Hz nicht Angezeigt?

3 Antworten

Ja wahrscheinlich hast was Falsch gemacht hast bestimmt HDMI verwendet. Nimm Displayport es geht zwar auch mit HDMI aber dafür muss es der Moderne Standard sein war bei mir auch mal so.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schraube gerne an Computern und konfiguriere sie.

Zimme624 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:25

danke dir es hat geklappt!

0

Du musst mit den Buttons hinten am Monitor ins Menü des Monitors. Dort gibt es irgendwo eine OC Option um den Monitor auf 170Hz zu übertakten.

HDMI hat einen stark beschränkten Pixeltakt. Das war ja ursprünglich nur für Full-HD bei bis zu 60Hz gedacht.

Der Pixeltakt ist Anzahl der Pixel pro Bild (Auflösung) mal Bilder pro Sekunde. Je höher die Auflösung, desto weniger oft können Bilder pro Sekunde übertragen werden.

Für maximalen Pixeltakt muss man dann den Displayport verwenden.

Wichtig ist, dass Du die sogenannte "Native Auflösung" und Bildwiederholfrequenz einstellst. Sonst müssen Pixel hoch oder runter skaliert werden oder Bilder übersprungen werden.

Dass der Fernseher maximal 170 hz akzeptiert heißt noch lange nicht, dass der die auch anzeigen kann.

Normal ist Native Auflösung und Hz das, was der PC selber einstellt wenn man den Monitor das erste mal anschließt. Der Monitor überträgt eine Liste von den Einstellungen die er kann und seine "Lieblingseinstellungen" (Nativ) stehen dann ganz oben in der Liste.

Am besten ins Handbuch schauen welche Auflöung und Hz der nativ hat, nur so bekommt man das best-möglichste Bild.