicht mein Job kündigen?

10 Antworten

Ich würde doch schon nachdenken, ob ich wirklich kündigen würde, wenn fein Chef dich derart wertschätzt, und dir mit einer Gehaltserhöhung entgegenkommen will, und sehr großen Wert darauf legt, dass di im Team bleibst.

Es ist ja ein großes Lob für dich, dass dein Chef so viel von deiner Arbeit hält, überlege es dir gut.

Weißt du, in einer anderen Arbeitsstelle kann es im Team zu Komplikationen kommen und du hast vielleicht dann auch keine Lust dort zu arbeiten, ich würde das mir noch mal durch den Kopf gehen lassen und eventuell doch dort weiterarbeiten.

Du weißt ja: schlimmer geht immer.

Alles Gute für dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du hast einen Arbeitsvertrag und genau danach solltest Du Dich richten. Dein Chef weiss das und er wird darüber hinweg kommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Naja wenn du keine Lust mehr auf den Job hast, aber trotzdem hingehst, weil du deinen Chef nicht verletzen willst, wirst du Ja wahrscheinlich auch nicht zufriedener…Also wäre kündigen wahrscheinlich die sinnvollere Option.

Kündigung schreiben und nach 4 Wochen kannst du gehen, wenn dir noch Urlaub zusteht kannst du diesen in den besagten 4 Wochen nehmen. Auszahlung für diesen Urlaub muss mit triftigen Grund passieren, der eigentlich kaum existiert. Überstunden können allerdings ausgezahlt werden ohne Erklärung.

Mein Tipp, denkt immer zuerst an dich!

Wenn es dir so garnicht gefällt, bringt es dir nichts dort zu bleiben. Dein Chef bestimmt doch nicht dein Leben.

Das musst DU ganz alleine entscheiden, denn DU musst am Ende damit leben