Hundefutter auf Rasen verteilen?
Hi
Ich wollte mal Fragen ob es gut ist, wenn man das Hundefutter auf dem Rasen verteilt, statt im Napf gibt. Wir haben das seit sie klein ist so gemacht und sie liebt das Suchen. So wird der Hund auch geistig Ausgelastet oder? Jedoch habe ich bedenken das unser Labbi dadurch gar nicht satt wird ( was sie sowieso nie ist). Immer nur kleine Stückchen in einer Halben Stunde zu finden oder eine große Menge in 20 sec. Und ist auch aufgefallen, dass sie seitdem schön schlank ist. Früher hatten wir Gewichtsprobleme. Und seit wir das essen verteilen, hält sie ihr Gewicht gut, und sieht auch gesund aus. Trotzdem würde ich gerne noch die Meinung von anderen dazu hören ?
Dankeschön!
5 Antworten
Da Hunde Schlingfresser sind ist eine solche Fütterung eher wüst.
Wenn du draußen füttern willst dann füttere ganze Beutetiere (nach Prey) und da hat das Tier dann schon ordentlich was zu tun bis das ganze Fell zerbissen und die Knochen gekaut sind - könnte man auch als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sehen.
Gewichtsprobleme hat ein so gefütterter Hund auch nicht.
So wie es sich anhört verteilst du ja wohl Trockenfutter im Garten, oder? Habe jedenfalls noch nie gehört, das jemand das Nassfutter im Garten verteilt.
Mein Hund bekommt große Knochen im Garten, weil da kann sie so richtig mit viel Zeit den Knochen benagen. (Und ich hab das Blut nicht in der Wohnung)
Das ist grundverkehrt.
So betrachtet der Hund alles was herumliegt ohne Bedenken als fressbar. Auch Legos oder eine Kinder-Brosche oder Plastikfischchen oder Bonbons oder Rattenköder.
Und in der Wohnung liegt so was nicht mehr rum, wir sind 14 und 12
wir haben ihr abgewöhnt, etwas vom Boden zu fressen beim Gassi gehen
Na wenn es deinem Hund sichtbar gut geht dann ist das doch eine gute Fütterungsmethode. Außerdem freut er sich dann immer, wenn er ein kleines Stück Trockenfutter findet. Wenn du die richtige Menge verteilst, die dein Hund für seine Mahlzeit benötigt, ist das sicher kein Problem. Die Schnüffelnasen finden sowieso alles.
Wenn dein Hund schon seit ervklein ist so sein Essen bekommt und es bisher keine Beschwerden darüber gab hat dies sicher nichts schlechtes falls er/sie jedoch krank ist würde ich empfelen das Futter in ein Napf zu geben
dies ist eine sehr gute Möglichkeit,gerade bei leicht futtrigen Rassen,welche leider dadurch bedingt oft an Gewichtsproblemen leiden,ist dies absolut in Ordnung und im Sinne des Hundes so wird sie geistig ausgelastet und bleibt dabei auch schlank,was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt ,also bleiben sie dabei :)
Wir kaufen leider nur Knochen ohne Blut oder Ohren, Nasen, oder andere getrocknete Organe