Hunde junge oder mädchen?

8 Antworten

Ich bevorzuge Rüden. Man sagt wenn sich Rüden nicht mit einem anderen Rüden verstehen wird es laut, es fliegt Fell, es gibt ein Loch im Ohr aber niemand wird getötet. Wenn sich zwei Hündinnen nicht verstehen sind sie manchmal ernsthafter und man kann die Hündinnen nicht mehr zusammen halten. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. ;-)

Eine Hündin wird läufig und kann in der Zeit nicht abgeleint werden, man sollte Hundefreilaufgebiete meiden und in manchen Hundeschulen oder -ausstellungen ist man mit einer läufigen Hündin auch nicht gern gesehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Ich habe ebenfalls zwei Rüden. Alles entspannt. Kleiner Tipp: wenn sie sich mal zoffen, erst mal nicht eingreifen, da wenn du mal nicht daheim bist, der stärkere gewinnen wird. Also wenn du verstehst was ich meine. Am besten nicht eingreifen, es sei denn es artet der Art aus dass sich einer verletzten könnte.

Und wer sagt denn, dass du gleich zwei Freunde haben musst. Ich hatte bis jetzt nur Rüden. Alles hat immer gut geklappt.

Aber im Endeffekt musst du das für dich ganz allein entscheiden.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir haben zwei Mänchen und es ist wirklich entspannend es kommt halt auf den Charakter darauf an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stolze Besitzerin von 2 Hunden!

HarryXXX  12.08.2023, 10:37

Kann aber je nach Rasse auch die Hölle sein.

Raya2708  12.08.2023, 10:42
@HarryXXX

Ich hab auch zwei Rüden. Und sie verstehen sich super. Sie haben völlig unterschiedliche Charakter und alles ist entspannt. Wenn sie zusammen aufwachsen ist alles gut.

Mein älterer Hund (jetzt 4J) hat letztes Jahr einen kleinen Freund bekommen (jetzt 1). Am Anfang wollte er gar nichts mit dem Kleinen zu tun haben. Aber heute sind die unzertrennlich.

Honigfarn666  12.08.2023, 10:43
@Raya2708

Eben unserer ist 2 Jahre alt gewesen als unser zweiter Welpe dazugekommen ist alles funktioniert Prima.

HarryXXX  12.08.2023, 10:43
@Raya2708

Kann, muss aber nicht. Zusammen aufwachsen besagt bei Rüden überhaupt nichts.

Honigfarn666  12.08.2023, 10:45
@HarryXXX

Ich sage wie es bei uns war und du brauchst ned überall dazwischenreden.

HarryXXX  12.08.2023, 10:47
@Honigfarn666

Ich rede dazwischen wann und wo es mir passt. Die Antworten und Kommentare sollen ja schließlich für den FS irgendwie sinnvoll sein.

Honigfarn666  12.08.2023, 10:51
@HarryXXX

Drotzdem ich habe meine erfahrung gemacht und die brauchst du ned schlecht reden nur weil du andere Theorien hast.Ichhabe Praxis und vertrete diese

HarryXXX  12.08.2023, 10:53
@Honigfarn666

Siehst du und meine Praxis ist eben eine andere. Man sollte dem FS durchaus verschiedene Perspektiven darstellen.

Honigfarn666  12.08.2023, 11:04
@HarryXXX

Ja das kannst du in deinen Komentaren tun und nicht in meinen ich stelle doch auch ned deine Praxis in Frage oder?

Ich vertrete nur meine Meinung und du brauchst diese nicht in Frage zu stellen

HarryXXX  12.08.2023, 11:08
@Honigfarn666

Warum sollte ich deine Meinung nicht in Frage stellen? Das ist schließlich der Sinn einer solchen Diskussion.

Honigfarn666  12.08.2023, 11:12
@HarryXXX

Diskussionene führt man in den Subcommunities und nicht in den Komentaren weil stell dir vor dazu sind Subcommunitis da,zum diskutieren und streiten,also lass mich in Ruhe.

Und zu deiner Frage:In Frage stellen fremder Antworten ist unhöflich

Egal. Meine ersten zwei HUnde, aus dem Tierschutz, waren Rüden, mein jetziger Hund ist eine Dame. Bei meinem ersten Rüden, unkastriert, musste ich immer aufpassen, dass er nicht abhaute, um bei einer Hündin vor der Haustür Gedichte zu rezitieren und Guitarre zu spielen. Das war schon nervig und ich hatte auch immer Angst, weil er dann quer durch das Dorf lief.

Das macht meine Hündin nicht. Aber sie ist strenger als meine beiden Rüden. Ich nenne sie daher mit Spitznamen Frl. Rottenmeier, denn sie legt großen Wert auf gute Manieren und fühlt sich zur Erzieherin berufen. Aber ob das hündinnenspezifisch ist, weiß ich nicht. Sie ist ein Spitz, vielleicht ist das auch einfach Spitzart.

Also bevor ich meine Hündin hatte war es mir egal aber jetzt finde ich Rüden besser. Die haben keine Probleme mit Läufigkeit, Scheinträchtigkeit, Pyometra und man muss sich nicht 100 Mal Gedanken machen ob man den Hund wirklich schon so früh kastrieren lassen muss oder ob man es hinauszögern kann.