Ja, Staub kann in dein Handy gelangen. Je nachdem welches Modell du besitzt gibt es mehr oder wenigere Öffnungen, in die Staub eindringen kann. Der Haushaltstaub ist dabei eher weniger gefährlich.

Wenn du es allerdings am Arbeitsplatz oder in der Heimwerkstatt mit Metallspäne oder Holsspäne zu tun hast, solltest du dich um einen entsprechenden Schutz kümmern. Dieser Staub kann deine Anschlüsse zusetzen und zudem (Metallspäne) für einen Kurzschluss sorgen.

Für mein iPhone habe ich mir Staubschutz Stöpsel besorgt, um die Anschlüsse zu verschließen. Die kannst du in verschiedenen Materialien kaufen, wie Aluminium oder Silikon. Schau mal bei innoGadgets, dort gibt es die Staubschutz Stöpsel auch in verschiedenen Farben.

Wenn du viel Staub in deinen Anschlüssen hast solltest du zudem nicht durch Pusten versuchen diesen herauszublasen. Dadurch dringt zusätzlich Feuchtigkeit in dein Handy ein.

...zur Antwort

Ich habe meine Office 2016 Professional Vollversion bei monoware.de gekauft. War nach dem Bezahlen sofort per E-Mail im Posteingang. Per Download-Link in der Mail habe ich Office installiert und dann die Lizenz im Assistenten aktiviert. Ging schnell und reibungslos.

...zur Antwort

Bin bei der Suche nach Monoware.de auf diese Frage gestoßen und möchte hier mal mein Feedback dalassen.

Ich habe SEHR GUTE Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht. Ich habe mir Office 2016 Professional Plus per PayPal bestellt (geht auch Sofortüberweisung oder per Banküberweisung) und ich hatte die E-Mail mit dem Schlüssel innerhalb weniger Minuten im Postfach.

In der Mail gibt es einen Downloadlink für die Office-Version. Die Anmeldung ging dann blitzschnell mit dem Assistenten.

...zur Antwort

Staub und Dreck in kleinen Mengen sind nicht das Problem. Wenn dein iPhone aber den ganzen Tag in deiner staubigen Hosentasche zusammen mit dem Taschentuch von Vorgestern war, kann es schon passieren, dass sich dein Lightning-Anschluss verabschiedet bzw. erstmal streikt. Da hilft dann nur richtig gut reinigen.

Das ist auch ein Problem bei besonders staubigen Arbeitsplätzen. Eine gute Prävention ist Zubehör, wie die Staubschutz Stöpsel. Die schiebst du in den Lightning-Anschluss rein und fertig. Dann ist der auch vor Spritzwasser viel besser geschützt.

...zur Antwort

Ja, Hunde dürfen Erdbeeren essen. Das Vitamin C und die enthaltenen Folsäuren stärken das Immunsystem deines Hundes und halten ihn fit.

Es gibt aber auch viele Früchte, die dein Hund nicht ohne Aufsicht essen sollte. Dazu zählen alle Früchte, die zum Steinobst gehören: Äpfel, Kirschen etc. Die Kerne werden gerne verschluckt und führen zu Verstopfung oder die enthaltenen Blausäure wird freigesetzt. Diese ist für deinen Hund giftig!

Wenn du gerne interessante Fakten zur alternativen Hunde-Ernährung erfahen willst, dann schau einmal auf der Facebook-Seite von foxyandfurry vorbei. Dort gibt es regelmäßig kurze Info-Posts zur Hunde-Ernährung.

...zur Antwort

guten - das Adjektiv bezieht sich auf Lösungen und steht demnach nicht selbstständig. Deshalb wird es nicht substantiviert.

Schau mal, hier gibt es eine gute Erklärung: lehrerfreund.de/schule/1s/grossschreibung-adjektive-regeln/3125

...zur Antwort

Ich kann dafür Strava empfehlen. Die App zeichnet deine Strecke auf und gibt zudem nützliche Statistiken aus. Anschließend kannst du die Strecke posten und andere User können sie einsehen.

Die App funktioniert wie eine Art Facebook für Sportler. Du siehst dann Routen in deiner Nähe, die andere Jogger gelaufen sind, wie schnell sie waren etc. Es gibt sogar Rankings, in denen du dich mit den anderen Läufern messen kannst, wer die Strecke schneller gelaufen ist.

...zur Antwort

Na wenn es deinem Hund sichtbar gut geht dann ist das doch eine gute Fütterungsmethode. Außerdem freut er sich dann immer, wenn er ein kleines Stück Trockenfutter findet. Wenn du die richtige Menge verteilst, die dein Hund für seine Mahlzeit benötigt, ist das sicher kein Problem. Die Schnüffelnasen finden sowieso alles.

