Ist das eine besondere Begabung?
Hey! Ich (13) habe eigentlich eine perfekte Rechtschreibung. Bei Diktaten habe ich noch nie Fehler gemacht und insgesamt bei allen Deutscharbeiten von der 5. bis zur 7. Klasse hatte ich keine Rechtschreibfehler. In Englisch und Latein geht's mir auch so. Ich kann mir einfach schon beim 1. Mal Lesen die Rechtschreibung merken. Ist das besonders? Ich langweilige mich auch sonst in allen Fächer außer Mathe sehr, weil ich immer die Erste bin, die fertig ist.
6 Antworten
Nur weil man etwas richtig macht, hat man doch keine besondere Begabung. Ich war, genau wie du, als Kind von Anfang an gut in Rechtschreibung. Ich habe allerdings auch gern gelesen. Möglicherweise hat das ja auch dazu beigetragen. Auch im Englischen fiel es mir nicht schwer, die neuen Wörter auf Anhieb korrekt zu schreiben. Und was Latein betrifft, sehe ich nicht, welche Schwierigkeiten es überhaupt geben sollte, die Wörter korrekt zu schreiben, ist doch da Schrift und Aussprache +/- identisch.
Wenn ich an meine ersten drei Jahre im Gymnasium zurückdenke, war das aber überhaupt nichts Besonderes. Es gab nämlich in meiner Klasse einige Schüler, vor allem Schülerinnen, die damit genauso wenig Schwierigkeiten hatten wie ich. Das weiß ich natürlich nicht von allen Schülern meiner Klasse, aber mit einigen blieb ich bis zum Abitur in derselben Klasse, und da änderte sich nichts: Sie waren wie ich immer im oberen Drittel, und damit meine ich jetzt natürlich nicht nur die Rechtschreibung und auch nicht nur das Fach Deutsch, sondern die Leistungen im Allgemeinen. Also nichts Besonderes.
Freu dich doch einfach, dass dir das Lernen anscheinend leicht fällt. Wenn du dich aber wirklich in allen Fächern langweilst (nicht: in allen Fächer langweiligst!), dann musst du mit deinem Klassenlehrer oder deiner Klassenlehrerin darüber sprechen. Besser noch, deine Eltern sollten mit ihm oder ihr einen Termin vereinbaren, um zu besprechen, was man tun kann, damit du vom Unterrichtsstoff her besser ausgelastet bist.
Bist du tatsächlich in allen Fächern außer Mathe intellektuell unterfordert, aber die Schule spielt das herunter und die Lehrer reagieren nicht darauf (indem sie dir z. B. anspruchsvollere Zusatzaufgaben geben), dann sollten deine Eltern mit dir zu einem Kinderpsychologen gehen, der mit speziellen Tests feststellen kann, ob du eine überdurchschnittliche Begabung besitzt. Mit einem solchen Attest sollte es möglich sein, dass du in ein Förderprogramm für Begabte kommst. Vielleicht bietet man dir auch an, eine Klasse zu überspringen.
Hast offensichtlich ein Talent für Sprachen und ein gutes visuelles Gedächtnis.
Ging mir aber auch so. Auch das mit dem schnell fertig sein. Ich hab 90 Minuten Klausuren in ner halben Stunde erledigt und mich dann gelangweiligt.
Gut möglich, dass bei Dir Hochbegabung vorliegt.
Keine Ahnung. Ich hab damals ausschließlich mit der Hand geschrieben, das war noch vor den digitalen Zeiten. Ich hab auch schon immer sehr schnell gelesen, konnte also die Fragestellung schnell erfassen und die Antworten zügig abrufen (hab auch ein sehr gutes Gedächtnis).
Ich hab das mit dem Schnellschreiben in Schnelltippen umgewandelt. Hier oder in anderen Foren bekomm ich öfter diese "Bremse" angezeigt, weil ich zuviele Antworten bzw. Kommentare in zu kurzer Zeit verfasse und die Technik mich als Spambot identifiziert :D
Ich schreibe, anders als die meisten in meiner Stufe, auch alles mit der Hand, außer wenn ich etwas im Internet schreibe. Jedoch frage ich mich echt, wie ich meine 800-1000 Wörter, die ich meistens schreibe, in 30 Minuten hinbekommen sollte.
Ich habe auch schon einmal eine Deutscharbeit (Grammatik) nach 10 Minuten abgegeben
Nein, es ist schön, dass es so ist. Aber als ich in die Schule kam, konnte ich schon sehr gut lesen und auch teilweise gut schreiben. Ich habe schon im Vorschulalter viel gelesen. Deshalb fielen mir auch Diktate usw. nie schwer. Und wenn ich jetzt so zurückblicke, bin ich froh drüber. Ich kann z.b. hier auf GF einfach nicht nachvollziehen, wie 13-Jährige und noch ältere User so eklatante Fehler machen, die eigentlich ab der 3. Klasse nicht mehr auftreten sollten.
Ging mir ähnlich. Bin auch zweisprachig aufgewachsen und deshalb musste ich selbst in Englisch nie was machen, um immer eine 1 zu haben, weil die Rechtschreibung und Grammatik einfach perfekt war.
Würde jetzt nicht wirklich Begabung sagen, sondern vielleicht gute Erziehung :D
Mein Rat:
Dann konzentriere dich verstärkt auf Mathematik.
Nur wer in allen Fächern sehr gute Leistungen zeigt, hat auch die Chance auf ein sehr gutes Abitur.
Hatte in Mathe dieses Jahr bisher nur eine 3, weil ich eine starke Lungenentzündung hatte und sehr krank war. Meine schlechteste Note ist zum Beispiel auch eine 3 und meine Klasse finde ich öfter mal sehr dumm 😅
Wie schnell kannst du bitte schreiben?!🤯