Ich bin voll schlecht in latein
was soll ich machen in dem ersten Jahr Latein war ich voll gut aber jetzt hab ich mich wegen meinem neuem Lehrer voll verschlechtert ! ich stehe auf fünf dabei stand ich vorher auf 1-2 da ich bis dahin in M athe aber nich so gut war und in Englisch konzentriere ich mich grad auf die Fächer .
was meint ihr soll ich mich wieder um Latein bemühen und die anderen Fächer nicht mehr so konzentriert aufarbeiten oder soll ich Latein einfach lassen ich hab da echt keine Ahnung, da meine mum auch die anderen Fächer wichtiger findet ?
lg EvilFlower und sorry für die Kac* Rechtschreibung
4 Antworten
Wenn ich ein Zitat meines alten Lateinlehrers einwerfen darf:
"Eine Latein-5 ist eine Beton-5"
Was er damit sagen wollte: Wenn du einmal in Latein auf 5 stehst, kommst du da in der Regel nicht mehr runter, weil der Stoff immer weitergeht, aber du nicht mehr mitkommst, weil dir die Grundlagen fehlen.
Aber wenn du jetzt erst im zweiten Lernjahr bist, kannst du es vielleicht noch schaffen. Streng dich an! Mit "soll ich es sein lassen?" kommst du nicht weiter, weil du Latein frühestens nach Klasse 9 oder 10 abwählen kannst. Bis dahin ist aus der 5 eine 6 geworden und du findest dich auf der Realschule wieder. Streng dich an und nimm zur Not Nachhilfe!
Hau rein und viel Erfolg
MCX
DH!
"Eine Latein-5 ist eine Beton-5"
Schöner Satz, den muss ich mir merken. Ist viel Wahres dran...
@EvilFlower
Ich habe weiter unten mal meine persönliche "Leidensgeschichte" aufgeschrieben ;-) Bei mir was das damals gar nicht so unähnlich. Vielleicht motiviert Dich das ja!
Falsche Aussage von deinem Lehrer. Hatte im 2. Jahr Schnitt von 4,7 und bin innerhalb von einem halben Jahr auf eine 1,9 gekommen…Immer weiter machen und nicht aufgeben!
Ändert nix an der Gesamtaussage. Häng dich rein. Das Schuljahr hat grad erst angefangen. Der Zug ist schon losgefahren, aber wenn du schnell rennst, ist er noch nicht abgefahren.
LG
MCX
Ok mein Lehrer meint auch sowas Mann muss nur anfangen zulernen das is wie beim sprinten einfach nur trainieren dann schaffst du den Marathon
Genau! Fang mit den Vokabeln an. Wenn du die 100%ig kannst (Ja, ALLE Vokabeln), klärt sich vieles von allein.
LG
MCX
Wenn Du Latein nicht für einen Studiengang brauchst, kannst Du es ja abwählen
nope geht nicht da ich ich ne 2. fremdschprache brauch ;(
Ich möchte Dich dazu ermutigen, genau das zu tun, was Miraculix84 vorschlägt: strukturiert, fleißig und kontinuierlich den Stoff aufholen!
Vielleicht motiviert Dich mein persönliches Beispiel:
Als wir in der fünften Klasse mit Latein angefangen haben, war ich eigentlich noch ganz gut. Okay, der Stoff ist zu diesem Zeitpunkt ja auch noch nicht so unüberschaubar. Auf jeden Fall habe ich in den folgenden Monaten / Jahren rapide abgebaut. Anfang der siebten Klasse stand ich dann auch auf fünf... es wäre wahrscheinlich immer schlimmer geworden, aber zum Glück hatte ich einen Lehrer, der mir richtig Angst eingejagt hat :-D
Ich habe dann die Ferien und Wochenenden genutzt und die gesamte Sprache von Grund auf neu gelernt. Alle Vokabellektionen, alle Deklinationen, alle Konjugationen, Pronomen, Zeiten, Modi, und so weiter und so fort. War ein ganz schönes Stück Arbeit, das gebe ich zu. Aber danach war ich in Latein wirklich gut. Am Ende der siebten Klasse stand ich in allen schriftlichen Noten auf 1 oder 2+.