...zur Antwort

Das hängt ab von dem Verhalten der Tiere. Wir haben eine Katze, die überhaupt nichts mit den Hunden zu tun haben will und das haben diese auch in kürzester Zeit gelernt, denn so ein Krallenhieb gegen die Nase tut weh. Jetzt lassen sie sie in Ruhe.

Unser kleiner Kater war allerdings binnen weniger Tage vollkommen integriert und spielt jetzt liebend gern mit den Hunden. Mit unserer Malteserin geht er jetzt regelrecht durch dick und dünn :D :

Bild zum Beitrag

Wenn die Tiere jung sind, freunden sie sich schneller gegenseitig an. Bei alten Tieren, wenn sie vorher schon keine Hunde/Katzen mochten, wird es schwer diese anzufreunden. Das musst du aber den Tieren überlassen. Ich denke nicht, dass du sie zwingen kannst/solltest. Das Beste was dabei rauskommen kann ist, dass sie im selben Haus leben aber sich gegenseitig aus dem Weg gehen.

...zur Antwort

Es wurde ja schon viel gesagt zur vegetarischen Ernährung. Falls du dir mal ein paar einfache Rezepte anschauen willst, schau bitte hier vorbei:

http://www.foxyandfurry.de/hundefutter-selber-kochen/

Dort findest du auch Hinweise zu wichtigen Bestandteilen für die gesunde Ernährung eines Hundes.

...zur Antwort

Wenn du deinem Hund eine neue Liegefläche bieten möchtest, dann kommt vielleicht ein Hundesofa in Frage. Diese sind gemütlich und haben eine erhöhte Liegeposition, was bei vielen Hunden gut ankommt. Außerdem ist er geschützt vor dem kalten Boden.

Für mehr Informationen schau mal bei:

http://www.foxyandfurry.de/hundezubehoer/hundesofa

...zur Antwort

Kokosöl ist ein echter Allrounder. Es ist nicht nur lecker, sonder ist auch für deinen Hund super nützlich:

Es hält ihm die Zecken vom Leib, wenn ihr Spazieren geht. Das liegt an der enthaltenen Laurinsäure. Deshalb hier auf einen hohen Wert achten, wenn du es als Antiparasitenmittel einsetzen willst.

Es sorgt zudem für ein glänzendes Fell und hilft gegen raue und rissige Pfoten.

Noch viele weitere Tipps für die Anwendung findest du hier: http://www.foxyandfurry.de/hundezubehoer/kokosoel-fuer-hunde/

...zur Antwort

Wenn du im Auto mit deinem Hund fährst, denke bitte daran ihn anzuschnallen. Es geht dabei um seine und deine Sicherheit!

Wenn du stark bremst, kann dein Vierbeiner leicht nach vorne kippen. Falls ein Unfall passiert, ist er sogar ein lebendes Geschoss im Auto. Auch kann er sich einfach dazu entschließen einmal nach vorne in den Fahrerbereich zu kommen, um Hallo zu sagen.

Du kannst ja einmal einen Blick auf diesen Sicherheitsgurt werfen:

http://www.foxyandfurry.de/hunde-sicherheitsgurt/

Der eignet sich auch als Hundeleine. Eine Transportbox ist auch eine Idee. 

...zur Antwort

Finde eine Sportart, die dir gefällt und führe sie regelmäßig aus. Bei mir hat Joggen und Radfahren geholfen. Jeden zweiten Tag gehts für 1-2 Stunden raus. Da brauchst du nicht mal mehr viel an der Ernährung schrauben, weil du mehr Energie verbrennst als du aufnimmst. Trotzdem solltest du natürlich auch deine Ernährung gesünder gestalten. Nicht zu viel Fett und nicht zu viele Kohlenhydrate.

...zur Antwort

Um einen Hund im Flugzeug mitführen zu können, musst er und sein Transportbehälter einige Vorraussetzungen erfüllen. Hier findest du ein paar hilfreiche Informationen zu Hundetragetaschen / Hundetransportboxen und den Anforderungen der Fluggesellschaften:

http://www.foxyandfurry.de/hundezubehoer/hundetragetasche/#Hundetragetasche_FAQ

Je nach Größe müssen deine Hunde in den Transportraum oder dürfen in die Kabine. Schaue dir auf jeden Fall die gesetzlichen Bestimmunge vor Ort an. Es gibt einige Vorschriften für Impfungen wie z.B. dass du einen internationalen Impfausweis benötigst. 

Schau mal hier: http://www.goruma.de/Laender/Amerika/Paraguay/Reiseinfo/index.html

Für eine Reise im Flugzeug dürfen die Hunde ein Beruhigungsmittel verabreicht bekommen.  

...zur Antwort