Ich bin unentschlossen welcher Partei ich mich anschließen soll, könnte mir einer die Hauptpunkte der großen Partei (CDU, FDP, Linke und AfD) erklären?
4 Antworten
Marvin neumann und Mr wissen2go haben beide auf YouTube sehr sachliche und kurzgefasste Videos zu allen wichtigen Parteien gemacht. Ich rate dir einfach bei Youtube "Marvin neumann" und dann die gewünschte Partei einzugeben. Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Lust hat wirklich ausführlich über alle Parteien zu schreiben. Und du hast die grünen vergessen. Die hatten mehr Prozent als die linke. Kann dir auch raten das politische Geschehen erstmal eine Weile zu beobachten bevor du eintrittst.
Hallo
Ich bin unentschlossen welcher Partei ich mich anschließen soll, könnte mir einer die Hauptpunkte der großen Partei (CDU, FDP, Linke und AfD) erklären?
Grundsätzlich muss man sich keiner Partei anschließen, aber nachfolgend ein paar Daten, zu den 4 Parteien, inkl. Links zu dessen Webseiten.
CDU- Von den 4 Parteien ist nur die CDU eine große, bzw. eine Volkspartei. Es ist die Partei von Konrad Adenauer, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Deutschland wirtschaftlich gut ausgerichtet ist, es die Wiedervereinigung gab und Deutschland gut in der Europäischen Union integriert ist. Sie steht für eine Aufrüstung der Bundeswehr, steht zur NATO und der Ukraine.
- Die CDU ist wirtschaftsliberal, steht für eine Verschärfung von illegaler Migration und ist in der konservativen Mitte zu verordnen.
- CDU Programm, die Themen
- Die Freien Demokraten sind die Partei der Freiheit und der Selbstbestimmung. Aktuell stehen sie unterhalb der 5% Hürde und werden im neuen Bundestag nicht vertreten sein. Sie stehen für eine wirtschaftsliberale Politik, Verschärfung illegaler Migration. Sie steht für eine Aufrüstung der Bundeswehr, steht zur NATO und der Ukraine.
- Die FDP ist in der Mitte zu verordnen.
- FDP Programm, die Themen
- Die Linke ist die Nachfolgepartei der ehem. SED, aus der DDR, umbenannt in PDS. Aus der PDS, als Zusammenschluss, mit einer abgespalteten Gruppierung von ehem. SPD Mitgliedern, wurde daraufhin nun "Die Linke". Sie ist eine demokratisch-sozialistische Partei. Sie möchte die Migration grundsätzlich eher fördern (ein Linken-Chef sieht eine jährliche Migration von 1 Million Migranten für unproblematisch), lehnt Abschiebungen ab, steht kritisch zur Aufrüstung der Bundeswehr, ebenso auch kritisch zur militärischen Hilfe für die Ukraine. Sie steht für Sozialpolitik und Appeasement-Politik, streitet für soziale Errungenschaften, aber steht bei all ihren Aktivitäten nicht immer auf der Seite des Gesetzes.
- Die Linke ist links, bis linksextrem zu verordnen.
- Die Linke, Programm, die Themen
- Die AfD hatte sich als Mitte-Rechts Partei 2013 gegründet. Anfänglich war es eine Euro kritische Partei. Schlüsselmomente für die Entstehung der AfD, gehen auf 2010 und die Euro Rettung zurück. Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel stimmte in Brüssel einem EU-Rettungspaket für Griechenland zu und sagte später im Bundestag: "Die zu beschließenden Hilfen für Griechenland sind alternativlos, um die Finanzstabilität des Euro-Gebietes zu sichern." Der Begriff "alternativlos" wird Monate später zum Unwort des Jahres gewählt. Aus Protest gegen die Eurorettungspolitik gründete sich am 6. Februar 2013 im hessischen Oberursel die "Alternative für Deutschland". Von den Gründungsmitgliedern ist kaum noch jemand vertreten. Die Partei hat sich innerhalb weniger Jahre zunehmend radikalisiert. Sie wird mittlerweile als zumindest in Teilen rechtsextrem eingestuft. Überlegungen zu einem Parteiverbot flammen immer wieder auf.
- Die AfD steht aktuell kritisch der NATO gegenüber, ebenso der EU und dem Euro. Sie steht für das klassische Familien- und Rollenbild der 1950er/1960er Jahre. Die AfD ist russlandnah, steht zu Donald Trump, lehnt militärische Hilfen der Ukraine ab. Wirtschaftspolitisch its es eine Partei für Reiche, auch wenn sie von vielen Arbeitern gewählt wird, die jedoch in erster Linie Nachteile erfahren würden, so diese Partei einmal Regierungsverantwortung übernehmen würde. Letzteres ist aktuell ausgeschlossen, da keine andere Partei mit der AfD koalieren würde. In den 3 Jahren der Ampelregierung konnte sich die AfD von ca. 10%, auf durchschnittlich 20% steigern.
- Die AfD ist rechts, bis rechtsextrem zu verordnen.
- AfD Programm, die Themen
.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Das ist sehr schwer, dass kurz zusammenzufassen, weil eben die Programme oftmals lange sind und die Frage ist auch, welches politische Thema dir am wichtigsten ist. Aber ich versuche es mal objketiv und neutral als Nichtwähler.
CDU: Verschärfte Migrationspolitik, Pro EU, Pro Nato, Pro Ukraine, mehr freie Wirtschaft, evtl. höheres Rentenalter
Linke: Keine Verschärfung der Migrations- und Asylpolitik, Vermögenssteuer und Mietendeckel (allg. viel mehr Eingriffe in den Markt), Kampf mit Großkonzernen, pro Ukraine, keine Klare Haltung zur Nato. Laut Statistik profitieren Gering- und Normalverdiener am meisten von den Entlastungen, mehr als andere Parteien.
FDP: Sehr wirtschaftsliberal, Fokus auf private Forsorge bspw. durch Anlegen des Geldes in Aktienfonds oder ETF's, wenig Sozialstaat, auch hier mehr Kontrolle bei Migration gefordert und bessere Integration, auch mehr Attraktivität für Fachkräfte, wollen Klimawandel durch Technologieoffenheit und technische Innovation bekämpfen.
AfD: Noch wirtschaftsliberaler bzw. libertärer als FDP, hier profitieren Besserverdiener am meisten, die "einfachen" Leute kaum oder gar nicht. Deutlich schärfere Migrationspolitik mit Grenzkontrollen und Zurückweisung an der Grenze, schnelleres Abschieben illegaler oder krimineller Migranten, wollen am meisten die Steuern und Abgaben abschaffen, keine wirklichen Vorschläge für Umweltschutz (teils komplette Ignoranz), wollen DM zurück oder zumindest als "Parallelwährung", Revolution zu Europa, eher pro Russland
Das ist keine gute Herangehensweise… klick dich mal durch den zB Wahl-O-Mat, dann siehst welche Partei bei der Wahl am ehesten zu dir passen würde (zumindest auf Basis der Themen, die bei der Wahl relevant waren)… dann kannst dir die Programme der 2-3 bestplatzierten durchschauen.