Latein hat mir von da an so gut gefallen, dass ich es bis zum Abitur nicht abgewählt habe. Stell Dir vor: nach der Schule habe ich sogar Latein studiert.
Die Geschichte ist wahr und soll Dich jetzt nicht unbedingt dazu aufforden, Latein zu Deinem wichtigsten Lebensinhalt zu machen. Ich möchte Dir damit vielmehr zeigen, wie sehr sich Struktur, Fleiß und Durchhaltevermögen lohnen können. Du bist jetzt in Deinem dritten Latein-Jahr. Genau wie ich damals! Du kannst das schaffen. Setz Dir realistische Ziele, stell Dir einen eigenen Lernplan zusammen und wenn Du was nicht verstehst (die Erklärungen in den meisten Schulbüchern sind unverständlicher Schrott ^^), dann sei nicht zu stolz, Dir kompetente Nachhilfe zu nehmen. Es muss ja nicht gleich eine 1 oder 2 in den Arbeiten sein. Eine 3 oder gute 4 ist auch schon ein Erfolg. Aber schnell runter von der Beton-Fünf!
Viel Erfolg!
wir hatten in der Achten auch nen Lehrer, der uns nen Schreck eingejagt hat xD
Und o Wunder, ich habe mich mündlich um zwei Noten verbessert- inzwischen bin ich von ner mündlichen Vier auf ne mündliche Eins gekommen! Die Arbeiten verhau ich zwar immer noch (im Gegensatz zu den Tests), aber Ovid is halt doof, ne ;)...
Ob ich wollte oder nicht- ich habe mich da echt hingesetzt und gelernt...^^
Hallo.
Latein ist leider ein reines Lernfach. Da hilft es nur, sich auf den Hosenboden zu setzen und zu pauken. Ich habe in meinem zweiten Lernjahr auch verka**t, konnte es aber aufholen (da geht das noch ganz gut). Inzwischen habe ich mein fünftes Jahr Latein und mein zweites Jahr Altgriechisch...was soll ich sagen? ich bin in Altgriechisch viel besser als in Latein. Da du nach vier Jahren Latein mit der Grammatik durch bist, gibt es nicht viel neues...nur die Texte werden immer schwerer! Wir übersetzen gerade Ovid und ich bin so schlecht!!!
Du musst versuchen, mündlich dran zu bleiben- schließlich macht das 50% der Gesamtnote aus. Damit kann man echt viel retten, wenn man schriftlich auf dem Nullpunkt ist (ich spreche aus Erfahrung)!
Das Problem bei Mathe ist, dass du es verstehen musst. Du kannst lernen wie du willst...verstehst du es nich, kannst Formeln nicht anwenden und nicht nach den nötigen gesuchten "Sachen" umstellen, hast du früher oder später verloren...
Glaub mir: Wenn du am Ball bleibst, dann schaffst du es, dich in Latein zu verbessern, aber in Mathe und Englisch nicht zu versagen! Man braucht nur ein Wenig Disziplin...
lg ShD
Latein ist eben kein reines Lernfach, Latein muss man **begreifen ** in Bezug auf die Grammatik. Pauken kannst Du nur Vokabeln
Diese Meinung teile ich nicht. Wenn man die Endungen und die Vokabeln "gepaukt" hat, muss man das Ganze nur noch zusammensetzen. Soviel zu begreifen gibt es da gar nicht.
LG
MCX
PS: Dennoch ist dir deine Meinung unbenommen. :)
Jein, beim Abl.Abs. und beim Gerundivum habe ich damals auch ein bischen länger gebraucht, bis ich es endlich begriff. Und ich war wirklich versessen darauf, das zu verstehen.
Naja , für Cicero und Ovid mag das gelten, es werden auch nur leichte Texte von beiden in deutschen Schulen gegeben
sag ich doch- mit Disziplin. Die hattest du wohl, Octopamin... :)
Für Ovid mag das gelten.
HAHAHAHA...sry tut mir leid...aber wir übersetzen grad Ovid und ICH HASSE ES, obwohl Latein an sich ganz in Ordnung ist...
Ich bin im 3.