Hund lässt sich nicht scheren, was tun?

DayBreaker231  06.06.2025, 21:14

Ist die Scherrmaschine laut bzw. sehr Geräuschintensiv?

1217144 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 22:02

Ich würde sie in der Mitte ansiedeln. Ich denke aber nicht das es die Ursache ist da sie ja auch vor der Schere Angst hat

3 Antworten

Also ganz früher wurde der Hund mit 2 Beinen und dem Kopf am Tisch fixiert. Eine Seite geschoren. Umgedreht, fixiert, wieder geschoren. Fettig war.

Womöglich mag sie die Geräusche deines Schärgeretes nicht? Besorge dir ein anderes. Die Dinger sind heute viel leiser. Und schärfe die Klingen. Rausrupfen tut weh.

Übrigens, wenn sie ein Terrier ist, empfehle ich lieber trimmen. Nicht scheren. Beim Trimmen werden nur die reifen Haare entfernt. Frag einen Hundefrisör.


NoLies  06.06.2025, 21:49

Empfiehlst du hier jetzt ernsthaft so eine Tierquälerei? Unglaublich. Und nicht jeder Terrier hat die gleiche Fellstruktur.

BenniXYZ  06.06.2025, 21:50
@NoLies

Ich habe den Vorgang nicht gewertet. Keine Ahnung was in deinem Kopf vorgeht.

NoLies  06.06.2025, 21:58
@BenniXYZ

Natürlich du hast es geschrieben & somit empfohlen & es als super leichten Prozess dastehen lassen. Und nein auch früher wäre kein verantwortungsvoller Hundehalter auf die Idee gekommen, so mit seinem Hund umzugehen. Also, dass du sowas überhaupt erwähnst, lässt tief blicken.

BenniXYZ  06.06.2025, 22:05
@NoLies

Falsch, ich habe es beschrieben. Und was du dir dabei denkst, das weiß kein Mensch.

NoLies  06.06.2025, 22:27
@BenniXYZ

Und warum hast du es geschrieben? Die Frage hast du immernoch nicht beantwortet. Warum etwas schreiben, was man nicht empfiehlt (& dies nicht auch explizit dazuschreiben, dass es nicht zu empfehlen ist).

Leider zeigt sich hier mal wieder gut, dass anstatt mal zuzugeben, dass man falsch liegt und hier völlig veraltete Methoden anprangert, muss man natürlich die andere Person anzweifeln.

1217144 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 22:10

Es handelt sich um einen Lagotto Romangnolo. Also keinen Terrier

Erstmal muss man den Hund wenn er solch ein Fell hat jeden Tag kämmen/bürsten. Dann verfilzt auch nichts.

Und dann muss der Hund Schritt für Schritt an die Schermaschine gewöhnt werden. Deswegen gehen Züchter solcher Rassen, die regelmäßig frisiert werden müssen, eigentlich auch schon zum Hundefriseur mit diesen bzw. gewöhnen sie an das frisieren. Und das macht man dann eigentlich wenn man den Welpen bekommt konstant weiter.

Also: trainieren trainieren trainieren. Aufbau ist wie jedes andere normale Schrecktraining auch. Ein absolutes Lieblingsleckerlie nehmen (was, was er nicht normalerweise bekommt und einen hohen Wert für ihn hat). Und ganz langsam anfangen. Erst schermaschine am Boden, ausgeschaltet. Lass ihn diese abschnuppern. Ruhiges Verhalten wird belohnt. Dann hochheben, immernoch ausgeschaltet. Lass ihn zur Maschine gekommen, nicht andersherum. Bei ruhigem Verhalten wieder belohnen. Dann anschalten, am Boden. Hund wieder zur Maschine kommen lassen. Ruhiges Verhalten belohnen. Und dann eben Schritt für Schritt weiter. Das zieht sich natürlich über Wochen. Also nicht alles in einer Einheit machen.

Und bitte, auch keinen Fall hier diese „Tips“ befolgen wie Hund „festbinden“, Hund „blind machen“, usw. Das sind völlig veraltete Methoden die zum Teil gegen das Tierschutzgesetz verstoßen. Zudem auch den Hund Psychologisch völlig fertig machen & jegliches Vertrauen zwischen dir und dem Hund kaputt machen wird & es dann nur immer schwieriger und schwieriger wird mit dem frisieren.


1217144 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 22:05

Vielen Dank, ich habe ihn als Welpe eigentlich daran gewöhnt, ich weiß nicht warum es mittlerweile so schlimm ist

newcomer  06.06.2025, 22:05

was machst du wenn der Hund das als Welpe nicht machte, sprich über Wochen an deine beschriebene Methode gewöhnen ?
Hatte vorher auch vieles probiert, nichts half.
Alternative Tierheim oder einschläfern ?
Hauptsache tierlieb und artgerecht!

NoLies  06.06.2025, 22:20
@newcomer

Ich habe oben beschrieben, wie der Prozess geht. Das geht auch mit einem älteren Hund.

Vielleicht bist Du etwas zu forsch ran gegangen? Oder hat Dein Hund gesundheitliche Probleme, gar Schmerzen? Dann wär's kein Wunder.

Such in Deiner Umgebung nach einer/m einfühlsamen Hundefriseur/in. Hör dich bei Hundebesitzern um, ob sie eine/n empfehlen können.

Die Hundefriseure (ich glaube man nennt sie Groomer) sind mit diesen Problemen vertraut und können hoffentlich helfen, die Ängste zu beseitigen. Und dann halt regelmäßig dort scheren lassen.


1217144 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 20:55

Vielen Dank, früher waren wir öfter beim Hundefriseur, seit sie schnappt war es dem Hundefriseur aber zu gefährlich.

1217144 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 22:15
@1217144

Und nein, sie ist gesund. Ich lasse sie regelmäßig checken und sie zeigt keine Anzeichen für schmerzen.