Holzbackofen oder Elektrobackofen?
Begründung für Entscheidung wäre interessant und hilfreich
11 Stimmen
6 Antworten
Wenn ich wünschen darf gerne zusätzlich Holz (habe von der Grossmutter gelernt darauf zu kochen und darin zu backen)
Beides wäre toll - nur meisten heute baulich nicht umsetzbar. Holzöfen erzeugen meiner Meinung nach einen ganz eigenen Geschmack. Zum Brot backen herrlich, im Elektro Ofen muss man mit dem Gusseisernentopf tricksen um die hohe Temperatur zu erreichen. Auch das heimelige Gefühl das ein knisterndes Feuer erzeugt und die Wärme ist angenehm, ausserdem ist man etwas unabhängiger vom Strom.
Es kommt immer sehr auf die persönlichen Umstände drauf an. Aber falls du an das Stromnetz angeschlossen bist dann auf jeden Fall einen eOfen.
Denke auch daran das Holz teuer ist und dass man sich damit eine sehr hohe Feinstaubbelastung in die Küche holt.
Obwohl wir in unserm Haus mit Gaszentralheizung zwei Kaminöfen besitzen und auch wissen, wie man gut anfeuert, würde ich trotzdem lieber in einem E-Herd Backen wollen.
Die Temperatur Einstellung und Regelung ist halt viel besser
Nichts gegen einen Holzbackofen, aber mit der Temperaturregelung braucht man Erfahrung und man bezahlt regelmäßig Lehrgeld.
Für Feingebäck, ist man mit einem Elektroofen besser dran.
Elektro. Holz gibt immer eine Sauerei, mit der ganzen Asche.